Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Template in PSD und in Contao umsetzen - wie fang ich an?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.03.2014.
    Beiträge
    7

    Standard Template in PSD und in Contao umsetzen - wie fang ich an?

    Hallo,

    ich habe grundlegend Contao installiert und nutze das Standard Template.

    Ich habe zusätzlich ein neues Template in Photoshop entworfen. Nun stellt sich die Frage, wie ich dieses in Contao umsetze.

    Ich habe bisher noch kein Tutorial gefunden. Vielleicht kann man mir jemand einen Tip geben.

    Vielen Dank!

    Andi

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.04.2013.
    Beiträge
    78
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Allem voran solltest du dir CSS anschauen, damit bestimmst du am Ende das komplette Design. Gegebenenfalls müssen Elemente aus der PSD welche nicht in CSS umgesetzt werden können in Form von Bildern eingebunden werden. Diese kannst du einfach ausschneiden oder das "Slice"-Tool von Photoshop verwenden - zu letzterem kann ich allerdings nicht viel sagen da ich es nicht verwende.

    Explizit für Contao gibt es hier auch Bücher, ich selbst habe sie nicht gelesen aber sie scheinen einen guten Ruf zu genießen:
    http://contaobuch.de/

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.03.2014.
    Beiträge
    7

    Standard

    Hallo

    vielen Dank.

    Mir geht es hauptsächlich darum, wie ich die einzelnen Module einbinde (Header, nav, usw..)
    So das diese dann im Backend zum pflegen sind..

    Mein PSD Template kann ich auf alle Fälle in CSS komplett umsetzen.

    Wie nun die Integration in Contao stattfindet ist die Frage: )

    Danke..

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Doro
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Ort
    Ammersbek
    Beiträge
    359

    Standard

    unter Themes » Seitenlayouts
    legst Du fest wie Du Deine Aufteilung Header, Footer und Spalten anlegst,
    dort kannst Du dann auch bestimmen ob Du das Contao-CSS-Framework nutzt, kannst deine vorher angelegten CSS einbinden

    schau mal hier rein http://de.contaowiki.org/Die_erste_Webseite
    Gruß Doro

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von css-umsetzung
    Registriert seit
    13.11.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    307

    Standard

    Ich finde, der beste weg wäre, bei den ersten Umsetzungen,
    dass du erst das Grundgerüst machst, body/wrapper breite schriftformatierung usw.

    Dann arbeitest du dich langsam vom header zum footer, also beispielsweise das modul der navigation einbinden, im quellcode schauen welche Klassen benutzt werden, navigation dann mit den Klassen die du dort siehst, stylen.

    Es macht keinen Sinn, das layout erst zu erstellen und dann einzupflegen, da du die klassen ja nicht kennst.

    Du wirst schnell merken, das da ein wenig system drin steckt

    mod_navigation, mod_breadcrumb, ce_list, ce_table, ce_text..... also recht leicht zu merken.
    Geändert von css-umsetzung (23.06.2014 um 17:51 Uhr)
    css-umsetzung.de

    Programmierungen im Bereich PHP, JavaScript sowie Layoutumsetzungen in HTML/CSS.
    Unterstützte Systeme: Contao, JTL, Plentymarket sowie alle XTC Basierenden Shops.
    -JTL Servicepartner- -Quicksupport über Teamview-

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.03.2014.
    Beiträge
    7

    Standard

    Hallo

    erstmal vielen Dank für Ihre Tips.

    Habe noch eine letzte Frage: Ich habe bereits ein Template komplett in Bootstrap umgesetzt.

    Aber ich denke, das wir mir relativ wenig helfen, da ja die ID´s und class´s anders lauten?

    Oder lieg ich falsch?


    Muss ich jetzt alle nach Contao umbennen ?

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von css-umsetzung
    Registriert seit
    13.11.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    307

    Standard

    ja, ist besser als zu versuchen, contao mit deinen klassen Arbeiten zu lassen.

    für Bootstrap gibt es aber für Contao einige sehr Sinnvolle erweiterungen.
    Ich nutze eine, die mit subcolumns zusammen arbeitet und recht leicht zu bedienen ist.
    css-umsetzung.de

    Programmierungen im Bereich PHP, JavaScript sowie Layoutumsetzungen in HTML/CSS.
    Unterstützte Systeme: Contao, JTL, Plentymarket sowie alle XTC Basierenden Shops.
    -JTL Servicepartner- -Quicksupport über Teamview-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •