Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie kann ich ein Bild mit automatischer Skalierung auf Bildschirmbreite einfügen?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von pom
    Registriert seit
    19.04.2012.
    Ort
    donzdorf
    Beiträge
    135

    Standard Wie kann ich ein Bild mit automatischer Skalierung auf Bildschirmbreite einfügen?

    Hallo zusammen,

    bei der Seite http://cms.wattec.de/ sollte unter den Spruch "Tropfen für Tropfen zu Ihrem Vorteil" noch ein Bild eingefügt werden. Dies sollte sich aber - wie der Slider auch - automatisch auf die gesamte Bildschirmbreite skalieren.

    Wie kann ich das am Besten umsetzen? Ich habe schon mehreres probiert: Als Background-Image, als normales Image, mit CSS-Anweisungen wie (width 100% etc.), aber es funktioniert einfach nicht. Was mache ich falsch?

    Viele Grüße

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wo genau meinst du nun? Den von dir erwähnten Spruch sehe ich nur auf der Plane des Anhängers in einem der Bilder im Slider.

    Aber damit ein Bild mit folgendem Markup:
    PHP-Code:
    <figure>
        <
    img src="..." />
    </
    figure
    immer die volle verfügbare Breite des Elternelements einnimmt, brauchst du bspw. folgendes CSS:
    PHP-Code:
    figure {
        
    margin:0;
        
    max-width:100%;
        
    display:block;
    }

    figure img {
        
    width:100%;
        
    height:auto;
        
    display:block;


  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von pom
    Registriert seit
    19.04.2012.
    Ort
    donzdorf
    Beiträge
    135

    Standard Screenshot

    Ich habe das Bild um welches es geht nochmal eingeblendet und einen Screenshot mit Markierung erstellt.
    Um das gelb markierte Bild handelt es sich. Da hilft mir ja kein PHP, sondern nur CSS oder?
    wattec_screen.JPG

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Naja, ginge auch mit PHP, aber es geht auch ganz einfach mit CSS. Eben mit bspw. der von mir erwähnten Variante.

    Da du das Bild wieder ausgeblendet hast, können wir dir auch nicht sagen, was du falsch gemacht hast

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von pom
    Registriert seit
    19.04.2012.
    Ort
    donzdorf
    Beiträge
    135

    Standard Bild muss aus div "inside" herausgelöst werden

    Hallo nochmal,

    ich habe das Bild nicht ausgeblendet, es kommt nur so weit unten, dass man etwas scrollen muss ;-)
    Das mit dem CSS funktioniert jetzt an sich, aber das Bild ist immer im DIV "inside", welches das Ganze begrenzt. Ich habe im Layout auch probiert das Bild als Copyright (so wie das graue Feld ganz unten) zu definieren, anstatt als Footer - das geht aber leider nicht.
    Wie gesagt, wenn ich es mit dem Firebug anschaue, ist das Bild im DIV "inside". Wie bekomme ich es da raus???

    Viele Grüße

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Auf welcher Seite soll das Bild jetzt sein? Auf der Startseite sehe ich nichts.

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von pom
    Registriert seit
    19.04.2012.
    Ort
    donzdorf
    Beiträge
    135

    Standard Das Bild ist auf der Startseite unten

    Hallo nochmal,

    also das Bild (Wassertropfen mit Welle) ist immer noch auf der Startseite weiter unten, oberhalb vom grauen Footerstreifen.
    Siehe Screen:
    screen.JPG

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ah, sorry - hatte immer nur die Englische Startseite angesehen.

    Wie hast du das Bild nun überhaupt eingefügt?

    Prinzipiell solltest du das Bild in eine eigene Section geben, ähnlich wie bei der "Copyrightsection" bspw., oder "Informationsection" etc.

    Oder - falls sich im <footer> sonst nichts befindet - den "footer .inside" Selektor aus folgender Definition entfernen:
    PHP-Code:
    header .insidefooter .inside, .container_inside, .custom .inside, .custom #Informationsection .inside {
        
    max-width1100px !important;
        
    margin-leftauto !important;
        
    margin-rightauto !important;

    und zusätzlich auch noch
    PHP-Code:
    #footer .inside {
        
    padding23%;

    entfernen.

  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von pom Beitrag anzeigen
    Das mit dem CSS funktioniert jetzt an sich, aber das Bild ist immer im DIV "inside", welches das Ganze begrenzt. Ich habe im Layout auch probiert das Bild als Copyright (so wie das graue Feld ganz unten) zu definieren, anstatt als Footer - das geht aber leider nicht.
    Wie gesagt, wenn ich es mit dem Firebug anschaue, ist das Bild im DIV "inside". Wie bekomme ich es da raus???
    Wie ist das denn eingebunden? Über einen normalen Artikel, der auf jeder Seite einzeln angelegt wird oder ist das ein Modul?
    Was heißt "das geht aber leider nicht." Sowohl ein Modul als ein Artikel sollte sich doch in jedem Layoutbereich ausgeben lassen. Wenn es ein normaler Artikel ist, dann muss dazu eben das Artikelmodul in den Layoutbereich rein.

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von pom
    Registriert seit
    19.04.2012.
    Ort
    donzdorf
    Beiträge
    135

    Standard Danke

    Vielen Dank für die Hilfe, jetzt passt das mit dem Bild.
    Logo und Navigation "kleben" jetzt zwar auch am äußeren Rand, aber es hat ja auch nicht jeder so einen großen Bildschirm, dass in der Mitte ein großes Loch entsteht ;-)
    Ich denke das ist ok und werde es dem Kunden mal so vorschlagen :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •