Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Datenbankabfrage und Umlaute => Spracheinstellungen für Windows-Server?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.02.2013.
    Beiträge
    4

    Standard Datenbankabfrage und Umlaute => Spracheinstellungen für Windows-Server?

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes Problem: Bei einer Datenbank-Abfrage werden Umlaute nicht korrekt übergeben. Es erscheint kein Suchergebnis.

    Bei einer Installation auf dem Kundeneigenen Windows-Server (Version unbekannt, Zugriff nur via FTP und auf PHP-My-Admin) werden bei einer Datenbakabfrage Umlaute nicht gefunden.

    Die Datenbank, die Verbindung und auch alle Daten in der Datenbank sind im utf8_general_ci abgespeichert.
    Die Darstellung der Katalog-Inhalte auf der Website ist auch korrekt mit allen Umlauten.

    Wenn aber das Suchfeld (Katalog Filter) ausgefüllt und abgesendet wird, werden die Einträge nicht korrekt ausgegeben. Im Debug-Modus sieht man, dass eine Datenbankabfrage mit Umlauten diese als Raute mit Fragezeichen an die Datenbank übergibt und daher kein Suchergebnis erzielt wird.

    Wer sich das mal anschauen möchte:
    http://cms.neuro.uni-luebeck.de/neur...ch/muller.html
    http://cms.neuro.uni-luebeck.de/neur...h/müller.html

    Sucht man nach dem Grundbuchstaben, werden die Ergebnisse angezeigt.
    Suche: Muller => Ergebnis: Müller und Muller werden angezeigt.
    Suche: Müller => Kein Ergebnis
    Suche: Mueller => Nur Mueller wird angezeigt, nicht Müller

    Ich hatte exakt die selbe Installation auf einem "normalen Webhosting-Server" mit (Linux, Apache...) laufen. Da hat alles geklappt. Auch die Suche nach Mueller und Muller hat Müller als Ergebnis ausgegeben (wichtig für nichtdeutsche Website-Besucher).

    Weiß jemand von Euch, an welcher Stelle ich welche Einstellung vornehmen muss, damit es klappt. Liegt es an einer Contao-Einstellung (was ich mir nicht vorstellen kann, da es ja mit der selben Installation auf dem anderen Server funktioniert hat) oder liegt es an einer Einstellung am Windows-Server?

    Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
    Timo

    ps.: Ich hoffe, dass das die richtige Position für meine Frage ist. Da es sich aber insgesamt um ein Setup-Problem im Zusammenhang mit Windows-Servern zu handeln scheint, frage ich hier. Falls es eher Erweiterungs-Spezifisch (Katalog 2) ist, kann der Eintrag ja verschoben werden.

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Collation DB: UTF-8
    Server: UTF-8

    Für Umlaute in der Adresse muss der Server vorbereitet sein.
    Ob Windoofs das kann, kann ich Dir nicht mal sagen und schon gar nicht wie man das administriert.
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.02.2013.
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
    Collation DB: UTF-8
    Server: UTF-8

    Für Umlaute in der Adresse muss der Server vorbereitet sein.
    Ob Windoofs das kann, kann ich Dir nicht mal sagen und schon gar nicht wie man das administriert.
    Hallo Thomas!
    Danke für Deine Antwort!
    Du meinst sicher mit Adresse die URL, da der Suchbegriff ja dort erscheint, oder?
    Ich habe leider nichts gefunden, wo ich das in der Webserverkonfiguration einstellen kann.

    Hat jemand eine Ahnung, wo ich diese Einstellungen bei einem Windows Webserver finde?

    Danke und Grüße
    Timo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •