Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Formularfeld nur für Gäste sichtbar?

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Stranger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Blankenburg
    Beiträge
    746
    Partner-ID
    5635
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Formularfeld nur für Gäste sichtbar?

    Hallo,

    ich nutze den EFG für ein Supportticketsystem.
    Falls jemand mehrere Tickets erstellen will, biete ich dem User die Möglichkeit sich einzuloggen.
    Das ist aber keine Pflicht, man kann auch als Gast das Formular ausfüllen und muss dann eben zusätzlich noch die Felder Name, E-Mail-Adresse und Sicherheitsfrage/Spamschutz eintragen.

    Die Frage ist jetzt nur wie kann die typische Contao-Funktion hier nutzen? Also ich spreche von "Nur Gästen anzeigen" (Das Modul verstecken, sobald ein Mitglied angemeldet ist.)

    Hab schon gegoogelt und hier auch nichts dazu gefunden, was mich aber alles sehr verwundert hat.
    Du willst dich bei mir bedanken?
    Ich freue mich über Geschenke von meiner Amazon-Wunschliste.

    Contao-Anwender seit 2008
    Contao-Entwickler seit 2013, mehr als 50 Contao Erweiterungen programmiert

    Mein Unternehmen aus Blankenburg (Harz): Fast & Media

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von cliffparnitzky
    Registriert seit
    08.10.2010.
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    2.452
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Moin,

    da sollte die Extension [FormFieldAccessProtection] helfen.

    Grüße, Cliff

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von gecki
    Registriert seit
    01.04.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    32

    Standard

    hallo,

    gibt gibt es eine adäquate erweitung auch für Contao 3 ? installieren lässt sie sich, aber sie zerschießt mir das frontend

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von cliffparnitzky
    Registriert seit
    08.10.2010.
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    2.452
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hast den Autoload Creator laufen lassen?

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von gecki
    Registriert seit
    01.04.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    32

    Standard

    nein, damit habe ich noch nie so wirklich gearbeit, muss ich den mit der erweiterung nutzen?

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von cliffparnitzky
    Registriert seit
    08.10.2010.
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    2.452
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    den musst du anschmeißen, damit die Erweiterung unter Contao 3 korrekt geladen werden kann ... das garantiert dann aber nicht, dass sie korrekt funktioniert ...

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von gecki
    Registriert seit
    01.04.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    32

    Standard

    okay danke, kannst du mir auch sagen, wie ich das machen, habe mit dem Autoload Creator noch nie gearbeitet.

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von cliffparnitzky
    Registriert seit
    08.10.2010.
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    2.452
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Autoload Creator im Backend anwählen, Extension markieren und starten ... Danach gucken obs geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •