Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bitte geben Sie eine Internetadresse ein. <- ändern

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von gecki
    Registriert seit
    01.04.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    32

    Standard Bitte geben Sie eine Internetadresse ein. <- ändern

    hallo,

    als angemeldeter user im frontend kann er bei mir seine internetadresse mit abspeichern. es wird verlangt, dass man immer 'http://' vor das www schreibt. aber meisten meiner nutzer wissen das vielleicht nicht, das wenn das popup "Bitte geben Sie eine Internetadresse ein" sie das http:// vor das www. noch setzten müssen.

    daher meine frage, kann ich den popup text irgendwo anpassen oder die abfrage, dass auch eingaben ohne 'http://' erlaubt werden.

    ich habe bereits die templates dazu durchgeschaut und nichts gefunden und wüsste auch ne mehr wo ich noch schauen kann.

    vill hat jemand eine idee. wäre echt super (:

    Danke

    gecki

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.343
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Meinst du "Bitte geben Sie ein gültiges URL-Format ein und kodieren Sie Sonderzeichen!"? (Contao 3.2.8) Dann folgendes in die langconfig.php einfügen:
    PHP-Code:
    if( $GLOBALS['TL_LANGUAGE'] == 'de' )
    {
        
    $GLOBALS['TL_LANG']['ERR']['url'] = 'Möge die Macht mit dir sein.';


  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von gecki
    Registriert seit
    01.04.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    32

    Standard

    ich glaube das ist noch nicht ganz das was ich meinte.

    anbei ein screen, von welcher stelle ich rede.

    Bildschirmfoto 2014-04-07 um 12.52.28.png

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.343
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Achso, diese Meldung kommt vom Browser, nicht von Contao. Wenn du das nicht haben möchtest, musst du die HTML5 Validierung im Formular deaktivieren (falls das überhaupt geht? Geht evt. nur bei Formularen vom Formulargenerator) oder alternativ eine JavaScript Validierung einbauen die du selber beeinflussen kannst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •