Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kopf, Fußzeilen in Themes - Seitenstruktur werden nicht angelegt

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.07.2014.
    Beiträge
    5

    Frage Kopf, Fußzeilen in Themes - Seitenstruktur werden nicht angelegt

    Hallo Forum,

    Ich habe mir eben über das Wiki die Tutorials zum Erstellen der Seiten und Strukturen für Contao angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass nach dem Erstellen einer Struktur über Themes -> Seitenlayout keine Kopf und Fußzeile erstellt werden. Seitenspalten und Hauptspalten funktionieren.

    In dem Zusammenhang habe ich mich gefragt, wie es möglich ist eine eigene Datei (z.B: HTML) als Strukturtemplate zu verwenden, und die Inhalte via Markerzu füllen. Leider hat das Wiki und die SuFu mich da nicht weiter gebracht.

    MfG

    Edit: Unter Experteneinstellungen habe ich die Hinterlegung der Templates gefunden
    Geändert von Bash76 (05.07.2014 um 13:55 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Willkommen im Forum.

    Einfach mal ein Modul erstellen mit eigenem Html Code. Da schreibst rein header resp. footer. Bindest dass über das Seitenlayout ein. Da du nun was im Header und Footer hast (nicht leer ist) wird es angezeigt. Zudem wen die höhe dieser bereiche 0px ist wird auch nix angezeigt . Also da (im Seitenlayout) auch was reinschreiben resp. in css anpassen.

    In dem Zusammenhang habe ich mich gefragt, wie es möglich ist eine eigene Datei (z.B: HTML) als Strukturtemplate zu verwenden, und die Inhalte via Markerzu füllen. Leider hat das Wiki und die SuFu mich da nicht weiter gebracht.
    Ich glaube Du suchst die fe_page.html5 resp. .xhtml?!
    Aber bevor Du da rum schraubst solltest Du verstehen wie Contao Funktioniert und was Du da alles schon ohne was zu ändern machen kannst.

    Ein überblick was alles mit dem core möglich ist zeigt die Demo. Einfach mal die Erweiterung "official_demo" instllieren und im Install tool das Template importieren.

    Guter start ist contaobuch.de wo alles schön Schritt für Schritt erklärt wird


  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.07.2014.
    Beiträge
    5

    Standard

    Hallo und Danke für die Antwort.

    Mit Modulen im Kopf- und Fußbereich werden die entsprechenden Bereiche auch angezeigt.
    Ich halte das Ausblenden der Bereiche ohne Inhalt aber z.Z. für problematisch, grade wenn man ihnen feste Größen zugeordnet hat. Besonders im Hinblick auf das Tutorial im Wiki, in die Vorgehensweise mit leeren Bereichen als richtig dargestellt wird.
    Der Tipp mir der Demo ist zwar auch interessant, wird aber durchs die Vorgehensweise im Wiki unterbunden. Hier scheint Nachbesserungsbedarf zu bestehen ...

    Ich glaube, ich muss meiner örtlichen Bibliothek noch mal einen Besuch abstatten. Das ich das noch mal sagen darf

  4. #4
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das Verhalten hat sich vor einiger Zeit geändert. Gern darfst Du den Wiki-Artikel aktualisieren. Schreibe mir einfach eine Mail, dann bekommst Du Zugangsdaten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •