Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Backendfehler nach Update

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2010.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    17

    Standard Backendfehler nach Update

    Nach dem Update von 2 (nahezu identischen) Contaoseiten von Version 3.2.9 auf 3.2.11 werden im Backend keine Erklärungen zu den Eingabefeldern mehr angezeigt.
    Die Auswahl eines Selectfeldes führt erst nach dem Speichern der Seite zu einer Reaktion (öffnen des Bildauswahlmenüs - klicke ich z.B. auf "Bild einfügen", passiert ohne speichern nichts).
    In einer Installation wird der Texteditor nicht richtig angezeigt (s. Bild).
    Eine Fehlermeldung wird nicht ausgegeben.
    Das Frontend funktioniert korrekt.

    Bitte um Hilfe - Danke

    editor-apotheken-werbekalenderde.png

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.826
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von linnux Beitrag anzeigen
    In einer Installation wird der Texteditor nicht richtig angezeigt (s. Bild).
    Wurde der tinymce individuell angepasst? Das hatte bei mir mal ein ähnliches Problem hervorgerufen.

    Bei dem anderen kann ich mir keinen so richtigen Reim drauf machen.
    Wird eigentlich das Standard-Backendtheme verwendet?
    Treten die Probleme bei Dir in der Entwicklungsumgebung oder bei einem Kunden von Dir auf? Im letzteren Fall - ist im Browser javascript aktiviert?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2010.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    17

    Standard

    Hallo mlweb,

    Tinymce wurde nicht angepasst.
    Es wird das Standardthema verwendet.
    Probleme treten beim Kunden auf.
    Javascript ist aktiviert.

    Das Problem besteht bei allen getesteten Browsern (Chrome, Firefox, Safari, IE).
    Das Verhalten ist auch in anderen Bereichen, z. B. unter "Einstellungen" so.
    Alles Andere funktioniert einwandfrei.

    Ich habe auf einer Installation das Backup komplett neu gemacht - keine Änderung.

    Sieht nach einem Javascriptproblem aus?

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.826
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von linnux Beitrag anzeigen
    Sieht nach einem Javascriptproblem aus?
    Für mich ja. Habe in meiner Testumgebung gerade noch einmal Javascript deaktiviert. Und kann genau Dein Bild für den Texteditor reproduzieren können. Kannst Du ja auch selbst auf der Demoversion von Contao testen. Denk bei javascript auch an eventuell installierte Addons wie NoScript.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2010.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    17

    Standard

    Danke für deine Bemühungen mlweb.

    Das Problem kann nicht am Browser liegen.
    NoScipt läuft nur im FireFox.
    Die dritte Seite des Kunden ist noch ohne Update (3.2.9) und funktioniert einwandfrei im Backend.

    Was mich sehr verwundert ist, dass bei einer Seite der Text-Editor immerhin ordentlich angezeigt wird (wenn auch mit Problemen beim Aufruf).
    Wie gesagt - die Seiten sind nahezu identisch angelegt (beides sind kleine, einfache Brückenseiten).

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Was sagt der check ? Vielleicht fehlen da einige Dateien. Und install.php trotzdem mal aufrufen (Update der DB).

  7. #7
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.826
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von linnux Beitrag anzeigen
    Danke für deine Bemühungen mlweb.
    NoScipt läuft nur im FireFox.
    NoScript war auch nur ein Beispiel. Es gibt einige solcher Blogger, soweit ich weiss auch für alle gängigen Browser.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  8. #8
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.826
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von KlausGrenoble Beitrag anzeigen
    Was sagt der check ? Vielleicht fehlen da einige Dateien. Und install.php trotzdem mal aufrufen (Update der DB).
    Den Check bzw. das update der Datenbank hatte ich mal wieder als selbstverständlich vorausgesetzt.
    Ansonsten die Fehlermeldungen mal einschalten und schauen was da so angezeigt wird.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2010.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    17

    Standard

    Die install.php hatte ich aufgerufen - keine Fehlermeldung.
    Fehleranzeige ist eingeschaltet - keine Fehlermeldung

    Ergebnis vom Conto-Check:

    contao-check-1.png
    contao-check-2.png
    contao-check-3.png

    Nach dem 1. Check hatte das Tool das Fehlen einer mootools-request.js bemängelt.
    Diese ist jetzt nach einem erneuten Upload aber ok.

    Aber ich habe nun 2 Versionen bei den mootools - 1.4.5 und 1.5.0
    contao-ftpverzeichnis.png

  10. #10
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.826
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von linnux Beitrag anzeigen

    Aber ich habe nun 2 Versionen bei den mootools - 1.4.5 und 1.5.0
    Das ist normal. Da wird jetzt die aktuelle Version von mootools verwendet. Das Verzeichnis assets/mootools/core/1.4.5 kann man auch löschen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  11. #11
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.826
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    In diesem Thread https://community.contao.org/de/show...en-einer-Seite weist
    @BugBuster noch einmal auf die Systemwartung hin um alle Caches zu löschen und außerdem sollte noch kontrolliert werden, ob für den Benutzer der RichTextEditor überhaupt zur Nutzung gewählt ist.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2010.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    17

    Standard

    mlweb
    In diesem Thread https://community.contao.org/de/show...en-einer-Seite weist
    @BugBuster noch einmal auf die Systemwartung hin um alle Caches zu löschen und außerdem sollte noch kontrolliert werden, ob für den Benutzer der RichTextEditor überhaupt zur Nutzung gewählt ist.
    Wurde alles so gemacht.

    Danke mlweb und ein schönes Wochenende.
    Werde mich am Montag weiter auf die Fehlersuche machen.

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2010.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    17

    Standard Problem behoben

    Nach einem erneuten Upload der Dateien mit geänderter FTP-Einstellung (überschreiben aller Daten), funktioniert das Backende beider Webseiten wieder einwandfrei.
    Die eigentliche Ursache für das Problem konnte ich allerdings nicht finden.

    Danke nochmal an mlweb und KlausGrenoble

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •