Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: dk_mmenu

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.04.2014.
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    331

    Standard dk_mmenu

    Hallo,
    habe das dk_mmenu so eingebunden wie es im Buch "Contao für Webdesigner" steht,habe aber keine Anzeige.

    Wolli


    //Moderation: Thema verschoben.
    Geändert von xchs (05.06.2014 um 17:56 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Zitat Zitat von wolli Beitrag anzeigen
    habe das dk_mmenu so eingebunden
    dk_mmenu kenne ich nicht, aber lies doch mal das hier durch ! Vielleicht ist da unter Tipps/Hinweise die Lösung.
    https://contao.org/de/extension-list/view/dk_mmenu.html

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.04.2014.
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    331

    Standard dk_mmenu

    Hallo KlausGrenoble, habe diese Info schon mehrmals durchgelesen aber ich komme nicht darauf was ich Falsch gemacht habe. Vieleich eine css-Datei vergessen? aber wie das so Steht in der Info einfach Installieren und fertig.
    Wolli

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2014.
    Beiträge
    22

    Standard

    Nutzt evtl auch die Mootools? Evtl vertragen sich die beiden nicht.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.04.2014.
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    331

    Standard dk_mmenu

    Hallo one12, die MooTools sind nicht geladen.
    Wolli

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Zitat Zitat von wolli Beitrag anzeigen
    einfach Installieren und fertig.
    Ruf doch mal die install.php auf. Vielleicht ist die Datenbank upzudaten.

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.04.2014.
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    331

    Standard dk_mmenu

    Hallo KlausGrenoble, die Datenbank ist uptudate.
    Danke Wolli

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.04.2014.
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    331

    Standard dk_mmenu

    Hallo, das dk_mmenu ist im Firefox-html Code zu sehen aber auf den Monitor nicht.
    Was mache ich Falsch.

    Wolli

  9. #9
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Wolli,
    kannst du bitte einen Link posten.
    Dann kann mal schauen und ggf. helfen.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.04.2014.
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    331

    Standard dk_mmenu

    Hallo planepix, ich habe die Webseite noch zu Hause auf den Heimserver . Ich hoffe das ist Richtig was ich dir gesendet habe.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    <!-- mmenu trigger -->
    <div id="mmenu">
    <a href="#mmenuoben"><span class="icon-align-justify"></span></a>
    </div>

    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das sehe ich im Firefox:


    <ul class="level_1 mm-list mm-panel mm-opened mm-current" id="mm-m0-p0">
    <li class="sibling first"><a class="sibling first" title="Startseite" href="index.php/startseite.html5">Startseite</a></li>
    <li class="submenu sibling"><a href="#mm-m0-p1" class="mm-subopen"></a><a class="submenu sibling" title="Arbeit" href="index.php/arbeit.html5">Arbeit</a>

    </li>
    <li class="submenu sibling"><a href="#mm-m0-p2" class="mm-subopen"></a><a class="submenu sibling" title="Fotoalben" href="index.php/fotoalben.html5">Fotoalben</a>

    </li>
    <li class="submenu sibling"><a href="#mm-m0-p3" class="mm-subopen"></a><a class="submenu sibling" title="Aktuelles" href="index.php/aktuelles.html5">Aktuelles</a>

    </li>
    <li class="submenu sibling"><a href="#mm-m0-p4" class="mm-subopen"></a><a class="submenu sibling" title="Vorstand" href="index.php/vorstand.html5">Vorstand</a>

    </li>
    <li class="sibling"><a class="sibling" title="Chronik" href="index.php/chronik.html5">Chronik</a></li>
    <li class="submenu sibling"><a href="#mm-m0-p5" class="mm-subopen"></a><a class="submenu sibling" title="Info" href="index.php/info.html5">Info</a>

    </li>
    <li class="sibling"><a class="sibling" title="Gartenanlage" href="index.php/gartenanlage.html5">Gartenanlage</a></li>
    <li class="sibling"><a class="sibling" title="Presse" href="index.php/presse.html5">Presse</a></li>
    <li class="last mm-selected"><span class="active last">Fachberater</span></li>
    <li class="mm-noresults">Keine Ergebnisse gefunden.</li></ul>

  11. #11
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Wolli,

    dann ab damit auf einen zugänglichen Server, dann kann man analysieren und helfen.
    Bruchteile bringen leider nichts.

    Anhand des Quellcodes seh ich nur, das die Seiten mit *.html5 enden - das ist spannend...

    Also, bitte irgendwo hoch laden, dann kann man das ansehen und Hinweise geben.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  12. #12
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.04.2014.
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    331

    Standard dk_mmenu

    Hallo planepix, das ist mein Problem.
    Eine alte Webseite besteht schon, ich wollte mit Contao durchstarten, bin aber kein Profi.
    Habe die alte Webseite für einen Verein mit einem HTML-Editor programmiert.
    Wenn ich das Menü nicht auf meinem Heimserver hin bekomme, dann wird das gesammte Projekt, mit Contao nicht ins Web gehen.
    Wolli

  13. #13
    Contao-Urgestein Avatar von folkfreund
    Registriert seit
    09.04.2010.
    Beiträge
    1.928

    Standard

    Du kannst dir z.B. bei uberspace.de einen Test-Account anlegen und 4 Wochen online ausprobieren.
    Ohne Hinsehen ist Hilfe hier wirklich schwierig.

    Zum dk_mmenu:
    Hast du die Hinweise beachtet?
    Das Navigationsmenü ist standardmäßig versteckt. Mit Hilfe eines beliebigen Links wird der eigentliche Seiteninhalt je nach eingestellter Menü-Position verschoben. Damit dies funktioniert muß jedem Navigationsmenü in den Experten-Einstellungen des Moduls eine CSS-ID zugewiesen werden! Mit einer URL ((...)href="#CSS-ID"(...)) auf diese wird das Menü bei Klick auf den Link eingeblendet.
    In deinem Beispiel müsste also in den Moduleinstellungen als CSS-Klasse (linkes Feld!)
    Code:
    mmenuoben
    (ohne #!) eingetragen sein.

    Gruß,
    folkfreund

  14. #14
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.04.2014.
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    331

    Trauriges Gesicht dk_mmenu

    Hallo folkfreund, danke für die Info ich werde das dem Vereinsvorstand Berichten .
    Und die Moduleinstellungen "mmenuoben" habe ich so eingegeben.
    Danke
    Wolli

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.10.2009.
    Beiträge
    83

    Standard

    Falls das Problem noch aktuell ist, würde es helfen wenn du den Kompletten Quelltext schickst... aber auch ich würde Tippen, das du vergessen hast dem Mmenu-Modul eine CSS-ID zu geben.

    Grüße
    Kevin

  16. #16
    Contao-Fan Avatar von Marchie
    Registriert seit
    12.01.2012.
    Ort
    Schwaikheim
    Beiträge
    303

    Standard

    Hallo Zusammen,

    ich hab dazu auch mal ein paar Fragen:

    1.) hat es denn nun geklappt wolli?
    Ich hatte dasselbe Problem zuerst, kann das Menü aber inzwischen anzeigen und den Link dazu auch. Falls es bei dir nicht geklappt hat, kann ich dir dabei evtl. weiterhelfen.

    2.) jetzt aber noch zu meinem Problem (wollte keinen eigenen Thread aufmachen - oder wäre das besser?) :
    wie gesagt soweit klappt schon mal der erste Teil. Was ich aber nicht hinkriege ist die Darstellung der zweiten Menüebene. Ich habe beides ausprobiert: mmenu Navigation und den Startpunkt der Seite gewählt. Start- und Stopplevel wie bei meiner "normalen" Navigation jeweils 0 und kein Hard Limit. Dann wird nur die erste Ebene angezeigt, keine Pfeile für die weiteren Submenuebenen.

    Dann hab ich noch mmenu individuelle Navigation gewählt. Wenn ich hier alle Seiten wähle, macht er keine Struktur?!!

    Wo liegt der Fehler? Ich hoffe das kann mir jemand schnell beantworten. Kann doch nicht so schwer sein.

    DANKE und sonnige Grüße, Marchie

  17. #17
    Contao-Fan Avatar von Marchie
    Registriert seit
    12.01.2012.
    Ort
    Schwaikheim
    Beiträge
    303

    Standard

    Es hat sich erledigt!!! Die Unterseiten zeigt er natürlich nicht an, wenn ich in einer Unterseite bin :-(

  18. #18
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.04.2014.
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    331

    Standard dk_mmenu

    Hallo Marchie,ich habe es so Probiert so das ich was sehen kann aber leider öffnet sich das mmenu nicht.


    <!-- mmenu trigger -->

    <a href="#mmenuoben" style="background-color:#ff8c00;text-decoration:none;font-size:17px;color:#ffffff;">Menu oeffnen</a>


    Wolli

  19. #19
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.04.2014.
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    331

    Standard dk_mmenu

    Hallo Community, .......


    so kann ich das Menu ein und aus schalten über einen Button, aber ich bekomme keine navi ein oder ausgeschaltet mit Mediaquerys.



    <!-- mmenu trigger -->

    <a href="#mmenuoben" ><img style="border:1px #0000ff solid;width:90px;" src="files/images/menuopen.png"></a>


    habe jetzt alles versucht .......

    Wolli

  20. #20
    Contao-Urgestein Avatar von folkfreund
    Registriert seit
    09.04.2010.
    Beiträge
    1.928

    Beitrag

    Hallo wolli,

    wie dir hier schon gesagt wurde: die kurzen Ausschnitte aus dem Seitencode helfen hier nicht weiter, wie können nicht hellsehen...
    Am besten wäre tatsächlich ein Zugang zu deiner Seite (s.o.)

    Funktioniert denn jetzt das dk_mmenu und du hast nur Probleme mit den MediaQueries?
    Ansonsten:

    Wenn du das Menü richtig als Modul eingebunden hast, dann müsste auf deiner Seite im <body> in etwas folgendes stehen:
    HTML-Code:
    <nav id="mmenuoben" class="mod_mmenu block mm-menu mm-horizontal mm-black mm-ismenu mm-front">
      <a class="invisible" href="de/home.html#skipNavigation75">Navigation überspringen</a>
      <ul id="mm-m0-p0" class="level_1 mm-list mm-panel mm-opened mm-current">
        <li class="home first mm-selected">
        ...
        <li class="submenu sibling">
        ...
        <li class="sibling">
        ...
        <li class="sibling last">
        ...
      </ul>
      <a id="skipNavigation75" class="invisible"> </a>
      <ul id="mm-m0-p1" class="level_2 mm-list mm-panel">
        ...
    </nav>
    Wichtig ist ganz am Anfang
    HTML-Code:
    id="mmenuoben"
    Darüber wird das Menü adressiert. Und bitte stell sicher, dass tatsächlich jquery geladen wird!

    folkfreund

  21. #21
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.04.2014.
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    331

    Standard dk_mmenu

    Hallo folkfreund, habe das dk_mmenu am laufen jubel jubel.
    Aber jetzt stolpere ich über die Mediaqueries.
    Danke.

  22. #22
    Contao-Urgestein Avatar von folkfreund
    Registriert seit
    09.04.2010.
    Beiträge
    1.928

    Standard

    Wolli, was möchtest du denn erreichen?
    Das dk_mmenu kann ja auch in normalen Desktop-Seiten verwendet werden.

    Ich vermute, du möchtest lediglich den Link zum Öffnen des dk_mmenu auf Mobilgeräten anzeigen und sonst verbergen, richtig?
    Und wahrscheinlich soll das normale Menü auf Mobilgeräten nicht angezeigt werden.

    Dazu muss der Link in einem per CSS referenzierbaren Element enthalten sein, z.B. dein oben genannter Ausschnitt:
    HTML-Code:
    <div  id="mmenu">
    <a  href="#mmenuoben"><span class="icon-align-justify"></span></a>
    </div>
    Im CSS definierst du nun, ab welcher Breite der Link erscheinen soll, z.B.
    Code:
    #mmenu { 
        display:none; 
    }
    .mod_navigation {
        display:block; 
    }
    
    @media screen and (max-width: 599px) { 
        #mmenu { 
            display:block; 
        } 
        .mod_navigation {
            display:none; 
        }
    }
    Hier verwende ich den Ansatz, erst die große Variante zu beschreiben (#mmenu ist unsichtbar) und dann die Änderungen bei kleineren Displays zu formulieren (#mmenu wird unterhalb von 600px Breite sichtbar).
    Man kann die Struktur des CSS auch anders herum aufbauen (Stichwort "Mobile first"). Dann beschreibt das normale CSS die Ansicht auf dem kleinsten Display. Alle Anpassungen für größere Displays werden über MediaQueries vorgenommen.

    Ein schönes langes Wochenende!

    folkfreund

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •