Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bestehende Html Seite mit Contao neu erstellen

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von fast60
    Registriert seit
    15.05.2014.
    Ort
    Rehau / Oberfranken
    Beiträge
    2

    Frage Bestehende Html Seite mit Contao neu erstellen

    Hallo zusammen,

    ich möchte meine vor Jahren langwierig in Html erstellte und noch nie richtig funktionierende Webseite nun mit einem CMS umsetzen.
    Zwei weitere bestehende Seiten der Domain laufen derzeit auf Wordpress, Joomla (noch intern) und Drupal.

    Ursprünglich angedacht war nun Typo3. Das ist mir jedoch zu komplex.
    Contao bereits intern installiert - fand ich als die bessere Wahl.

    Es ist zwar Neuland für mich und die Einarbeitung wird auf Grund meines weit fortgeschritten Alters wohl auch etwas mehr an Zeit beanspruchen.

    Nun vorab meine erste Frage:

    Die html Seite sieht derzeit noch so aus http://voyageworld.net
    Angelehnt an das obere drittel dieser Seite http://stg-brandenburg.de/startseite.html - wechselnde Bilder im Header, Seitennavigation, die "weiterlesen" Felder und...
    sollte es später einmal aussehen.

    Lässt sich da ein (das) bestehende Theme soweit anpassen, oder muss dafür ein komplett neues Layout mit allem Drum und Dran erstellt werden?

    Gruß Klaus

  2. #2
    HaPe
    Gast

    Standard

    Hallo Klaus,

    Zitat Zitat von fast60 Beitrag anzeigen
    Lässt sich da ein (das) bestehende Theme soweit anpassen, oder muss dafür ein komplett neues Layout mit allem Drum und Dran erstellt werden?
    so auf die Schnelle habe ich eigentlich nichts gesehen, was mit Contao-Bordmittel nicht ebenfalls sehr einfach umsetzbar ist. Ob das Ergebnis nun pixelgenau gleich sein muss oder nur in etwa gleich, ist eine andere Sache, aber ich denke, mit Contao bist Du bei diesem Projekt sehr gut bedient.

    Ich würde empfehlen, dass Du Dich vielleicht mal auf dem Markt der "Themes" umsiehst, ob Dir da etwas entgegen kommt. Damit kannst Du nochmal viel Arbeit sparen und die der Relaunch der Website sollte in ein paar Tagen machbar sein. Auch wenn man noch nicht so viel Erfahrung mit Contao hat. Ich verwende zwei Lizenzen des 80/20 Themes von RockSolid und das ist in weitern Bereichen optisch und funktional anpassbar. Der Kaufpreis schreckt zunächst mal, aber selbst wenn Du die eigene Arbeitszeit mit nur ganz wenigen Euro pro Stunde ansetzt, sind die Themes eigentlich nicht wirklich teuer.

    Ciao
    HaPe

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von fast60
    Registriert seit
    15.05.2014.
    Ort
    Rehau / Oberfranken
    Beiträge
    2

    Beitrag

    Danke HaPe für die schnelle Antwort.

    Kurz nach der Beitragserstellung bin ich in der "Übersicht von Nina" eben auf RockSolid gestoßen.
    Das Free Template "opensauce-1.1.0" sah schon mal vielversprechend aus und soll die Ausgangsbasis werden.

    So wie es gerade eben installiert aussieht, ist es nur das Grundgerüst. Den Rest, insbesondere den Umgang mit Contao muss ich mir nun erst noch erarbeiten.

    Pixelgleich muss nicht sein, nur die Welle unter den Headerbildern sollte später wieder vorhanden sein und die Farbgebung natürlich für eine Reiseseite Zeitgemäßer.
    Hauptsächlich geht es mir vorerst darum, alle früher - also seit 2002 erstellten Inhalte wieder komplett zu integrieren und vor allem meine ergrauten Zellen weiterhin fit zu halten.

    Danke nochmals

    Klaus

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2014.
    Beiträge
    22

    Standard

    Ich empfehle dir das Buch oder Video von Peter Müller. Ist ein sehr guter Einstieg.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •