Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Mitglieder-Liste, Mitgliedsnummern erneuern

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.04.2012.
    Beiträge
    94

    Standard Mitglieder-Liste, Mitgliedsnummern erneuern

    Schönen guten Tag liebe Community : )

    ich bin eigentlich Grafiker und kein SQL-Kenner und habe folgende Angelegenheit.

    Ich hab für einen Kunden eine Webpage gebaut, auf der Seite kann man sich mit einer Mitgliedsnummer einloggen. So hat es sich der Kunde Gewünscht (nur die Mitgliedsnummer kein Passwort).
    Da Contao aber sowohl Username als auch Passwort haben möchte, habe ich für jeden User das selbe Passwort vergeben, das Passwort steht immer in dem Feld, das Passwortfeld ist ausgeblendet und der Kunde ist glücklich.

    Nun will der Kunde die Mitgliedsnummern aktualliseren und hat mir eine Excel-Datei geschickt mit 2000 Nummern.

    Nun würde ich am liebsten einfach her gehen und die alte Spalte mit den Nummern löschen und durch die neuen Nummern ersetzen.

    --> Nur gehe ich stark davon aus das der sogenannte "Hash" mir einen Strich durch die Rechnung machen wird.

    Kurz Und Knapp:


    Alte Usernamen (Mitgliedsnummern) durch neue Usernamen ersetzen. Und neuen Hash erzeugen wie geht das?

    Lieben Gruß
    Geändert von sight011 (22.03.2014 um 12:58 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Was für eine contao-Version hast Du ?
    Ich meine, dass es keine Hash-Probleme geben kann.
    Die Frage ist nur, wie man die 2000 Mitgliedernummern ersetzt oder neu erstellt.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.04.2012.
    Beiträge
    94

    Standard

    Eine recht alte 2.11.3

    Ich meine, dass es keine Hash-Probleme geben kann.
    --> Das ist bei mir auch nur eine Vermutung - vielelciht ist das gar nicht so.

    Hier auch mal eine Zeile aus der tl_member:

    (8, 1344718138, 'peter', 'meier', '', '', '', '', '', '', '', '', '', '', '', 'peter@gmx.de', '', '', 0x613a313a7b693a303b733a313a2232223b7d, '1', '14444', '9cda3b9574ef794225ce08d431f0cd30590ef07a:a464188b d686632046f6d7e', '', '', '', '', '', 3, 0, 0x613a333a7b733a373a2272656665726572223b613a323a7b 733a343a226c617374223b733a313a222f223b733a373a2263 757272656e74223b733a33323a222f696e6465782e7068702f 6d6974676c69656473626572656963682e68746d6c223b7d73 3a31303a22636170746368615f3238223b613a333a7b733a33 3a2273756d223b693a393b733a333a226b6579223b733a3333 3a226363653963646363633161373333303330366537383466 62396239616261326531223b733a343a2274696d65223b693a 313336333637383435363b7d733a31303a2263617074636861 5f3337223b613a323a7b733a333a226b6579223b733a33333a 22633266626432356563326432323664326333343965343364 383266353834326365223b733a343a2274696d65223b693a31 3336353531393335393b7d7d, 1341696510, 1382971802, 1377508899, NULL, 0, '', ''),
    falls das irgendwas hilft.

    Ersetzen würde ich die am liebsten das ich die tl_member file als csv exportiere und dann die Spalte mit den alten nummer durch die Spalte mit den neuen Usern austauschen. Da alle das selbe Passwort haben.
    Geändert von sight011 (22.03.2014 um 21:56 Uhr)

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Zitat Zitat von sight011 Beitrag anzeigen
    Eine recht alte 2.11.3
    Das ist gut so, denn für die contao2-Version gibt es eine Erweiterung (tabimporter), mit der man das meiner Meinung nach bewerkstelligen kann.
    Aber vielleicht geht es auch einfacher. Es sollte ja versucht werden, die neuen Mitgliedsnummern nicht von Hand eingeben zu müssen.
    Es sollte ja eventuell auch direkt im PHP-MyAdmin über die SQL-Importfunktion bewerkstelligt werden können.
    Sind denn die Anzahl der alten (in der Datenbank) und der neuen Mitglieder (in der Excel-Tabelle) gleich ?

    Hier auch mal eine Zeile aus der tl_member:
    Ich kenne das Format der tl_members.

    EDIT: Wie sieht denn die Excel-Datei aus (kleiner Auszug reicht) ?
    Geändert von KlausGrenoble (22.03.2014 um 17:39 Uhr)

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Hallo sight011

    Der Hash berücksichtigt doch nur das Passwort und nicht den Benutzernamen, daher würde sich der Hash doch gar nicht ändern.
    Daher würde ich einfach nur die Benutzernamen durch den neuen ersetzen.

    Gruß ChrMue

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.04.2012.
    Beiträge
    94

    Standard

    Das wäre ja großartig!

    ChrMue bist du 100% sicher?

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    ja ;-)
    probier es einfach mit einem Mitglied aus.

    Generell vor solchen Aktionen zumindest die Login-Module vorübergehend dekativieren und
    ein Backup erstellen!!

    Viel Erfolg!
    ChrMue

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.04.2012.
    Beiträge
    94

    Standard

    Verdammt!

    Ich hatte voll die lange Antwort geschrieben.

    Nur hab ich das bei der Arbeit ausversehen weggedrückt!


    Es hat auf jeden Fall geklappt!

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.04.2012.
    Beiträge
    94

    Standard

    Dank Dir ChrMue

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.04.2012.
    Beiträge
    94

    Standard

    3 Punkte-Plan

    1. Export der Datenbank in PHPMYADMIN als CSV:

    2. Wichtig: Import mit CSV mit LOAD DATA

    3. Überprüfen, ob die Benutzergruppe richtig zugefügt wurde.

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.04.2012.
    Beiträge
    94

    Standard

    Hey liebe Leute,

    verdammt irgendwie bekomme ich die CSV nicht mehr richtig importiert.

    Wenn ich Sie exportiere und nicht öffne, bekomme ich Sie auch wieder in phpmyadmin rein.

    Wenn ich Sie aber in Excel öffne (und sie beispielsweise einfach nur speichere ohne etwas zu ändern,) bekomme ich sie schon nicht mehr wieder rein.

    Irgendwelche Tipps?

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Du hast Doch aus Deinem *.csv die "alte Nummer" und die "neue Nummer" irgendwo zusammen in Excel oder ähnlichem.

    Dann bau doch dort mit einer Feldfunktion(wie VERKETTEN()) die SQL-Befehle zusammen.

    Beispiel für alt='1234', neu = '2345':

    Code:
    UPDATE tl_member SET username='2345' WHERE username='1234';
    Das kopierst Du dann alles in eine Textdatei und führst die Befehle aus -- entweder indem
    Du dich per ssh einloggt, oder in phpmyadmin per copy/paste.

    Das sollte es gewesen sein.

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.04.2012.
    Beiträge
    94

    Standard

    Das würde ich dann für jeden Eintrag schreiben?

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.04.2012.
    Beiträge
    94

    Standard

    Ich glaube ich bin einfach zu blöd.

    Also das Problem ist Beispiel:

    1. Ich exportiere eine csv File --> um zu schauen das die Datei nicht fehlerbehaftet --> importiere ich sie einfach noch mal zurück --> Funktioniert

    2. Ich exportiere eine csv File -->Öffne Sie in Open-Office --> ohne Sie zu ändern speicher ich Sie in Open Office --> anschließend lässt sie sich nicht mehr importieren!


    Seltsamerweise ist sie anstatt 500KB anschließend 2,5 MB, obwohl ich nichts dran geändert habe.

    :-( Das ist so deprimierend und der Kunde wartet - das ist mir auch noch unangenehm

  15. #15
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Zitat Zitat von sight011 Beitrag anzeigen
    Das würde ich dann für jeden Eintrag schreiben?
    Ja, klar. Du willst ja auch jeden Record ändern.

    Du hast dann am Ende eine Liste mit n SQL-Update-Befehlen bei n betroffenen Benutzerkonten (Records in der Tabelle tl_member).
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  16. #16
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Zitat Zitat von sight011 Beitrag anzeigen
    1. Ich exportiere eine csv File --> um zu schauen das die Datei nicht fehlerbehaftet --> importiere ich sie einfach noch mal zurück --> Funktioniert
    OK. Damit siehst Du, daß Dein Weg -- der meiner Meinung nach viel zu umständlich ist -- grundsätzlich funktioniert.

    Zitat Zitat von sight011 Beitrag anzeigen
    2. Ich exportiere eine csv File -->Öffne Sie in Open-Office --> ohne Sie zu ändern speicher ich Sie in Open Office --> anschließend lässt sie sich nicht mehr importieren!

    Seltsamerweise ist sie anstatt 500KB anschließend 2,5 MB, obwohl ich nichts dran geändert habe.
    Ich denke, das "ohne Sie zu ändern speichern" doch etwas ändert. Schau Dir doch mal die originale csv und die aus Open Office exportierte csv in einem einfachen Texteditor an. Dann siehts Du wahrscheinlich den Unterscheid und damit auch den Grund für den Größenzuwachs. (Am Rande: wie speicherts/exportierst Du denn in Open Office? "speichern", "speichern als", "exportieren", ...)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •