Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Sprachpaket

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2012.
    Beiträge
    19

    Standard Sprachpaket

    Hallo,

    ich weiß, es gibt viele Beiträge zu diesem Thema, aber vermutlich finde ich nichts, weil mein Problem zu
    simpel ist, oder.

    Contao 3.06 in deutsch fertig und jetzt soll es eine engl. Version geben.
    Also Seitenbaum kopiert und eingefügt. Neuen Startpunkt einer Webseite für englisch festgelegt und Sprache "en" eingetragen.
    Nun hatte ich erwartet, dass das engl. Sprachpaket aktiv ist (Formular-Addition, Weiterlesen usw.),
    ist aber weiterhin in deutsch. Trage ich in der deutschen Startpunktseite statt "de" aber "en" ein,
    ist alles in engl., d.h. Sprachpaket funktioniert grundsätzlich.
    Fallback ist auf der deutschen Startpunktseite angeklickt. Changelanguage habe ich nicht installiert,
    weil die seitenweise Sprachumschaltung nicht benötigt ist.

    Warum klappt der Aufruf des engl. Sprachpaketes für den kopierten Seitenbaum nicht?

    Gibt es eine gute Seele, die mir über die Hürde hilft?

    Grüße vom Wolf

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Gibt's da 'nen Link ?

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2012.
    Beiträge
    19

    Standard

    ja, ich weiß, mit einem link geht das besser. Hätte ich auch schon gemacht, aber die
    Seite ist auch in dt. noch nicht veröffentlicht. Da würde ich Schwierigkeiten mit dem
    Kunden bekommen.

    Gruß vom Wolf

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Was ich eigentlich nur wollte, mit meinem englischen Firefox schauen, ob das nicht zufällig auf englisch funktioniert.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2012.
    Beiträge
    19

    Standard

    da hab`ich wohl doch nichts simples erwischt? Der Fehler kommt mit Chrom, Firefox und MIE.

    Irgendetwas muss doch an der Einstellung der 2. Startpunktseite falsch sein, denn wenn ich
    in der 1. Startpunktseite "en" eingebe, und bei der der 2. Startpunktseite "de" eingebe, habe ich
    für beide Seitenstämme das engl. Sprachpaket! D.h. die Spracheinstellung "en" bei der 1. Startpunktseite
    wirkt sich auch auf die 2. Startpunktseite/Seitenstamm aus.


    Gruß vom Wolf

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Ist Dein Firefox englisch konfiguriert ?
    Ich habe bei mir drei Firefox installiert: fr, en, de.
    Nehme ich den en, komme ich automatisch auf die englische Seite.
    Nehme ich den fr, komme ich automatisch auf die französische Seite.

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2012.
    Beiträge
    19

    Standard

    nein, alle 3 sind "de". Ich glaube das wird bei der Installation entschieden und kann nicht
    im nachhinein verändert werden, oder. Gehst Du davon aus, dass diese Einstellung für die Auswahl des
    Sprachpaketes verantwortlich ist? Glaube ich nicht, da sonst das "en" auf der 1. Startpunktseite
    auch nicht aktiv werden dürfte, oder.

    Gruß Wolfgang

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Zitat Zitat von Wolfgängle Beitrag anzeigen
    Gehst Du davon aus, dass diese Einstellung für die Auswahl des
    Sprachpaketes verantwortlich ist? Glaube ich nicht,
    Glaub' ich schon.
    Installier' doch mal einen zweiten Firefox bei Dir auf englisch. Der läuft dann parallel zum deutschen und unabhängig von diesem.
    Bei der Installation musst Du nur ein anderes Verzeichnis angeben. 1:6 Schalke oh mei
    Gruss Klaus

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Firefox Benuzerprofile | Changelanguage | Sprachen im Browser hinzufügen.

    Ist doch gar nicht nötig ... dazu gibt es doch die Benutzerprofile:

    https://support.mozilla.org/de/kb/fi...n-und-loeschen

    Wenn Du die Sprachen unabhängig von den Einstellungen angucken willst musst du changelanguage installieren. Dann kannst einen Sprachwechsler machen.
    Vielleicht fürs fertigstellen der Seite keine Dumme Idee.

    Oder als alternative dem Browser alle 3 sprachen hinzufügen, dann sollte auch das mit der URL und der Länderbezeichnung gehen /de /en /fr

    Kommst Du z.Bsp. nun mit Arabisch daher, wird Dir zwangsläufig die Fallbacksprache angezeigt. Da der Browser keine Arabisch kennt, resp. nicht eingestellt hat.

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.03.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    225

    Standard

    Ähm, diese automatische Weiterleitung zur korrekten Sprache kann man auch über Erweiterungen nachstellen. Für den Firefox gibt es den "Quick Locale Switcher", womit du ganz schnell wechseln kannst.
    Dann kann man aber auch nur gucken, ob die Weiterleitung richtig funktioniert. Trotzdem sollte man händisch die anderssprachigen Seiten öffnen können, wobei es egal ist, welche Sprache im Browser eingestellt ist.
    Also anstelle von /de/ einfach /en/ hinten ran. Wenn du im Browser also /en/ stehen hast & immer noch die deutschen Texte siehst, ist etwas falsch eingestellt, oder es handelt sich um einen Bug dieser Contao Version. In der 3.0 gabs davon noch jede Menge, also update in dem Fall einfach mal auf die neuste 3.2'er.

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2012.
    Beiträge
    19

    Standard

    Danke den "Nachtarbeitern" für den Hinweis.

    Bei Firefox lässt sich einfach und schnell die Sprache so umstellen:
    http://de.kioskea.net/faq/1226-firef...tsch-umstellen

    Also Umstellung auf en und der Test ergab dann, das englische Sprachpaket wird korrekt ausgewählt,
    d.h. die Auswahl des Sprachpaketes erfolgt über die Browser-Spracheinstellung.

    Das will ich aber nicht.

    Die Sprachauswahl soll manuell möglich sein. Die Sprachauswahl habe ich auf den engl. Startpunkt verlinkt
    und damit soll nicht nur der engl. Seitenbaum zur Verfügung stehen, sondern auch das engl. Sprachmodul aktiviert werden.

    Geht das? Wenn ja, wie?

    Der Hintergrund der Forderung ist der: wenn mehrer Nationalitäten an einem PC arbeiten, möchte jeder seine
    Sprache auswählen dürfen und nicht nur die voreingestellte des Landes.

    Gruß vom Wolf

  12. #12
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Contao Sprachen-Fallback | Vorhandene Sprachen | Aktive Browsersprache

    Zitat Zitat von Wolfgängle
    Die Sprachauswahl habe ich auf den engl. Startpunkt verlinkt
    und damit soll nicht nur der engl. Seitenbaum zur Verfügung stehen, sondern auch das engl. Sprachmodul aktiviert werden.
    Kannst das auch in der Contao Terminologie schreiben?

    Zitat Zitat von Wolfgängle
    Die Sprachauswahl habe ich auf den engl. Startpunkt verlinkt
    Sprachen-Fallback?

    Zitat Zitat von Wolfgängle
    und damit soll nicht nur der engl. Seitenbaum zur Verfügung stehen, sondern auch das engl. Sprachmodul aktiviert werden.
    Diese Sprachen sind in contao vorhanden >> /system/modules/core/languages . Zu wieviel Prozent, kannst du bei transifex.com nachschauen (Contao Core). Die erwetierungen haben eigene Sprachpakete und können natürlich unterschiedlich sein.

    Es ist aktiv (das Sprachmodul?!?) ... Contao hat all die Sprachen zur Verfügung die beim Login (BE) hast, aber wenn Du mit einem Browser daherkommst der nur Deutsch als Standard hat (also kein englisch kennt) wechselt der wieder auf die Standard Sprache die Du im Browser eingestellt hast >> http://de.kioskea.net/faq/1226-firef...tsch-umstellen (in Deinem Fall Deutsch, die Seite existiert ja auch in Deutsch).

    Darum musst Du im Browser (Firefox) alle 3 Sprachen auswählen! damit z.Bsp. auf der Sprache /fr bleibst. Wenn Du das nicht tust, mischt sich Contao ein und sagt en ist Standard (Sprachen-Fallback) und zeigt dir dass auch an.

    Einstellungen >> Inhalt >> Sprachen (Prinzip top to down wegen dem Vorrang)

    spachen im firefox.png
    Geändert von ciaobello (27.02.2014 um 11:00 Uhr)

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2012.
    Beiträge
    19

    Standard

    Danke für die Geduld. Ich arbeite nicht mit firefox, ab so kann man gut die Sprache einstellen.

    Meinen letzten Beitrag muss ich korrigieren. folgender Stand:

    Firefox: de und en ausgewählt:

    1.
    "deutsch" mit "Startpunkt einer Webseite" verlinkt (Sprache de, Fallback ein)
    "englisch" mit "Startpunkt einer Webseite" verlinkt (Sprache en)
    ->
    Klick englisch: engl. Text aber z.B. Formularfehler oder "weiterlesen" in deutsch
    klick deutsch: dt. Text, sonst wie oben.

    2.
    "deutsch" mit "Startpunkt einer Webseite verlinkt" (Sprache en, Fallback ein)
    "englisch" mit "Startpunkt einer Webseite verlinkt" (Sprache en)
    ->
    Klick englisch: engl. Text z.B. Formularfehler oder "weiterlesen" in englisch
    klick deutsch: dt. Text, z.B. Formularfehler oder "weiterlesen" in englisch

    D.h. das engl. Sprachpaket lässt sich nur mittels Spracheinstellung auf en der deutschen Startpunktseite aktivieren und lässt sich nicht durch die Einstellung "en" der engl. Startpunktseite beeinflussen, obwohl de und en im Browser eingestellt sind.

    z.B. bei ifmo.de (contao Fallstudie) klappt die Umschaltung auch, selbst, wenn ich "en" wieder aus dem firefox entferne.

    Gruß vom Wolf

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2012.
    Beiträge
    19

    Standard

    Hallo [Wolf],

    wenn Du natürlich den kopierten engl. Seitenbaum nicht in die root, sondern
    unterhalb des deutschen Seitenbaums kopierst, kannst du nicht erwarten
    dass die Sache funktioniert!!!

    Trotzdem vielen Dank an die beteiligten Mitstreiter.

    Gruß vom Wolf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •