Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Seite wird nicht geladen (Quellcode leer) wenn Seite nach Startpunkt eingefügt wird

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.12.2010.
    Beiträge
    39

    Standard Seite wird nicht geladen (Quellcode leer) wenn Seite nach Startpunkt eingefügt wird

    Hallo zusammen,

    ich habe seit zwei Tagen ein merkwürdiges Problem auf einer Contao Installation die bis vor kurzem einwandfrei lief. Das Problemkind ist diese Seite:

    http://kieler-schaubude.de/index.php/willkommen.html

    Genau diese Seite wird nur dann nicht geladen (auch der Quellcode bleibt leer) wenn:

    a) sie sich an erster Stelle nach dem Startpunkt befindet (siehe Screenshot)
    b) oder während ich als Admin eingeloggt bin (im selben Browser)

    Im Gegenzug wird die Seite problemlos von allen Browsern geladen, solange ich nicht als Admin eingeloggt bin und wenn ich sie in der Seitenstruktur nach hinten schiebe. Ich habe schon viel rumprobiert, Erweiterungsmodule von der Seite genommen usw. doch ohne Erfolg. Alle anderen Seiten funktionieren nach wie vor problemlos, es betrifft nur die willkommen.html

    Auch die Verknüfungen zu den CSS-Dateien habe ich probehalber mal entfernt, da ich ein CSS Problem vermutete. Doch auch das hat nicht geholfen.

    Ich habe schon viele Stunden experimentiert und bin ratlos. Ich bin dankbar über jede Hilfe.

    (Contao Check hier: http://kieler-schaubude.de/check)

    Hier der Screenshot (Seite an erster Stelle nach dem Startpunkt)
    Seitenstruktur - Contao Open Source CMS 3.1 2014-01-31 21-47-45.png

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Corrupt files
    assets/jquery/colorbox/1.4.11/images/controls.png

    Die sollte man aus dem core holen und überschreiben.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    17.11.2012.
    Beiträge
    528

    Standard

    Nur eine Spur...

    Auf dem Startscreen des Checks fällt mir die eigenartige Darstellung der Auslassungspunkte (...) nach More information auf.

    Darum würde ich mal folgende Einstellungen konrollieren:
    -BE > Einstellungen > Globale Einstellungen: utf-8 (mit "-")
    -install.php > Datenbankverbindung: UTF8 (ohne "-")

    Wobei ich nicht weiss, ob die Einstellungen in Contao den Check beeinflussen.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.12.2010.
    Beiträge
    39

    Standard

    Danke euch für eure Beiträge.

    Die controls.png konnte eigentlich nicht der Fehler sein, das ist nur ein Image mit den Kontroll-Elementen der Lightbox (Pfeile, X-icon). Ich habe sie trotzdem mal mit dem original überschrieben.

    Die UTF8 oder UTF-8 Geschichte scheint mir auch nicht des Rätsels Lösung zu sein, bis vor kurzem lief die Seite problemlos. Google sagt zu diesem Thema soviel, dass UTF-8 die richtige Bezeichnung ist, und der Strich nur im Code weggelassen wird, da er dort probleme machen könnte.

    Sonst noch Ideen?

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hast du schon mal versucht die Fehlermeldungen einzuschalten? Kommt da was, wenn die weisse/leere Seite angezeigt wird?
    Und auch mal in die "system/logs/error.log" reinschauen, ob da was steht (Fehlermeldungen protokollieren in den Systemeinstellungen aktivieren).

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    sowas in der Art war mal als Bug vorhanden, eventuell wäre ein update auf die 3.1.5 eine Lösung

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.12.2010.
    Beiträge
    39

    Standard

    Also die Fehlermeldung hatte ich heute morgen:

    Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 49152 bytes) in /var/www/web498/html/cms/system/modules/core/library/Contao/Search.php on line 453
    Als ich die Seite dann nochmal geladen habe, lief es wieder. Ich habe gerade eine Vermutung, dass irgendein "unsichtbarer" Code-Müll in einem der Events schlummert. Der Kunde fügt den Text immer per Copy/Paste aus allen möglichen Quellen ein. Ich mache mich mal auf die Suche.

    Error-Logs checke ich auch mal und melde mich wieder.

    Danke für eure Mühe soweit!

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    dein Hoster soll mal ein bischen mehr RAM Speicher bereitstellen

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.12.2010.
    Beiträge
    39

    Standard

    @magicsepp:
    woran erkenne ich das? Und wie viel RAM wären ok?

    @alle:
    das Problem hatte wahrscheinlich tatsächlich die Ursache, dass durch Copy/Paste der Eventbeschreibung eines einzelnen Events diverses an fremden Codemüll lag. Das hat verursacht, dass die komplette Startseite (willkommen.html) nicht geladen wurde. Merkwürdig, da auf der Startseite ja nur Datum, Uhrzeit, Name und Kategorie der Events (in Listenform) ausgegeben werden. Als das Event vorbei war und nicht mehr auf der Startseite angezeigt wurde, lief die Seite wieder.

    Aber warum die Seite an erster Stelle nach dem Startpunkt gar nicht lief und an anderer Stelle teilweise ist mir immer noch ein Rätsel.

    Danke für eure Hilfe!

  10. #10
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    das zeigt phpinfo(); an
    memory_limit: 90-100 und je mehr desdo besser

  11. #11
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Woran erkenn man, dass RAM fehlt? An der Fehlermeldung!
    Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted
    Erlaubte Speichergröße 16777216 Bytes = 16 MB. Das ist schon ziemlich grenzwertig (wenig).
    Da es manchmal trotzdem funktioniert hat, hat wohl insgesamt nicht sehr viel gefehlt.

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.12.2010.
    Beiträge
    39

    Standard

    Ok, danke ich werde dem Provider mal schreiben!

  13. #13
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von magicsepp Beitrag anzeigen
    das zeigt phpinfo(); an
    memory_limit: 90-100 und je mehr desdo besser
    Daran glaube ich seit einigen Tagen nicht mehr so recht, nachdem mir bei 1&1 beim installieren von Metamodels mit Composer das Script bei 23 MB ausgestiegen ist, obwohl phpinfo() ein memory_limit von 120M anzeigt. Offenbar sind die 120MB das, was mir der Server maximal zur Verfügung stellen würde, wenn er noch RAM zu vergeben hätte und sagt wenig bis nichts darüber aus, wieviel RAM ich in der Praxis wirklich bekomme . Ob das jetzt an der momentanen Auslastung des Servers liegt oder ob das aus der Anzahl der Webspaces auf dem Server und anderen Dingen irgendwie dynamisch berechnet wird, jedenfalls zeigt mir das: Wo 120M draufsteht sind deswegen noch nicht unbedingt 120 MB drin . Trotzdem ist klar, je mehr desto besser. Wenn das memory_limit wirklich 16 MB sind, dann braucht man nicht auf mehr als 16 MB zu hoffen

  14. #14
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    das zeigt phpinfo(); an
    memory_limit: 90-100 und je mehr desdo besser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •