Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Layout am Handy; weitere Fragen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.06.2014.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    60

    Standard Layout am Handy; weitere Fragen

    Guten Tag Community.
    Ich habe gestern eine Seite mit Contao erstellt und wollte davon nun eine mobile-Version erstellen.
    Für Tablets sieht die Seite schon ideal aus, aber auf dem Handy nicht.

    Soweit ich bisher gelesen habe, stellt Contao die Layout-Bereiche am Handy automatisch untereinander ein.
    Kann mir das jemand bestätigen?

    Ist es somit nicht möglich, links eine Navigationsleiste einzublenden (da sie immer unter #main rutscht)?

    Gibt es eine Möglichkeit manuell das verwendete Layout am Handy umzustellen ohne jetzt ein ganzes Template umzuschreiben?

    Was hat es mit der Klasse "mobile" an sich?

    Viele Fragen, ich weiß. Aber bisher konnte ich mich auf das Wissen der Community verlassen.
    Vielen Dank im Voraus

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.06.2014.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    60

    Standard für die, die sich ein Bild machen wollen

    Die Seite

    das ursprüngliche Design befindet sich auf Seiten Kontakt, Ausstattungsliste, Projektidee und Copyright
    das "neue" wird wohl nachher so aussehen, wie auf der Willkommensseite
    Geändert von theHubi (24.06.2014 um 09:08 Uhr)

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Am besten hier mal einlesen....um das Framework zu verstehen.

    http://pmueller.de/blog/vortrag-cont...dtag-2013.html
    http://www.frische-zitronen.de/2013/...obile-devices/
    http://contaogrid.glen-langer.de/


    Die Contao Breakpoints kannst du dir in der Datei assets/contao/css/responsive-uncompressed.css bzw. grid-uncompressed anschauen. Vor allem siehst du hier auch die Grid Klassen die du verwenden kannst/musst um eine mobile Darstellung anzupassen.


    P.S. die Navigation oben ist im Firefox nicht klickbar weil du folgende Anweisung vergeben hast und der Container jetzt über dem Header liegt. Dann hau das lieber in die rechte Spalte statt Header.
    Code:
    #container, .inside {
        position: relative;
    }
    VG
    Geändert von Kahmoon (24.06.2014 um 15:08 Uhr)

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.06.2014.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    60

    Standard

    Danke

    Ja aktuell arbeite ich wieder an einer anderen Seite. Anweisung vom Chef : P
    Da hab ich lustigerweise

    #container, .inside {
    position: relative;
    }
    gar nicht eingestellt. Mir kommts so vor, als würde er schon ein bisschen spinnen, weil nun schon 3 Startseiten im selben Contao-Verzeichnis sind : P

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.06.2014.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    60

    Standard

    Hier sind alle CSS-Zeilen, die in diesem Layout verwendet werden:

    css_all.png

    ja, ich weiß, die Auflösung ist mies. Aber trotzdem solltest du sehen können, dass es keine Zeile mit #container gibt.

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Dann ist da an anderer Stelle der Wurm drin. Der Header liegt auf jeden Fall unter dem Container weshalb er komplett nicht mehr nutzbar ist.

    Aber dir gings ja auch um die Mobilansicht. Schau dir mal die Gridklassen. Damit geht das recht einfach.

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.06.2014.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    60

    Standard

    soso...
    Code:
    assets/css/acf49b24b664.css
    definitiv nicht von einem Mensch generiert.
    Da bleibt nur die Frage: Why, Contao, why?

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.06.2014.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    60

    Standard

    ja, es ging mir um die Mobilansicht. Aber leider bei einer anderen Website.
    Ich mach sowieso in 30 Minuten Feierabend. Dann kann ich nochmal die alte Seite freischalten, damit du sehen kannst, worauf sich das mobile wirklich bezieht.

    Aber wie schon gesagt: Danke für die ganze Hilfe bisher!

    edit: Problem behoben. Wenn ich #header float:right ausblende (aber nicht lösche), funktioniert es...
    Geändert von theHubi (24.06.2014 um 15:35 Uhr)

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Zitat Zitat von theHubi Beitrag anzeigen
    soso...
    Code:
    assets/css/acf49b24b664.css
    definitiv nicht von einem Mensch generiert.
    Da bleibt nur die Frage: Why, Contao, why?
    Das ist die komprimierte CSS Datei aus allen vorhandenen DAteien, damit nicht 10 CSS Files eingebunden werden müssen (Google Page Speed). Die erzeugt Contao automatisch. Debugmodus an...dann werden die Files einzeln eingebunden (Contao 3.3+)
    Geändert von Kahmoon (24.06.2014 um 15:37 Uhr)

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.06.2014.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    60

    Standard

    So. Problem ist behoben. Ich hab jetzt wieder auf die eigentliche "to-be-mobile"-Seite gewechselt.
    Schönen Abend noch ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •