Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Wie bekomme ich meine Homepage vom lokalen Server ins web?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.02.2014.
    Beiträge
    8

    Standard Wie bekomme ich meine Homepage vom lokalen Server ins web?

    Hallo zusammen.

    Ich bin Contao Neuling und bastle grad an meiner ersten website. Ich möchte unsere alte, bestehende Website komplett erneuern.

    Nach Anleitung habe ich mir Contao heruntergeladen und eine Testumgebung auf meinem lokalen PC mit XAMPP erzeugt.
    Dort habe ich mir dann meine Website zusammengebastelt. Jetzt ist alles so wie ich es haben möchte, allerdings auf meinem lokalen PC.

    Wie bekomme ich meine Website auf den Webserver?

    Seither habe ich die html Dateien einfach mit filezilla rübergezogen. Wie geht das mit contao, bzw. welche Dateien/Ordner muss ich mir mit filezilla rüberkopieren?

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    HTML Umzug von Lokal >> Server | BackupDB

    Am eifachsten installierst dir BackupDB lokal und erstellst Da ein Template. Dann Guckst Du im .txt File welche Erweiterungen Du installieren musst bevor Du das Template über die install.php importieren kannst.

    Das wäre der aller einfachste Weg. Heißt für Dich Du kannst auf dem Server die exakte Contao Version installieren wie Lokal. Am einfachsten machst das über den Contao-Check.

    Falls Nötig exportierst lokal noch das Theme und importierst es auf dem Webserver.

    Auf diese Weise musst Du am wenigsten rumkopieren und Du verwendest auch gerade die richtigen Werkzeuge um Dein Hosting auf Contao Tauglichkeit zu testen.

  3. #3
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo chs,
    hier die offizielle Anleitung: https://contao.org/de/manual/3.2/ins...ation-umziehen
    Bitte nächstes mal die Suche benutzen.. das Thema ist nun wirklich nicht neu ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    ...das Thema ist nun wirklich nicht neu ;-)
    Genau ... die Bebilderung* ist so alt von phpmyadmin dass es für ein Neuling schon wieder eine Zumutung ist


    *Und nein ... ich werde es nicht Anpassen weil ich es selber nicht check (die ganzen parameter) und ständig Fehlermeldungen hatte beim Import der Datenbanken

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.01.2014.
    Beiträge
    122

    Standard

    Also ich habe mit mysqldumper ein Update der Datenbank gemacht, den kompletten Ordner einfach auf den Server kopiert. Die entsprechenden Daten in die localconfig.php eingetragen, anschliessend mysqldumper im web installiert und das Backup eingespielt.
    Das habe ich deshalb so gemacht, weil dann in der Erweiterungsveraltung die Erweiterungen alle drin stehen. Wenn man den normalen Weg geht über install und dann die Datenbank importiert, fehlen die Einträge und man muss dann sowieso via myphpadmin 2 Tabellen importieren.
    Gruß
    mortimer

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von ciaobello Beitrag anzeigen
    Genau ... die Bebilderung* ist so alt von phpmyadmin dass es für ein Neuling schon wieder eine Zumutung ist


    *Und nein ... ich werde es nicht Anpassen weil ich es selber nicht check (die ganzen parameter) und ständig Fehlermeldungen hatte beim Import der Datenbanken
    Ich denke mal so schlimm ist die Geschichte nicht mit den Parametern. Ich habe bisher noch nie andere Parameter verwendet als in phpmyadmin voreingestellt. Sowohl bei xampp als auch bei 1&1 und uberspace. Bisher konnte ich noch jede Datenbank auf der anderen Seite wieder einspielen. Die neueste Version von xampp und phpmyadmin ist mir aber noch suspekt, da sind doch verschiedentlich größere Probleme aufgetreten. Mit meiner ein Jahr alten Version noch nie Wobei mysqldumper trotzdem die bessere Alternative zu sein scheint, weil damit das Problem mit der maximalen Dateigröße des Datenbankdumps vermieden wird.

    Wenn mysql natürlich so schön eingerichtet ist wie bei uberspace, dann ist auf der shell mysqldump und mysql quasi unschlagbar. Einfacher und schneller geht wohl kaum noch.

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.02.2014.
    Beiträge
    8

    Standard Keine Verbindung zur Datenbank vorhanden

    Wow, vielen Dank für die schnellen Antworten :-)

    Mittlerweile bin ich weiter gekommen. Ich habe mich an ciaobello's Anleitung gehalten.
    Die Dateien habe ich rübergezogen und bin grad am installieren mit dem check.

    Beim Install tool komme ich grade nicht weiter. (Ist vermutlich nur eine banalität...)

    datenbankverbindung.jpg

    Welche Zugangsdaten muss ich da eingeben?

    Die die man im Screenshot sieht sind die die ich bei der lokalen Installation verwendet habe.

    Wenn ich die Einstellungen speichern möchte passiert nichts.

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von manfred
    Registriert seit
    08.05.2011.
    Ort
    Schwäbisch Gmünd
    Beiträge
    548

    Standard

    Hallo,

    wenn Du Dich nach der anleitung von ciabello richtest, dann willst du Contao ja nun online installieren, erstmal ganz "nackt". Dann musst Du natürlich vorher bei Deinem Provider eine DB angelegt haben, und diese Daten nimmst Du hier.

    gruß manfred

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.02.2014.
    Beiträge
    8

    Standard

    hi manfred,

    sorry ich blicks nicht so :-)

    ist meine datenbank dann dieses neue template das ich mit rüberkopiert habe?

  10. #10
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nein, du brauchst erst mal eine leere MySQL Datenbank. Diesmal allerdings bei deinem Webhoster. Da kommt dann später der Inhalt deines erstellten Templates rein. Vermutlich wirst du die über irgendein Webinterface selbst einrichten können. Da musst du mal schauen, wie das bei deinem Hoster geht. Oder wenn es ein größerer ist, dann schreib es mal hier, dann wird bestimmt jemand auch dort sein und dir helfen können. Beim anlegen der Datenbank wirst du dann auch die Zugangsdaten erfahren, die du dann in die install.php eingeben musst.

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.02.2014.
    Beiträge
    8

    Standard

    Mein Host ist Profihost.

    https://www.profihost.com/

  12. #12
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Für Risiken und Nebenwirkung beachten sie die Packungsbeilage (FAQ) oder fragen sie Ihren Arzt (Provider):
    https://www.profihost.com/forum/mysq...konfigurieren/
    https://www.profihost.com/forum/mysq...ine-datenbank/

  13. #13
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von ciaobello Beitrag anzeigen
    Genau ... die Bebilderung* ist so alt von phpmyadmin dass es für ein Neuling schon wieder eine Zumutung ist


    *Und nein ... ich werde es nicht Anpassen weil ich es selber nicht check (die ganzen parameter) und ständig Fehlermeldungen hatte beim Import der Datenbanken
    Öh.. ich weiß nicht. Ein CMS übertragen geht schon seit Jahren genau so, wie in dem Beitrag beschrieben. Ein neues Bild ändert da auch nichts drann. Ich weiß auch nicht was ihr für komische Provider habt, wenn das nicht geht (zugegeben 1und1 kann teilweise noch nicht mal die Datenbank wieder Importieren, die man bei 1und1 exportiert hat.. aber das ist ja auch ein Billig Hoster, da kann man nicht viel erwarten). Wenn es Hoster spezifische Probleme gibt, dann sollte man mal beim Hoster suchen. Auch phpmyadmin kann bei jedem Hoster anders aussehen, da wird es kein Bild geben, was ALLE erschlägt. Auch da kann man dann beim Hoster selber gucken in den FAQ.
    Von daher finde ich immer noch, das diese Anleitung durchaus erst einmal ausprobiert werden kann, bevor man hier wieder bei 0 Anfängt zu fragen und nur bei spezifischen Problemen dann hier im Forum aufschlägt zu dem Thema (wenns denn nicht schon einen Thread dazu gibt).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.10.2012.
    Beiträge
    24

    Standard

    Irgendwo hab ich in meinem Kopf ne Windung drin.

    Ich bekomme meine Seite auch nicht mehr rüberkopiert per BackupDB. Ging früher jetzt nicht.

    Mein Weg... ging am einfachsten:

    1. Template mit BackupDB erstellen.
    2. Alle Daten von einem FTP auf den anderen rüberschieben.
    3. per contao/install.php einrichten fertig.

    Warum geht der Weg nicht mehr?

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.10.2012.
    Beiträge
    24

    Standard

    Hier die Fehlermeldung wenn ich mich nach meiner normalen Vorgehensweise bei contao/install.php gehe:


    Warning: mysql_connect(): Access denied for user XXXXXXXXXXXXXXX@'localhost' (XXXXXXXXXXXXXXXX) in system/modules/core/library/Contao/Database/Mysql.php on line 58

    #0 [internal function]: __error(2, 'mysql_connect()...', '/var/www/web118...', 58, Array)
    #1 system/modules/core/library/Contao/Database/Mysql.php(58): mysql_connect(XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX )
    #2 system/modules/core/library/Contao/Database.php(77): Contao\Database\Mysql->connect()
    #3 system/modules/core/library/Contao/Database.php(160): Contao\Database->__construct(Array)
    #4 [internal function]: Contao\Database::getInstance()
    #5 system/modules/core/library/Contao/System.php(110): call_user_func(Array)
    #6 system/modules/core/library/Contao/User.php(89): Contao\System->import('Database')
    #7 system/modules/core/classes/BackendUser.php(67): Contao\User->__construct()
    #8 system/modules/core/library/Contao/User.php(151): Contao\BackendUser->__construct()
    #9 [internal function]: Contao\User::getInstance()
    #10 system/modules/core/library/Contao/System.php(110): call_user_func(Array)
    #11 system/modules/frontend_editor/classes/FrontendEditorBackendHook.php(47): Contao\System->import('BackendUser', 'User')
    #12 system/modules/core/classes/BackendTemplate.php(157): FrontendEditorBackendHook->outputBackendTemplate('...', 'be_install')
    #13 contao/install.php(827): Contao\BackendTemplate->output()
    #14 contao/install.php(131): InstallTool->outputAndExit()
    #15 contao/install.php(1093): InstallTool->run()
    #16 {main}


    Fatal error: Uncaught exception Exception with message Access denied for user '70029m56454_1'@'localhost' (using password: YES) thrown in system/modules/core/library/Contao/Database/Mysql.php on line 63

    #0 system/modules/core/library/Contao/Database.php(77): Contao\Database\Mysql->connect()
    #1 system/modules/core/library/Contao/Database.php(160): Contao\Database->__construct(Array)
    #2 [internal function]: Contao\Database::getInstance()
    #3 system/modules/core/library/Contao/System.php(110): call_user_func(Array)
    #4 system/modules/core/library/Contao/User.php(89): Contao\System->import('Database')
    #5 system/modules/core/classes/BackendUser.php(67): Contao\User->__construct()
    #6 system/modules/core/library/Contao/User.php(151): Contao\BackendUser->__construct()
    #7 [internal function]: Contao\User::getInstance()
    #8 system/modules/core/library/Contao/System.php(110): call_user_func(Array)
    #9 system/modules/frontend_editor/classes/FrontendEditorBackendHook.php(47): Contao\System->import('BackendUser', 'User')
    #10 system/modules/core/classes/BackendTemplate.php(157): FrontendEditorBackendHook->outputBackendTemplate('...', 'be_install')
    #11 contao/install.php(827): Contao\BackendTemplate->output()
    #12 contao/install.php(131): InstallTool->outputAndExit()
    #13 contao/install.php(1093): InstallTool->run()
    #14 {main}
    Schade das es nicht mehr geht das war so simpel...
    Geändert von ISNC (27.03.2014 um 08:22 Uhr)

  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.10.2012.
    Beiträge
    24

    Standard

    Ok ich habe jetzt auch den Weg nach der Anleitung versucht, aber sobald ich das Modul "frontend Editor" manuell hochlade kommt folgende Fehlermeldung:

    Fatal error: Class 'Database\' not found in /XXXXXXXXXXXXXX/html/XXXXXXXXX/system/modules/core/library/Contao/Database.php on line 160
    So dann ich bin über jede Hilfe Dankbar.
    Geändert von ISNC (27.03.2014 um 08:22 Uhr)

  17. #17
    Contao-Fan Avatar von Sioweb
    Registriert seit
    12.08.2011.
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    405
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ho!

    Ist das Modul ggf. nicht Contao 3 fähig? Kannst du mir bitte kurz einen Link zu der Erweiterung schicken -bzw. nutzt du die neueste Version?
    Grüße Sascha W. @Sioweb
    schadebalken.de | zurück-zu-montag.de
    +++ Programmierer von Change-Lok erfasst worden +++

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.10.2012.
    Beiträge
    24

    Standard

    Es funktioniert bestens ist auch gekennzeichnet als contao bis 3.2.8 stable.
    Blöd das es jetzt Probleme macht.

    Ich nutze akutell Contao 2.7 für dieses Projekt.

  19. #19
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Läuft denn lokal alles? Wenn ja, mach doch einfach mit BackupDB (oder phpmyadmin) ein komplettes Backup der lokalen Datenbank (kein Website Template). Dann lädst du die Dateien deiner lokalen Installation hoch, machst die Online DB leer falls notwendig, spielst dort das Backup der lokalen DB ein mit phpmyadmin (oder in der Shell über MySQL), änderst in der localconfig.php die Datenbankzugangsdaten und das sollte es dann schon gewesen sein. Eventuell noch install.php aufrufen (schadet selten und ist manchmal notwendig ) und fertig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •