Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Nach Upload der MetaModels Nightly Build Daten kein Zugriff mehr auf Contao BE und FE

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.01.2014.
    Beiträge
    6

    Standard Nach Upload der MetaModels Nightly Build Daten kein Zugriff mehr auf Contao BE und FE

    Hallo liebe Experten,

    ich habe mit gestern Contao 3 Version Alpha MetaModels heruntergeladen und die Komponenten (alle Inhalte aus Module und die Datei aus Drivers) auf dem Installationsverzeichnis entsprechend abgelegt (Contao 3.2.2). Nach dem Upload der Daten auf den Testserver wolle ich wie gefordert über das install-Tool die Datenbank aktualisieren. Leider war das Ergebnis nach dem Upload der Daten erschreckend: weiße Seite im Backend und im Frontend. Es ging gar nix mehr. Einzige Fehlermeldung: Fatal error: Call to undefined method MultiColumnWizardHelper::changeAjaxPostActions() in /html/contao/system/initialize.php on line 257 Die entspechende Erweiterung war aber vorhanden da Sie ja Bestandteil der MetaModels-Download-Daten in Module ist. Jedenfalls half alles nichts und ich musste sämtliche Module wieder löschen und auch die Core-Daten neu laden.
    Was habe ich falsche gemacht?? Wie kann es sein, dass allein das Hochladen der Daten zu dem genanten Crash führen kann?

    Weiß jemand Rat? Würde die MetaModels gerne nutzen, um für eine Musikseite, neuen Ensembles die Mögilchkeit zu geben, via Datenformular standardisiert Ihr Profil einzupflegen.

    Dank und Gruß
    Krisu

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Zitat Zitat von krisu74 Beitrag anzeigen
    und die Komponenten (alle Inhalte aus Module und die Datei aus Drivers) auf dem Installationsverzeichnis entsprechend abgelegt (Contao 3.2.2).
    Versteh' ich nicht ganz.
    Erst das Contao-core installieren, dann das MM-core entpacken und den system-Ordner zum system-Ordner der Contao-Installation kopieren. Und die Ajax-Dateien in den root-Ordner. Und dann install.php.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    17.11.2012.
    Beiträge
    528

    Standard

    Gestern habe ich meinen ersten Metamodels-Schritt gemacht. Dazu habe ich Metamodels von http://now.metamodel.me/de/ueber-uns heruntergeladen und entpackt. Die 39 Ordner aus dem heruntergeladenen Ordner system/modules habe ich in den Ordner system/modules der Contao-Installation kopiert. Mit der Datei DC_General.php aus dem heruntergeladenen Ordner system/drivers wusste ich nicht, was machen – ich habe sie dann in den Ordner system/modules/generalDriver der Contao-Installation gestellt. Dem Namen der im Ordner system/modules/generalDriver der Contao-Installation bereits vorhandenen Datei DC_General.php habe ich den Zusatz _old angehängt.
    Nach install.php hatte ich 3 Metamodels-Positionen im BE: Metamodels, Metamodels unterstützen und Nightly (Contao 3). Die Datenbank wurde als aktuell angezeigt. Beim Anklicken von Metamodels bekam ich eine Fehlermeldung. Die andern beiden Positionen konnten problemlos angewählt werden. Anschliessend habe ich im BE (via ER) die Erweiterung DC_General installiert. Nun funktioniert auch die Position Metamodels im BE. Das Abenteuer kann beginnen bzw. geht weiter

    Umgebung: Contao 3.2.3 auf XAMPP.
    Geändert von peter.fl (08.01.2014 um 06:23 Uhr) Grund: Handling mit der bereits vorhandenen Date DC_General.php

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    09.09.2009.
    Beiträge
    366

    Standard

    Hi,

    die Datei DC_General.php aus dem Ordner system/drivers gehört auch innerhalb der Contao Installation in diesen Ordner. Dieser Ordner wird in Contao3 nur nicht mehr automatisch angelegt, da die drivers vom Contao-Core mittlerweile wo anders liegen.
    Für den DC_General wird er aber benötigt. Also einfach einen Ordner system/drivers erstellen und die Datei dort hin kopieren.

  5. #5
    Maintainer Avatar von xtra
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Tuebingen
    Beiträge
    2.007
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von typo Beitrag anzeigen
    Hi,

    die Datei DC_General.php aus dem Ordner system/drivers gehört auch innerhalb der Contao Installation in diesen Ordner. Dieser Ordner wird in Contao3 nur nicht mehr automatisch angelegt, da die drivers vom Contao-Core mittlerweile wo anders liegen.
    Für den DC_General wird er aber benötigt. Also einfach einen Ordner system/drivers erstellen und die Datei dort hin kopieren.
    Auch nur halb, sie wird vom Contao Core 2.X benoetigt und ist lediglich ein minimal wrapper, der Contao 2.X hilft den DC_General zu verwenden.
    Im Contao 3.X Umfeld ist sie gaenzlich unbenutzt und kann auch weggelassen werden.

    Wenn man jedoch nun, so wie peter.fl, die "echte" Datei mit dem Minimalwrapper austauscht, dann klappt alles zusammen.

    @peter.fl bitte stelle den Ursprungszustand wieder her und es sollte klappen.

    Gruss
    Chris
    Bedenke stets: Wenn Du ungenaue oder unzureichende Angaben machst, so koennte dies die Bearbeitung deiner Frage endlos verzoegern (oder sogar dazu fyhren, dass ich zu viel nachdenken muss und die Antwort vergesse!). Kein Support per PN.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.01.2014.
    Beiträge
    6

    Standard danke für die Antworten

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Ich versteh das nicht. Ich habe ja auch nichts anderes gemacht als die Kollegen hier. Download der Nighty Build von MetaModels. Zip entpackt und die Daten von Systems - Modules auf Systems - Modules kopiert. Danach wie beschrieben nur noch weiße Seiten. Ich wünschte, ich käme überhaupt zur Installation mit install.php
    Aber danke dennoch erst einmal.

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Setz' doch mal in der localconfig.php
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Welche PHP Version hast du denn? Das könnte eine mögliche Fehlerquelle sein

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.01.2014.
    Beiträge
    6

    Standard PHP Version / Apple Doubles als Grund?

    Hallo, bitte entschuldigt die späte Antwort. Ich verwende die PHP Version 5.3.19 und MySQL Database 5.515

    Noch eine kurze Nachfrage. Könnte es vielleicht sein, dass die Apple Doubles bei der Installation Probleme machen? Ich arbeite mit iMac, der beim Entzippen der des Download Paketes ja automatisch Doubles anlegt, die beim Upload mit auf den Server geladen werden. Stören dann die automatisch mit hochgeladenen Apple Doubles? Ich hoffe mal, dass das von anderen Systemen / vom Server ignoriert wird. Wüßte sonst nicht wie ich das die entzippten Files ohne Apple Doubles hochladen soll....?

    Lg, Krisu
    Geändert von krisu74 (22.01.2014 um 08:37 Uhr)

  10. #10
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.636
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Was genau verstehst Du denn unter "Apple Doubles"? Vor einiger Zeit hatte ich in einer (fremden) Contao-Installation gesehen, dass offenbar Mac OS X zuvor lokal auf dem Rechner in den DCA-Unterverzeichnissen überall versteckte Dateien nach dem Muster ".tl_xxx.php" erstellt hatte und diese Dateien dann auch mit auf den Online-Server übertragen wurden. Damit kam Contao dann aber anscheinend nicht zurecht und es kam zu Fehlern. Erst als diese versteckten DCA-Dateien entfernt wurden, funktionierte wieder alles.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  11. #11
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Um zu schauen, ob die Installation ok ist, solltest Du den check aufrufen.
    https://contao.org/de/manual/3.0/ins...-konfigurieren
    Entpacken und das check-Verzeichnis ins root-folder kopieren.
    meinedomaene.de/check

  12. #12
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.636
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Der Contao-Check prüft nur ihm bekannte Dateien und Ordner. Verwaiste, veraltete oder fremde Dateien (und demnach auch die sog. "Apple Doubles") werden vom Check nicht erfasst und daher auch nicht geprüft.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •