Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Artikel extern verwenden

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.02.2014.
    Beiträge
    6

    Standard Artikel extern verwenden

    Ist es möglich, Artikel extern einzubinden? Ich möchte einen Artikel aus Projekt A in Projekt B erscheinen lassen. Etwas so: <?php include('http://www.xyz.xx/artkelID’); ?>
    oder <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://www.xyz.xx/artikelID"></script>. Geht das irgendwie?

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.02.2014.
    Beiträge
    6

    Standard

    Hat denn niemand eine Antwort?

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.02.2014.
    Beiträge
    6

    Standard

    Vielleicht erkläre ich noch einmal, was ich meine. Ich möchte zwei Webprojekte mit Contao realisieren. Kein Problem. Nun würde ich gerne bestimmte Artikel, die in Webseite A administriert und erstellt werden, in Webseite B einblenden. Geht das irgendwie? Vielleicht mit Javascript?

    Was muss man hier tun, wenn man eine Antwort bekommen möchte?

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo kranich,
    da die beiden Projekte ja anscheinend was miteinander zu tun haben, würde ich die in eine Installation packen und dann solche Elemente entweder per Content-Element 'Include' auf die 2. Seite bringen oder eben per Inserttag -> http://de.contaowiki.org/Insert-Tags#Include-Elemente

    Wenn da allerdings Links etc. drinn sind, dann wirst du damit schwierigkeiten haben.

    Viele Grüße

    PS: Antwort bekommt man hier eigentlich recht schnell, wenn jemand die Antwort weiß. Entwickler sind allerdings nicht immer hier unterwegs.. Ich glaub deine Frage wurde auch schon ab und an gestellt und es wurden verschiedene Möglichkeiten genannt, wie man das machen kann.
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.02.2014.
    Beiträge
    6

    Standard

    Ganz herzlichen Dank, MacKP

  6. #6
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    02.10.2010.
    Ort
    58636 Iserlohn
    Beiträge
    1.084

    Standard

    Ich kenne die Zusammenhänge nicht, aber vielleicht ist das eine Anregung:

    Ein Page-Template erstellen, in dem nur der Artikel ausgegeben wird - ohne doctype,...
    Ggf. per Inserttag.

    So kann man einen Artikel schon mal 'exportieren'.

    Per Iframe einbinden ist eine, wenn auch nicht tolle, Möglichkeit, ihn zu 'importieren'.

    Besser finde ich aber die genannte Lösung mit einer gemeinsamen Installation, falls das geht.

    Gruß
    Thoni
    Meine Extensions: contentmodify, dca_editor

  7. #7
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Falls es zwei unterschiedliche Installationen sind, könnte man die Artikel als XML-Files exportieren und in die zweite importieren. Bedingt aber eine entsprechene Modul-Programmierung.

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Zitat Zitat von stefan-at-work Beitrag anzeigen
    Falls es zwei unterschiedliche Installationen sind, könnte man die Artikel als XML-Files exportieren und in die zweite importieren. Bedingt aber eine entsprechene Modul-Programmierung.
    Oder du nimmst einfach unsere Clipboard Extension. Aber ist das thematisch nicht der falsche Channel?

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von comanche
    Registriert seit
    12.11.2009.
    Beiträge
    496

    Standard

    Also ich fände es wirklich praktisch wenn es solch eine Möglichkeit gäbe, Artikel auf externen Websites einzubinden. Ich kenne dieses Feature von "Conpresso", wo für Rubriken ein PHP- sowie ein JavaScript-Schnipsel bereitgestellt wird, das man auf beliebigen Websites einfügen kann.

    So könnte man schnell mal Datensätze/Artikel/News/... einfach jegliche (!) Inhalte mit absoluten URLs auf einer statischen Seite ausgeben, die man in einer externen Contao-Installation pflegen kann.

    Gruß,
    Andreas

  10. #10
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    02.10.2010.
    Ort
    58636 Iserlohn
    Beiträge
    1.084

    Standard

    Zitat Zitat von comanche Beitrag anzeigen
    Also ich fände es wirklich praktisch wenn es solch eine Möglichkeit gäbe, Artikel auf externen Websites einzubinden. Ich kenne dieses Feature von "Conpresso", wo für Rubriken ein PHP- sowie ein JavaScript-Schnipsel bereitgestellt wird, das man auf beliebigen Websites einfügen kann.

    So könnte man schnell mal Datensätze/Artikel/News/... einfach jegliche (!) Inhalte mit absoluten URLs auf einer statischen Seite ausgeben, die man in einer externen Contao-Installation pflegen kann.

    Gruß,
    Andreas
    Dass es so etwas bei Contao nicht gibt, ist eigentlich gut - Suchmaschinen mögen keinen 'Duplicate Content': https://support.google.com/webmaster...er/66359?hl=de
    Meine Extensions: contentmodify, dca_editor

  11. #11
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    @Thoni - dafür gibt es ja Canonical Tags

  12. #12
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    02.10.2010.
    Ort
    58636 Iserlohn
    Beiträge
    1.084

    Standard

    Zitat Zitat von stefan-at-work Beitrag anzeigen
    @Thoni - dafür gibt es ja Canonical Tags
    Das stimmt zum Teil.
    Innerhalb eines Projektes, wenn die komplette Seite unter verschiedenen Links (Domains) erreichbar ist, bin ich voll bei dir.

    Hier geht es jedoch um zwei getrennte Projekte, bei dem, wenn ich es richtig verstanden habe, ein Teil von Projekt A in die Seiten von Projekt B eingefügt werden soll.
    Setzt man nun den Canonical in Projekt B auf Projekt A, so wird doch, meine ich, diese Seite in Projekt B von den Suchmaschinen ignoriert.
    Das ist sicherlich nicht gewollt.

    Schlimmer ist es noch, wenn nicht ganze Seiten, sondern nur Teile des Contents ex/importiert werden.

    Wenn ich da falsch liege, bitte ich um entsprechende Kommentare.

    Gruß
    Thoni
    Meine Extensions: contentmodify, dca_editor

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •