Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Serverempfehlung

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.02.2013.
    Beiträge
    85

    Standard Serverempfehlung

    Hallo,

    denkt ihr, der Level 1 Managed Server von Strato reicht für einen Isotope Shop mit anfänglich nicht mehr als ca. 500 Produkten?
    https://www.strato.de/managed-server/

    Derzeit läuft der Shop auf einem normale Webspace und ist unerträglich langsam.

    Was denkt ihr?
    Geändert von danielm (26.06.2014 um 11:06 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Ich mag Strato nicht und bin inklusive der meisten Kunden bei All-Inkl.

    VG
    Frank

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.02.2013.
    Beiträge
    85

    Standard

    Zitat Zitat von Kahmoon Beitrag anzeigen
    Ich mag Strato nicht und bin inklusive der meisten Kunden bei All-Inkl.

    VG
    Frank
    Ja das höre ich oft, wobei ich selber seit fast 15 Jahren zufriedener Kunde bin.
    Es ging mir auch eher um die Serverdaten. Mir erscheint er doch recht klein, für Contao und Isotope oder?

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Für den problemlosen Betrieb reicht das defintiv.

    Wieviel Leistung du am Ende wirklich brauchst, hängt auch einfach davon ab, wie aktiv der Shop besucht wird.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.02.2013.
    Beiträge
    85

    Standard

    Ok,danke.
    Irgendwann den Server upgraden zu müssen ist das Hauptziel :-)

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wir setzen auf einen Server mit 12 CPUs, 48 GB RAM und 4 x 200GB SSD einzig für einen Shop mit aktuell 11 Produkten ;-)

    Der ist dann auch noch bis zum Anschlag optimiert. Nginx mit Proxy und DB Optimierungen (Views statt Tabels für die Anzeige)

    Trotzdem haben wir noch Ladezeiten die nur befriedigend sind. Liegt aber an den vielen Varianten die wir haben und den vielen gleichzeitigen Aufrufen.

    Bedeutet wir haben von 08 - 18 Uhr volle Power und danach schläft der.

    Wie Flex also schon gesagt hat, gibt es mehrere Punkte auf die man schauen muss.

    Wir haben und gleich für das ganze Paket entschieden um nicht ständig umziehen zu müssen.
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.02.2013.
    Beiträge
    85

    Standard

    Von 8-18 Uhr, 11 Produkte, viele Varianten. Ein B2B Shop und Ihr verkauft Atommeiler? :-)

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von css-umsetzung
    Registriert seit
    13.11.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    307

    Standard

    Ein wenig uebertrieben oder?

    Strato ist servertechnisch top, daran gibt es nichts zu ruetteln.
    Webspacetechnisch sind sie wie alle grossen.....leicht grausig


    Ich wuerde nie einen managed nehmen und auch nichts mehr unter 8gig auch die Vserver haengen ab und zu.

    Ich habe einen jtl mit 170 000 Produkten, auf einer relativ normalen 8gig kiste laufen, der Server liegt bei 100,- Euro, hat keinen stress
    Ein anderer XTC laeuft mit ca. 4000 Produkten und bis zu 3000 usern am tag, auf einem recht altem server mit 4 oder 6gig ram.

    Alles komplett easy.

    Warum ich das beurteilen kann?
    Weil ich dort ca. 15 (hauptsaechlich shop server) betreue.
    css-umsetzung.de

    Programmierungen im Bereich PHP, JavaScript sowie Layoutumsetzungen in HTML/CSS.
    Unterstützte Systeme: Contao, JTL, Plentymarket sowie alle XTC Basierenden Shops.
    -JTL Servicepartner- -Quicksupport über Teamview-

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Wenn man keinen Managed nimmt, muss man aber jemanden haben der sich mit der Materie auskennt.

    Bin bei domainfactory und kann mich nicht beklagen - auch der Support.
    Bei Strato habe ich mit dem Support bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht.

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Der Managed Server bei All-Inkl lässt sich genau gleich bedienen wie ein Shared Paket. Nur ist man dort alleine unterwegs. Braucht also keine erweiterten Kenntnisse. Wie das bei Strato ist kann ich nicht sagen.

    vg

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.02.2013.
    Beiträge
    85

    Standard

    Ohne Managed wird es nicht gehen, traue ich mir auch nicht zu und wird für den Anfang auch dicke reichen.
    Es ist wohl vollkommen in Ordnung, wenn die Technik mit dem Shop mitwächst.
    Also die Hardware ist Eurer Meinung nach ausreichend für den Anfang?

  12. #12
    Contao-Fan Avatar von css-umsetzung
    Registriert seit
    13.11.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    307

    Standard

    Zu wenig RAM,
    Das Problem ist, das du bei einem managed Server nichts bestimmen kannst, strato mag beispielsweise kein curl,
    Dass aber koenntest du mit sicherheit gebrauchen.

    strato wird wegen dir, nicht sein imagefile anpassen.

    Nimm dir nen eigenen, lasse ihn dir fertig, von jemanden einrichten, nimm die securiry option fuer 3,-€ mehr und wenn dieses meckert
    Holst du den der es eingerichtet hat um updates oder sonstiges zu machen.

    Ich weiss das hier gleich wieder Partyalarm ist, ist mir aber wurscht.......
    Strato hat jetzt Plesk 12 verfuegbar, das bedeuted, das in sachen Sicherheit wegen spam emails sowie fail2ban etwas getan wurde.

    Mit Plesk kann man fast ohne Kentnisse umgehen und wenn es Probleme gibt, hast du den Einrichter als Ansprechpartner.
    css-umsetzung.de

    Programmierungen im Bereich PHP, JavaScript sowie Layoutumsetzungen in HTML/CSS.
    Unterstützte Systeme: Contao, JTL, Plentymarket sowie alle XTC Basierenden Shops.
    -JTL Servicepartner- -Quicksupport über Teamview-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •