Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Module / Erweiterungsentwicklung

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.05.2013.
    Beiträge
    16

    Standard Module / Erweiterungsentwicklung

    Wir entwickle elektronische Geräte, diese möchte wir über eine web Plattform nutzbar machen, dort sollen Meßwerte angezeigt und Geräte verwaltet werden.
    Dafür möchte ich Contao (aktuelle Version) als Basis für die Weboberfläche einsetzten und eine Erweiterung programmieren.

    Ich habe mir dazu im Internet die vorhandenen Informationen zur Module / Erweiterungsentwicklung angesehen und werde daraus nicht wirklich schlau.

    Hat jemand einen Leitfaden der einen Step by Step in die Lage versetzt ein Modul / Erweiterung zu entwickeln ?

    Was uns fehlt ist eine Art Übersicht welche Funktionen zur Verfügung stehen und ein Tutorial um den Anfang zu finden ?

    Danke !!!
    Geändert von EDNT-KK (11.03.2014 um 08:54 Uhr)

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von kayyy
    Registriert seit
    01.07.2009.
    Beiträge
    457
    Partner-ID
    8987

    Standard

    Hast du dir denn auch schon die komplette Serie von Tristan angeschaut ?

    http://www.youtube.com/watch?v=wJ-H9C8qB0Q

  3. #3
    HaPe
    Gast

    Standard

    Hallo,

    leider kann ich Deine Frage nicht beantworten, aber unterstütze Dein Anliegen sehr. Es gibt einige Tutorials. Diese sind aber veraltet, unvollständig oder didaktisch so grottig geschrieben, dass es nicht wirklich Spaß macht, mit ihnen umzugehen.

    Contao ist wirklich super, aber mit Anleitungen (die den Namen auch verdienen) steht es nicht zum besten. Ich hätte auch einige Ideen für Erweiterungen, die sicher den einen oder anderen interessieren würden. Nur die Einstiegshürde ist schon sehr hoch. Mag sich hier an dieser Stelle nicht mal jemand ein paar Lorbeeren verdienen?

    Ciao
    HaPe

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2012.
    Beiträge
    205

    Standard

    der Wunsch wurde auch schon hier eingetragen.
    https://www.video2brain.com/de/wunsc...dulentwicklung
    bisher 80 Stimmen.

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Zitat Zitat von HaPe Beitrag anzeigen
    Hallo,

    leider kann ich Deine Frage nicht beantworten, aber unterstütze Dein Anliegen sehr. Es gibt einige Tutorials. Diese sind aber veraltet, unvollständig oder didaktisch so grottig geschrieben, dass es nicht wirklich Spaß macht, mit ihnen umzugehen.

    Contao ist wirklich super, aber mit Anleitungen (die den Namen auch verdienen) steht es nicht zum besten. Ich hätte auch einige Ideen für Erweiterungen, die sicher den einen oder anderen interessieren würden. Nur die Einstiegshürde ist schon sehr hoch. Mag sich hier an dieser Stelle nicht mal jemand ein paar Lorbeeren verdienen?

    Ciao
    HaPe
    Sofern du beziffern kannst wieviel eine Lorbeere genau kostet

  6. #6
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich versuch auch schon mir auszurechnen, wie viele Brötchen man für wie viele Lorbeeren bekommt. Ich hab aber glaub ich noch nicht die passende Umrechnungstabelle gefunden, da die Lorbeeren ja auch eine Virtuelle Währung sind, wenn ich das richtig versteh... aber vllt kann man die ja in Bitcoins umtauschen und von da an weiter rechnen ^^
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von cliffparnitzky
    Registriert seit
    08.10.2010.
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    2.452
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hmm,

    <OffTopic>

    da ich von den Lorbeeren nun schon zum wiederholten Mal lese werde ich das Gefühl nicht los, dass es sich um eine offizielle Währung handeln muss.

    Fragt sich echt nur, wie der aktuelle Kurs ist.

    </OffTopic>

    Zum Thema (@EDNT-KK)

    Erstmal Willkommen im Forum.

    Zu deiner Frage: ... sind es viele Geräte nutzt man die Erweiterung "MetaModels", bei nur ein paar kann der "DMA_Elementgenerator" ausreichen.

    Solltest du dennoch was eigenes programmieren wollen, so gibt es ein Handbuch ... und zig Erweiterungen an denen man sich alles abschauen kann.

    Aber bedenke (im Bezug auf die von mir empfohlenen Erweiterungen): was eigenes macht das Rad nicht runder

    Gruß, Cliff

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.05.2013.
    Beiträge
    16

    Standard Erweiterung & Module

    Es handelt sich um mehere Geräte, und die Anwendung ist schon relative spezifisch.

    Die genannten Module "Metamodels" und "DMA_Elementgenerator" sind für die 2er Version von Contao.

    Vieleicht hat jemand lust das Module gegen Euro zu erstellen. Wichtig wäre das ich dabei lerne wie es funktioniert um spätere Änderungen durchzuführen. Dabei können wir eine Doku für die Modulentwicklung als Beiwerk erstellen.

    Ich nehme an wenn ich es verstanden habe wie die Programmierung der Erweiterungen funktioniert,
    kann ich es auch zu als Doku zu Papier/PDF bringen.

    Ein Anforderungsprofil habe ich Zusammengeschrieben, also wenn jemand die Kenntnis besitzt und interesse hat einfach schreiben.

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    MetaModels und dma_elementgenerator sind für Contao 2 und Contao 3.

  10. #10
    HaPe
    Gast

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Ich versuch auch schon mir auszurechnen, wie viele Brötchen man für wie viele Lorbeeren bekommt.
    wenn es Euch erheitert und wenn es schlussendlich zum Erfolg führt, mache ich mich mit meinem Wunsch auch gerne zum Deppen für Euch. Fakt ist, dass Contao (soweit ich das beobachtet habe) vor allem von den Erweiterungen lebt und dass es ein Erfolgsschlüssel für Contao ist, dass möglichst viele verschiedene Erweiterungen vorhanden sind, die dann auch auf Stand gebracht werden, wenn es nötig ist. Und ich denke nicht, dass sich derzeit ein normaler Freizeit-PHP-ler durch das vorhandene, sehr lückenhafte Material quält. Deshalb ist ein aktuelles, vollständiges und vernünftig strukturiertes Tutorial (vielleicht mit ein/zwei Beispielprojekten angereichert) mehr als überfällig. Oder wollen die "Wissenden" unter sich bleiben ?

    Ciao
    HaPe

  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Das ist alles richtig. Aber hier hat keiner genug Geld auf dem Konto das er für Lorbeeren arbeiten wird. Dafür müssen wir alle unsere Brötchen auf dem Tisch verdienen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •