Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Webseite jedes Jahr archivieren

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    819

    Standard Webseite jedes Jahr archivieren

    Hallo,

    ich wollte mal fragen ob folgendes mit Contao realisierbar ist:

    Und zwar arbeite ich an der Webseite für eine Veranstaltung, die jährlich stattfindet und bei der es jedesmal neue Gäste / Redner gibt. Am Ende jeder Veranstaltung sollen die Redakteure die Möglichkeit haben, schnell und einfach den Auftritt zu "kopieren" und im Archiv zu verlinken. Also wenn die Veranstaltung 2014 vorbei ist und die Webseite für 2015 aktualisiert wird, soll ein Link "zur Veranstaltung 2014" o.ä. eingebunden werden und der führt dann eben zur Webseite / Version des vergangenen Jahres. Und das soll dann jedes Jahr passieren.

    Ich habe mir überlegt einfach den Startpunkt inkl. Unterseiten für jedes Jahr zu dublizieren, dann gibt es aber das Problem dass die URLs sich ändern weil es ja keine doppelten geben kann und dann müssten sämtliche interne Links angepasst werden. Das Seitenlayout müsste wohl auch kopiert und die Module usw. angepasst werden, also z.B. die Referenzseite für die Hauptnavigation.

    Optimal wäre eine Lösung, bei der die Redakteure mit nur wenigen Klicks den Auftritt doppeln können und jedesmal ein eigener Ordner entsteht, z.B. "2012", "2013" usw. und dort befindet sich jeweils die Version des entsprechenden Jahres und müssten im Frontend im Archiv nur noch verlinkt werden. Und schön wäre es ebenfalls wenn sich die Links nicht ändern, aber das wird wohl nicht möglich sein. Also vom Prinzip her so, als würde es für jedes Jahr eine eigene Domain geben ...

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    Danke im Voraus
    Geändert von dazzle89 (13.06.2014 um 09:50 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Wenn ich mich nicht irre ist das eine Standardfunktion vom Eventmodul. Schau dir mal "Eventliste-Menü" an.

    Der Redakteur muss dann eigentlich nur noch das Event duplizieren und das Datum ändern. Somit hast du jedes Jahr ein Event das via Eventliste oder Eventmenü nach Jahr ausgegeben werden kann.

    VG
    Frank

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    819

    Standard

    Danke, aber ich glaube das hilft mir nicht weiter. Ich rede nicht von einzelnen Seiten oder Events, sondern vom gesamten Auftritt

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von Dexter Paris
    Registriert seit
    22.10.2010.
    Ort
    Wien
    Beiträge
    99

    Standard

    Mal so eine Idee …

    Seitenstruktur in Contao:

    Webseitenstartpunkt
    # Page not found (404)
    # Access denied (403)
    # 2014 (das wird sozusagen Dein aktueller Startpunkt aka Home)
    _____ Seite 2014.1
    _____ Seite 2014.2
    _____ Seite 2014.3 usw.
    # 2013
    _____ Seite 2013.1
    _____ Seite 2013.2
    _____ Seite 2013.3 usw.
    # 2012
    _____ Seite 2012.1
    _____ Seite 2012.2
    _____ Seite 2012.3 usw.

    In Worten erklärt würde das bedeuten:
    • Die erste reguläre Seite ist ja immer die zuerst aufgerufene, also domain.com = domain.com/2014
    • Die Archive befinden sich dann in domain.com/2013, domain.com/2012, usw.
    • Um das jeweilige Jahr zu duplizieren, muss einfach nur der entsprechenden Seitenbaum dupliziert werden
    • Die URLs bleiben dabei immer gleich, weil ja die Jahreszahl gewissermaßen als Prefix dient


    Ungefähr verständlich wie ich mir das vorstelle?

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    819

    Standard

    Danke, das sieht schon mal gut aus.

    Dazu habe ich einige Fragen ...

    1. Der Redakteur muss dann nach jedem Archivieren die Jahreszahlen für das aktuelle Jahr anpassen, richtig? Finde ich etwas blöd, weil das wahrscheinlich sehr viele Seiten und Artikel werden. Aber besser als nichts.
    2. Sämtliche Seiten haben dann in der URL die Jahreszahl stehen. Finde ich nicht so schön, lässt sich das verhindern?
    3. Wie funktioniert das mit den Verzeichnissen (dein zweiter Punkt)... Wenn ich z.B. im zweiten Seitenbaum eine Seite mit dem Alias "kontakt-2013" habe und aufrufe, habe ich die URL "domain.de/kontakt-2013" und nicht "domain.de/2013/kontakt" bzw. "domain.de/2013/kontakt-2013"

    Wahrscheinlich erwarte ich da zu viel... Der Kunde wünscht sich bloß, das ganze möglichst einfach selbst machen zu können

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Dexter Paris
    Registriert seit
    22.10.2010.
    Ort
    Wien
    Beiträge
    99

    Standard

    1. Der Redakteur muss dann nach jedem Archivieren die Jahreszahlen für das aktuelle Jahr anpassen, richtig? Finde ich etwas blöd, weil das wahrscheinlich sehr viele Seiten und Artikel werden. Aber besser als nichts.
    Sollte meines Erachtens im Seitenbaum per Mehrere bearbeiten und Aliase generieren in einem Rutsch möglich sein. Probiers einfach mal aus …

    2. Sämtliche Seiten haben dann in der URL die Jahreszahl stehen. Finde ich nicht so schön, lässt sich das verhindern?
    Stimmt. Ist aber SEO-mäßig gesehen wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht …

    3. Wie funktioniert das mit den Verzeichnissen (dein zweiter Punkt)... Wenn ich z.B. im zweiten Seitenbaum eine Seite mit dem Alias "kontakt-2013" habe und aufrufe, habe ich die URL "domain.de/kontakt-2013" und nicht "domain.de/2013/kontakt" bzw. "domain.de/2013/kontakt-2013"
    Verstehe nicht ganz was Du da jetzt meinst … warum muss das Alias kontakt-2013 heißen? Warum nicht nur kontakt ?

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    819

    Standard

    Weil ich in jedem Jahr eine Kontaktseite habe und es den Alias "kontakt" ja nicht öfters geben kann, deshalb die Jahreszahl am Ende. Oder verstehe ich was falsch?

    Und wie bekomme den "Ordner" in die URL, also z.B. domain.de/2013/kontakt.html (die 2013)? Mache ich das über "Ordner-URLs verwenden" in den Einstellungen?

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von dazzle89 Beitrag anzeigen
    Weil ich in jedem Jahr eine Kontaktseite habe und es den Alias "kontakt" ja nicht öfters geben kann, deshalb die Jahreszahl am Ende. Oder verstehe ich was falsch?
    Den Alias Kontakt kannst du öfters verwenden wenn Du pro Seitenbaum einen eigenen DNS Namen kreierst. Du könntest zum Beispiel einen Seitenalias mit dem Jahr generieren. z.Bsp. 2013.example.com (Ein Seitenalieas zeigt ja immer ins selbe root wie die Hauptdomain). Somit entfällt doch jegliches Umbenennen der Artikel. Es ist dann ja schon grad in der URL sichtbar um welches Jahr es sich handelt.
    Geändert von ciaobello (13.06.2014 um 13:28 Uhr)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •