Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Anwaltsportal mit Contao oder Jimdo

  1. #1
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.097
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Anwaltsportal mit Contao oder Jimdo

    Ich habe eine Anfrage zur Erstellung eines Portals für Rechtsanwälte. Gibts ja noch nicht genug davon (Portale meine ich ). Ok, spezialisiert und nicht für alle Anwälte, quasi handverlesen. Aber insgesamt sollen es schon so bis zu 200 Stück werden. Jeder Anwalt soll sich auf einer Seite präsentieren können mit Kontaktdaten, Bild, sonstige Infos, evtl eigene Artikel zum Thema etc. Natürlich sollte man die Anwälte auch nach verschiedenen Kriterien suchen können, sei es Name, Spezialgebiete, sowas wie eine Umkreissuche oder was dem Kunden noch so alles einfallen wird. Das ganze wird dann nicht von den Anwälten selbst eingepflegt, sondern vom Kunden (der das dann wahrscheinlich mir überlassen wird).

    Beim stöbern hier im Forum bin ich über diesen Thread gestolpert. Eigentlich sehr ähnlich, wenn man etwas abstrahiert . Vorgeschlagene Lösung dort: Metamodels.
    Sehe ich hier momentan genauso, wobei kundenseitig noch Jimdo in die Diskussion geworfen wurde.

    Bin deswegen dabei, mir eine Contao 3.1.5 Installation mit Metamodels und Composer einzurichten und habe mir auch mal eine 30 Tage Trial von Jimdo Business eingerichtet. Falls das mit Metamodels unter 3.1.5 klappt, wäre das mein klarer Favorit, aber auf Contao 2.11 würde ich ungern aufsetzen. Jimdo will ich aber auch nicht einfach so vom Tisch wischen. Deswegen habe ich mir auch da mal die Trial geholt. Von der Bedienung her gewöhnungsbedürftig aber relativ intuitiv. Allerdings habe ich da noch(?) nichts gefunden, was ähnliche Möglichkeiten bietet wie Catalog oder Metamodels. Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen mit Jimdo mit ähnlichen Anwendungen bzw Modulen für sowas? Es gibt da zwar den Shop, aber der lässt sich wohl nicht so einfach dafür missbrauchen. Und wenn ich da anfangen muss, selbst was zu stricken, dann ist damit für mich das Argument der einfacheren bzw schnelleren Realisierung vom Tisch.

    Es würde mich interessieren, eure Meinungen / Empfehlungen hierzu zu bekommen. Jimdo steht hier zwar speziell im Raum, grundsätzlich bin ich aber auch an Erfahrungen mit ähnlichen Baukastensystemen im Hinblick auf solche Anwendung interessiert. Ist es realistisch, eine Realisierung mit Contao 3.1.x und Metamodels anzugehen? Oder hiesse das dann eher Contao 2.11? Oder gibt es andere Erweiteungen ausser Metamodels für Contao 3.1.x, die hierfür ernsthaft in Betracht kommen?

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.733
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Das kannst du doch mit Jimdo garnicht umsetzen? Jimdo ist was für Anfänger die Lust auf KlickiKlicki haben und sich selbst was zusammenbauen wollen.
    Mit Spezialanforderungen und Anpassbarkeit ist da eben vieles unmöglich.

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.097
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nach einigem Stöbern im Jimdo Account und im dortigen Forum bin ich jedenfalls bisher auf keinen (vernünftigen) Lösungsansatz mit Jimdo gestossen.

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.733
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ist wie gesagt sehr sehr beschränkt. Alles was nicht 0-8-15 ist geht mit diesen ganzen Webbaukästen nicht.
    Vor allem wenn deine Platform irgendwann von den Anforderungen her wächst bist du absolut aufgeschmissen.

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.097
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und dabei werden diese Bauästen in den Tests immer so gelobt. Als ob die quasi alles könnten, was man sich nur vorstellen und selbst machen kann. Nur eben besser. Naja, wer weiss wer die Gehälter der Tester bezahlt ... Wenn ich dann noch bedenke, dass man sich mit so einer Website praktisch auf ewig an Jimdo bindet, also jedenfalls die fertige Website nicht zu einem anderen Hoster umziehen kann, dann gefällt mir das überhaupt nicht.

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.733
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Meine Meinung :-)

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.097
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Womit ich Jimdo in keinster Weise komplett runtermachen will. Nur die Möglichkeiten sind eben beschränkt. Die Bedienung ist echt schick, einiges davon würde ich mir für Contao wünschen. Das, was es kann, kann es gut und Änderungen sind sehr schnell eingepflegt. Ich werde in den verbleibenden 29 Tagen sicher noch einiges ausprobieren, einfach um mal zu sehen was man damit machen kann (und was nicht). Ich will auch mal sehen, wie schnell so eine Seite aufgebaut wird und ob Google sie wirklich so sehr mag .

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.04.2014.
    Beiträge
    1

    Standard Keine User-Sessions sind moeglich in Jimdo

    Hallo Tab

    In Jimdo ist ein Anwaltsportal nicht moeglich. auf einem Portal sollten sich User registrieren koennen um sich danach einloggen zu koennen. Dies ist nicht moeglich in Jimdo. Jimdo ist ein sehr schoenes System fuer einfachere Websites. Aber um ein Anwaltsportal zu programmieren, muesstest Du unbedingt Contao 3.x waehlen. Du musst auch auf die Sicherheit beim Uebermitteln der Fragen und dem Erhalt der Antworten achten. Auch dies waere mit Jimdo nicht zu realisieren.
    Liebe Gruesse aus Medellin El Paisa.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •