Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Events werden plötzlich doppelt ausgegeben

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.06.2012.
    Beiträge
    9

    Standard Events werden plötzlich doppelt ausgegeben

    Hi,

    bin auf ein sehr seltsames Problem gestoßen. Seit gestern werden plötzlich Termine doppelt ausgegeben, bzw. in der Kalenderansicht über 2 Tage angezeigt.

    Beim Anlegen des Termins hatte ich, wie immer, nur das Startdatum des Events angegeben, um eine eintägiges Ereignis zu erstellen. Seit gestern muss ich nun immer auch im Enddatum das gleiche Datum wie bei Start angeben, damit das Ereignis wirklich eintägig wird - verwirrend :|

    Hat von euch evtl. das gleiche Problem oder eine Ahnung wie das kommt und was man tun kann? Wird sonst sicherlich beim Kunden ebenfalls auf Unverständnis stoßen und zu Fehlern führen...

    Beispiellink gibts bei Interesse gern.

    VG Stefan


    Update: Ursache gefunden: hatte nachträglich in den Einstellungen die Zeitzone von GMT auf CET geändert - das wars
    Geändert von stefanmitf (02.07.2013 um 08:41 Uhr)

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von Yann
    Registriert seit
    02.06.2010.
    Ort
    Münster, NRW
    Beiträge
    91

    Standard

    Liebe Community,

    für die Leichenfledderei bitte ich um Entschuldigung. Allerdings habe ich genau dieses Problem und stefanmitf hat ja scheinbar schon eine Lösung gefunden. Leider hilft mir die scheinbar nicht weiter: gleich, wie ich meine Zeitzone einstelle, es bleibt bei den doppelten Events.

    Hier ist die zugehörige Seite: http://www.ffp.de/projekte-de.html (Problem seltsamerweise nur unter "Laufende Projekte"). Sie läuft unter Contao 3.2.8. Die Projekte sind als Events angelegt mit der entsprechenden Dauer als Beginn und Enddatum. Das Modul ist auf "Anzeigeformat: Alle zukünftigen Events" und "Verkürzte Darstellung: Ja" eingestellt.

    Hier ist das zugrundeliegende Template:
    PHP-Code:
    <div class="event layout_teaser<?php echo $this->classList?>">
    <?php if ($this->details): ?>
    <h3><a href="<?php echo $this->href?>" title="<?php echo $this->title?>"<?php echo $this->target?>><?php echo $this->link?></a></h3>
    <?php else: ?>
    <h3><?php echo $this->title?></h3>
    <?php endif; ?>
    <div class="teaser">
      <?php echo $this->teaser?>[nbsp]<a class="more" href="<?php echo $this->href?>" title="<?php echo $this->readMore?>"<?php echo $this->target?> >mehr...</a>
    </div>
    </div>
    Vor dem Contao-3-Update funktionierte das noch besser. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!

    Viele Grüße
    Yann
    webdesignrecht.de - Ein Contao-Weblog zu Rechtsthemen rund um Webdesign, -entwicklung und die Blogosphäre.

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Yann
    Registriert seit
    02.06.2010.
    Ort
    Münster, NRW
    Beiträge
    91

    Standard

    Korrigiere: In der Zeitzone "MST" funktioniert es. Ich habe nachgeschlagen. Das ist "Mountain Standard Time" in Denver, Colorado. Wie kann das denn sein? Und gibt es eine Möglichkeit, eine vernünftige Zeitzone zu benutzen? Das würde ich grundsätzlich bevorzugen.
    webdesignrecht.de - Ein Contao-Weblog zu Rechtsthemen rund um Webdesign, -entwicklung und die Blogosphäre.

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    26.05.2013.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    382

    Standard Contao 3.5.4

    Ich greife den Thread noch mal auf.
    Existiert das Problem der doppelten Anzeige (zwei Tage hintereinader) bei eintägigen Events eigentlich noch immer? Bei mir unter Contao 3.5.4 jedenfalls noch. Abfrage der Serverzeit ergibt richtige MEZ.
    Wähle ich Zeitzone GMT wird der Eintrag nur 1x angezeigt, wähle ich Europe/Berlin kommen die beiden Einträge im Kalender, egal ob mit oder ohne Enddatum im Event. In der offiziellen Online Demo auf demo.contao.org konnte ich das nicht nachvollziehen. Ich kann mit GMT leben, jedoch vielleicht haben andere auch das Problem.

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Evtl. hat das etwas mit diesem Ticket zu tun https://github.com/contao/core/issues/8101
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •