Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160 von 161

Thema: [megamenu] Einbinden eines Artikels in die Navigation

  1. #121
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard

    Hallo Doro,

    danke für den Tip, ich dachte das könnte ich einfacher bzw. ohne soviel CSS lösen, da ich ja alle css anweisungen des Hauptmenüs jetzt erst einmal im Submenü deaktivieren muss, wenn ich diese dort nicht haben möchte.

    Jetzt habe ich aber noch das gravierende Problem das die Menus nicht bzw. sich wieder ausblenden. Ich habe zu testen das Submenü erst einmal so eingestellt das es beim ersten aufruf sichtbar ist, so fällt mir das stylen einfacher. Wenn man dann aber mal über die Links hovert verschwinden diese aus unerkärlicher weise und kommen erst wieder wenn man über die im Menü enthaltene Überschrift geht.

    https://www.digiphotopro.de/fotolabo...fine-art-print

  2. #122
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard

    Hallo Doro,

    das Problem liegt so glaube ich in dem ul aus dem Submenu. Dieses wird vom Script immer wieder auf unsichtbar gesetzt.

    Also wenn im Hauptmenu der Befehl der Sichtbarkeit durch das Script ausgeführt wird ist alles ok, wenn ich dann im Submenu die Navigationspunkte in dem ul verlasse schaltet das Script dieses Bereich wieder auf unsichtbar.

    Ich habe fast schon die Vermutung das ich das mit dem Script so nicht lösen kann, sondern das ich das über reines CSS verarbeiten muss. Also das mit dem Sichtbar und hidden, da ich dem Script ja nicht beibringen kann was es machen soll ohne darin einiges zu ändern.
    Geändert von Supermann (17.11.2013 um 12:18 Uhr)

  3. #123
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard

    Hallo,

    ich habe jetzt soweit alles ausprobiert, aber es bringt alles nicht den gewünschten Effekt. Ich bin mir auch sicher das dass nicht alleine an meinen Kentnissen liegt. Wenn ich das Megamenu nur einfach als normales Menu nutzen möchte um die weiteren Navigationsebenen einfach anzeigen zu lassen ist es easy und einfach das zu gestallten. Sobald ich das Menu aber als "Megamenu" nutzen möchte um z.B. artikel mit Bildern und Links sowie Spaltensets zu gestallten, werden es so viel Ebenen mit divs, ul und li das es fast schon unmöglich ist das vernünftig zu stylen. Das CSS nur für das menu wird dann so groß und unübersichtlich. Zumal ich wenn ich die JS Animation nutzen möchte überhaupt nicht mehr weiter komme, da das Script bei jedem ul erneut greift.

    Es wäre vielleicht hilfreich wenn evtl. mal eine oder mehrere Seiten gepostet werden wo das Menü mit der Contao 3er Version läuft, dann kann man ja besser sehen wo es hakt. Das Video als Tutorial ist Super nur ist das dort finde ich eigentlich der einfachste Teil der Installation. Das Problem ist einfach das gestallten mit den vielen ebenen. Ein oder zwei Seiten wo das Menu arbeitet habe ich inzwischen gefunden, die eine davon ist eine alte Seite und bei der anderen ist das Menue auch leider nicht so wie es eigentlich sein sollte.

    Deshalb hat mir das auch nicht wirklich weitergeholfen. Nach drei tagen Probieren werde ich jetzt erst einmal abstan davon nehmen, bis ich eine Seite gefunden habe wo das Menu in der aktuellen Version läuft.

    PS. Das soll jetzt keine Kritik an dem Modul oder dem Entwickler sein, ich möchte auch nicht behaupten das dass Menu nicht so arbeitet wie es soll. Ich habe blos Probleme mit dem Menu als "Megamenue", weniger als normales Menu.

  4. #124
    Contao-Fan Avatar von Doro
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Ammersbek
    Beiträge
    359

    Standard

    aber es schaut doch inzwischen ganz ordentlich aus, jedenfalls für meine Wahrnehmung

  5. #125
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.06.2010.
    Beiträge
    26

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich nutze die aktuelle Contao-Version und habe mir das Megamenü eingerichtet, wie für die 3er Version beschrieben. Ich habe im Layout das Standard-CSS aktiviert. Das Problem, das Menü rückt mit dem jeweiligen Menüpunkt ein. Könnt ihr euch hier ansehen (Link entfernt).

    Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich den ausklappenden Container ansprechen muss, damit er immer an derselben Stelle ausklappt.

    Schon mal vielen Dank.

    Gruß
    Sebastian
    Geändert von shabby (22.11.2013 um 08:55 Uhr) Grund: Link entfernt!

  6. #126
    Contao-Fan Avatar von lomex
    Registriert seit
    03.07.2009.
    Ort
    Werne
    Beiträge
    791
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    #mainnav ul li { position: static; }

    Dadurch richtet sich das Megamenu am übergeordneten ul aus, und nicht mehr am li.

  7. #127
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.06.2010.
    Beiträge
    26

    Standard

    Hallo lomex,

    danke für die Hilfe. Das hat schon mal geklappt. Ich habe nun unter dem zweiten Menüpunkt drei Spalten angelegt und in jede Spalte eine Überschrift und eine individuelle Navigation. Die Überschriften sind sichtbar, die Navigationen hingegen nicht. Wenn du noch mal schauen würdest, wäre ich dir sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Sebastian
    Geändert von shabby (22.11.2013 um 13:48 Uhr)

  8. #128
    Contao-Fan Avatar von lomex
    Registriert seit
    03.07.2009.
    Ort
    Werne
    Beiträge
    791
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    #mainnav ul ul ul { display: block!important; width: auto; position: static; }

    Es fehlt aber noch an ein paar DIVs für die Spalten-Geschichte.
    Oder du nimmst Subcolumns.

  9. #129
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.06.2010.
    Beiträge
    26

    Standard

    Hallo lomex,

    super, habe nun subcolumns eingesetzt und jetzt scheint alles zu funktionieren.

    Vielen Dank für diese tolle Erweiterung und deine Hilfe. Toll das es hier im Forum Leute gibt die einem helfen.

    Viele Grüße
    Sebastian

  10. #130
    Contao-Fan
    Registriert seit
    15.12.2011.
    Beiträge
    820

    Standard

    Hallo und Danke für diese Erweiterung, aber wo liegt denn die mitgelieferte CSS?

    Ich kann dir nicht finden.

  11. #131
    Contao-Fan Avatar von lomex
    Registriert seit
    03.07.2009.
    Ort
    Werne
    Beiträge
    791
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Die kannst du im Navigations-Modul aktivieren.

  12. #132
    Contao-Fan
    Registriert seit
    15.12.2011.
    Beiträge
    820

    Standard

    Aktiviert habe ich die, aber ich möchte sie bearbeiten und kann sie nicht finden :-(

  13. #133
    Contao-Fan Avatar von lomex
    Registriert seit
    03.07.2009.
    Ort
    Werne
    Beiträge
    791
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Das CSS ist im Ordner templates (nav_mm_css.html5). So kannst du leicht im Backend / Templates eine Kopie anlegen und es verändern.

  14. #134
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.08.2012.
    Beiträge
    15

    Standard frage

    hallo,
    ich versuche auch ein megamenü zu bauen.hierbei folge ich der anleitung auf http://www.contao4you.de/megamenu.html. jedoch kann ich bei punkt 4 nicht ganz folgen. kann mir bitte jemand erkläen was mit folgendem gemeint ist ?

    "In vorliegenden Beispiel lege ich noch drei "normale" Navigationsmodule an.
    Unterhalb von Teams gibt es hier in der zweiten Ebene "Herren", "Damen" und "Nachwuchs". In der dritten Ebene befinden sich die Mannschaften. Diese sollen mit den "normalen" Navigationsmodulen abgebildet und im Megamenü eingebunden werden."


    sind das dann 3 navigationsmodule für jeden "block" im megamenü? sind das dann nvimodule mit individuller navigation um mir die gewünschten menüpukte aussuchen zu können ?

    bitte bitte kurze erklärung danke!

  15. #135
    Contao-Fan Avatar von lomex
    Registriert seit
    03.07.2009.
    Ort
    Werne
    Beiträge
    791
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Kennst du mein Video?

  16. #136
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Oliver,

    vielleicht kannst du den Videolink noch in deine Anleitung mit einbauen?
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  17. #137
    Contao-Fan Avatar von lomex
    Registriert seit
    03.07.2009.
    Ort
    Werne
    Beiträge
    791
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ist jetzt drin.

  18. #138
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard

    Hallo,

    ich habe das folgende Problem mit dem ich nicht weiterkomme.

    HTML-Code:
    https://www.digiphotopro.de/market
    hier ist eine Testnavigation eingebunden. Wenn man über des Hauptmenü geht, springt die Navigation auf und die Links daran sind sichtbar. Wenn man nun mit der Maus einfach einmal über einer der Links mit der Maus fährt und dann das wartet bis sich das Menü wieder geschlossen hat. Dann erneut das Menü über die Hauptnavigation aufruft sind dort keine Links mehr zu sehen, diese sind schlichweg unsichtbar. Was mache ich hier falsch?

  19. #139
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    sieht aus, als würde der z-index nicht stimmen.
    Die Subnavi geht eben hinter den Elemenet auf.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  20. #140
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard

    Hallo,

    ok... welchen z-index soll ich denn angehen, ich habe damit schon so viel rumgespielt?

    Ich muss noch dabei sagen, das dass nur auftritt wenn ich das Menü mit java am laufen habe, wenn als reines CSS dann ist das ganze sichtabar. Ich glaube das es Da was mit zu tun hat das dass Java auf die ul. Klasse von Megamenü greift und dann nochmal auf die ul. Klasse von dem Normalen Navigationsmenü. Deshalb kann ich da einstellen was ich will, es wird von dem Java überschrieben.

    Außerdem ist das Menü mit java überhaubt nicht weg, sondern nur die Transparenz ist auf 0, wenn man jetzt mit der Maus dorthin kommt wo das Menü eigentlich erscheinen soll wird es auch dann sichtbar. Das heist wenn ich ein Menü habe welches 1000px breit und 200px hoch ist, ist der Contend darunter zwar zu sehen, aber sobalb mann mit der maus in diesen Bereich kommt wird das Menü sichtbar. Alles was ich dem bereich von 1000 x 200 px ist, ist somit nicht mehr zu erreichen.

    Ich denke das mann dem java beibringen müsste das dieses z.B nur auf ul.megamenu reagiert und alles andere nicht verarbeitet.
    Geändert von Supermann (14.02.2014 um 13:17 Uhr)

  21. #141
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.08.2012.
    Beiträge
    15

    Standard bekomms nicht hin

    hallo,
    danke für die antwort.
    ja das vide kenne ich ... aber irgendwie komme ich nicht weiter. bitte um entschuldigung aber ich stehe im mom. total am schlauch...
    also im wesentlichen möchte ich ein menü realisieren wie hier gezeigt.
    http://www.honeymoontravel.de/Flitte...ise-Asien.html

    meine seitenstruktur sieht so aus.seitenstruktur.JPG


    folgendes habe ich gemacht.
    1.) megamenü navi modul angelegt
    2.) in der seitenstruktur eine seite megamenü angelegt
    3.) unter artikeln --> bei megamenü einen artikel erstellt (name organisation)--> in diesen artikel ein inhaltselement modul eingebaut --> dieses modul ist eine individuelle navigation mit den seiten präsidium, direktion ausgewählt (hat die css klasse g33)
    4.) in der seitenstruktur das mega menü bei "firma" ausgewählt und den artikel "organisation" ausgewält.

    hier das ergebnis:menu_site.jpg

    wo liegt mein fehler ?
    binde ich die individuellen navi module richtig ein oder muss das keine individuelle navi sein.

    wie designe (baue ich ein grid system) ein um im megamenü die einzelnen nivigationsblöck anzuordnen.
    bitte um hilfe bzw. hinweise wo ich da falsch liege.

    in der grafik ein bsp. um sich das leichte vorstellen zu können.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von waldquelle28 (14.02.2014 um 16:42 Uhr)

  22. #142
    Contao-Fan Avatar von Doro
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Ammersbek
    Beiträge
    359

    Standard

    hallo waldquelle

    lies mal hier nach, ich denke/hoffe das könnte Dir helfen

    https://community.contao.org/de/show...l=1#post261155

    Modul Navigation:Megamenu
    Navigationstemplate = nav_mm

    Startlevel 0 Stoplevel 1

    …………………………………………†¦â€¦â€¦â€¦â€¦â€¦..


    in den Artikel für das megamenu liegen dann
    die Module der Subnavis wie z.B. Navigation:Submenu-Asien

    Navigationstemplate = nav_default

    Startlevel 1 Stoplevel 2

    in meinem Fall haben die noch Referenzseiten festgelegt, weil ich noch weiter verschachtelt habe aber das brauchst Du wahrscheinlich nicht.

    und nicht vergessen in der Seitenstruktur MegaMenu aktivieren und den Artikel in welchem die Subnavis liegen referenzieren
    wünsche ein schönes Wochenende
    Doro

  23. #143
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.08.2012.
    Beiträge
    15

    Standard re

    hallo doro,
    danke für deine antwort.
    ich denke das ich eigentlich alle so gemacht haben sollte.
    irgendwo beim einbinden der normalen navigationsmodule in den megamenü artikel dürfte der fehler liegen.
    ich glaub ich sehe einfach den wald vor lauter bäumen nicht.
    wenn ich mir das im chrome entwickler tool ansehe stellt sich meine struktur folglich da.
    <nav class="mod_meganemu block" id="mainnav>
    <ul class=level_1">
    <li class="sibling first">...</li>
    <li class="active submenu last">
    <ul class="megamenu"...</ul> // --> Probem!
    </li>

    dort wo ich problem geschrieben habe sollte meiner meinung nach ein nav modul eingebunden sein.
    hierzu habe ich in den megamenü artikel ein element --> modul --> navigation eingebunden.

  24. #144
    Contao-Fan Avatar von Doro
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Ammersbek
    Beiträge
    359

    Standard

    komisch:-) ich finde es so jetzt extrem schwer das zu beurteilen, kannst Du nicht einen Link schicken oder hast Du die Installation offline? ist der Artikel für das Megamenu auch veröffentlicht? und hast Du in der Seitenstruktur auch das MegaMenu aktiviert.
    schick doch mal einen link

  25. #145
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.08.2012.
    Beiträge
    15

    Standard re

    danke für die antwort.
    siehe pn
    lg

  26. #146
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.08.2012.
    Beiträge
    15

    Standard re.

    also ich bin am verzweifeln ... gibts ja nicht.
    jetzt habe ich zum x ten mal eine neu install gemacht.
    siehe http://mega.asn-noe.ac.at
    sobald ich versuche eine subnavigation in das megamenü einzubauen funktioniert das nicht.
    wenn ich in den megamenü artikel normalen text einbau funktioniert das ding.
    ich weis nicht mehr weiter ...

  27. #147
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard

    Hallo,

    genau das gleiche Problem habe ich auch. Schalte mal einfach die Javascripte Erweiterung ab, dann hast Du erst einmal das Menü so wie es sein sollte. Zumindest wenn Du es dann per CSS noch anpasst.

    Ich habe auch schon den Tip bekommen das es an dem z-index liegt, das die Navigation in teilweise nicht zu sehen ist. Das stimmt aber nur wenn man mit dem z-index voll daneben liegt.

    Das Problem ist einfach das dass bei aktiviertem Java des Menüs alle ul verarbeitet werden, sowohl die des Megamenu als auch die da drinn befindlichen Navigation und dort auch der z-index vergeben wird, Du kannst also machen was Du willst es greift nichts, jedenfalls nicht so einfach.

    Sollten ich hier falsch liegen oder nur wir paar zu Blöd sein, wäre es Super wenn man uns evtl. einmal aufklären könnte.

  28. #148
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.08.2012.
    Beiträge
    15

    Standard re

    hmm ... wenns am z-index liegen würd dann würde ich ja im megamenü artikel ja gar nix sehen.
    wenn ich in den artikel text einbau wie im video tutorial zu sehen dann sehe ich den ja.
    bei mir kann ich einfach kein navigationsmodul einbinden.

  29. #149
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard

    Hallo,

    ja das weiss ich Text geht bei mir auch, da greift ja auch nicht das Java. Lege doch einfach einmal einen Test an:

    HTML-Code:
    <ul><li>bla...</li></ul>
    uns schau einmal was mit dem Text passiert.

  30. #150
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.08.2012.
    Beiträge
    15

    Standard re

    versteh nicht was du meinst?

  31. #151
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard

    Hallo,

    so wie ich das verstanden habe möchtest Du in das Menü eine eigene Sunavigation einbinden. Dieses machst Du ja indem Du als Modul eine solche Navigation anlegst und diese dann im Artikel als Modul einbindest. Richtig?

    Wenn diese Navigation dann teilweise nicht angezeigt wird, liegt das an dem von mir oben beschriebenen Problem. Deshalb solltest Du das mit dem Codeschnipsel testen, da dieser ja wie eine Navigation aufgebaut ist.

    Einfach ausgedrückt, lege einfach um den Text den Du da eingebunden hast einmal ein ul und li und schau pas passiert.

  32. #152
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo, eine Frage an die Anwender von MegaMenu:

    Ich habe das Phänomen, dass die Untermenüpunkte des MegaMenu am iPad erst nach 2 x anklicken den Link öffnen.
    An einem Android-Smartphone ( Samsung Galaxy S2) werden die Link nach einmaligem Klicken geöffnet.

    Eingebunden bzw aktiviert ist JS-Funktion.
    Siehe Screenshot.

    Als Navigationstemplate ist "nav_mm" ausgewählt.

    Schalte ich die JS-Funktion inaktiv, werden keine Unternavigationspunkte mehr ausgegeben.

    Also wid das JS aktiv benötigt, um MegaMenu zum Funktionieren zu bringen?

    Liegt das am Script oder soll das so sein?
    Freue mich auf Feedback.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von planepix (29.04.2014 um 09:16 Uhr)
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  33. #153
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.08.2010.
    Beiträge
    44

    Standard

    Hallo planepix.
    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen
    Liegt das am Script oder soll das so sein?
    Also mit megamenu 2.1.0 stable / Contao 3.1.3 und Aktivierung von "Megemanu JS Animation" - notwendig für
    iPad - funktioniert es auf dem iPad wie es soll.
    Mit "1 Klick" öffnet der Link vom Untermenupunkt.

  34. #154
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo xmoto,

    besten Dank für dein Feedback.

    Ich habe auch die Version für Contao 3 (2.1.0 stable) unter 3.2.9 laufen - da klappt das nicht. Leider.

    Danke auf jeden Fall für dein Feedback.

    Ich habe dazu ein Ticket erstellt:
    https://github.com/c4y/megamenu/issues/3
    Geändert von planepix (29.04.2014 um 11:17 Uhr)
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  35. #155
    Contao-Fan Avatar von lomex
    Registriert seit
    03.07.2009.
    Ort
    Werne
    Beiträge
    791
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Weiß nicht ob ich das schaffe, aber ich versuche mir das heute Abend mal anzuschauen.

  36. #156
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Danke, das wäre prima. Ich schicke gerne auch per PN die URL.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  37. #157
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Feedback zu bisher versuchten Aktivitäten:

    Test im Samsung Tab Android: Hier klappt es mit einem Klick um die Links aufzurufen.

    IPad 4 unverändert; nur ein 2-faches Klicken eines Links löst die Weiterleitung zur Seite aus.

    Einmal Test mit nur jQuery mit allen 3 Optionen (remote, lokal und mit Fallback), dann nur mit Mootools mit allen 3 Optionen.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  38. #158
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.822

    Standard

    Mir war bisher nicht ganz klar, warum das Megamenü als Modul ins Seitenlayout eingebunden werden muß. Zumal ja die Verbindung zum Megamenü bereits über den jeweiligen Hauptmenüpunkt zustande kommt. Aber offensichtlich ein Denkfehler.

    Wahrscheinlich ist es so richtiger:

    1.) Das Megamenü ist eine Kopie des Moduls Nachrichtenmenü.
    2.) In der Grundeinstellung erscheint ein ganz normales Dropdown-Menü.
    3.) Erst mit Aktivieren der Megamenü-Option im jeweiligen Hauptmenüpunkt (Ebene 0) wird aus dem Hauptmenüpunkt ein Megamenü, welches den referenzierten Artikel anzeigt.

    Soweit richtig?

    Falls ja, dann kann ich also keine individuelle Navigation machen, da die Hauptmenüpunkte 1:1 die Seitenstruktur wiedergeben. Oder ich muß mir in meiner Seitenstruktur einen toten Ast mit Dummy-Hauptmenüpunkten anlegen. Was wiederum heißt, daß ich jedem Hauptmenüpunkt einen Artikel zuordnen muß.

    Erschwerend kommt hinzu, daß meine individuelle Hauptnavigation auf mehrere Subdomains in verschiedenen Seitenstrukturen verlinkt.
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  39. #159
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.09.2010.
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    196

    Standard Lauffähig unter 3.2.18 ?

    Hallo,

    bevor ich jetzt installiere, teste ...
    Hat jemand die Erweiterung unter 3.2.18 laufen?

    Gruß Michael

  40. #160
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.11.2014.
    Beiträge
    23

    Frage Megamenu OnClick

    Hallo Liebe Community,

    hat jemand eine Idee, bzw. Lösung wie man das Menü von hover auf onClick setzen kann?

    Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße
    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •