Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: [BackendThemeExtended] Some selectable options to pimp the default backend theme

  1. #1
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard [BackendThemeExtended] Some selectable options to pimp the default backend theme

    Mit dieser Erweiterung kann man das "default" Backend-Theme aufmotzen.

    Navigation, Header, Speicher-Buttons fixieren, optionales anderes Farbschema u.m.

    Läuft auch zusammen mit dem Backendtheme [oxygen_theme].

    ER - BackendThemeExtended

    BackendThemeExtended-01-en.png
    BackendThemeExtended-02-en.png
    BackendThemeExtended-03-en.png
    BackendThemeExtended-04-en.png
    Geändert von Andreas (18.01.2014 um 17:49 Uhr)
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.01.2011.
    Beiträge
    35

    Standard

    The sticky navigation does not work well if the nav is very high (for example when installing Isotope). The nav will be larger then the viewport and you need to scroll all the way down anyway. I discussed the proposed fix in my feature request for sticky save buttons https://github.com/contao/core/issues/7149
    <bad german alert>Meiner Duetsch sehr gut ist nicht wesen. Entschuldigung!</bad german alert>

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.01.2011.
    Beiträge
    35

    Standard

    In the screenshot below you can see that the nav falls off the bottom of the page. I don't find it useful if I need to fold items to reach the bottom ones all the time. The bottom part can't be reached by scrolling down like I said before, it is completely unreachable until you start folding items.
    Capture.JPG
    <bad german alert>Meiner Duetsch sehr gut ist nicht wesen. Entschuldigung!</bad german alert>

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von Stetto
    Registriert seit
    27.10.2015.
    Ort
    Hürth
    Beiträge
    11

    Computer

    Hi, hab heute dieses Addon entdeckt und finde es wirklich klasse! Allerdings sind die Abmessungen schon etwas in die Jahre gekommen.

    Ist es möglich die Abmessungen in der nächsten Version zu vergößern? Im Idealfall "responsive" automatisch an die Displaygröße anpassend.
    Also statt mageren 970px Breite auf >1600px HD-Ready / Full-HD gehen.

    Besonders im Bereich der Templates-Bearbeitung ist der Editor in der aktuellen Contao Version 3.5.4 und Firefox 38.0.5 nicht sauber nutzbar.
    Der Eingabebereich wird viel zu groß und lässt sich nicht richtig bedienen. Das könnte diese Erweiterung ggf. auch noch fix über CSS fixen

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Danke für das Lob.

    Wenn du ein modernes BE suchst, kannst du auch mal [sb-admin] ausprobieren https://contao.org/de/erweiterungsli.../sb-admin.html

    Mir gefiel sb-admin nicht, weil es mir viel zu breit ist und die vertikalen Abstände zu groß sind. Meine Augen müssen da viel zu sehr wandern. Ich sitze recht nahe an einem 27 Zoll mit 1900px Breite. Mit einigen CSS-Anpassungen diesbezüglich könnte ich mir das aber auch für mich vorstellen.

    BackendThemeExtended legt einfach zusätzliches CSS auf das Default-Theme auf. Im Default Theme wird sehr wenig mit dynamischen Breiten gearbeitet, an allen Ecken und Enden feste Pixelwerte. Deswegen wäre ein "in die Breite ziehen" nicht so einfach und mir fehlt auch die Zeit dazu.

    Du kannst es aber mal selber versuchen indem du ne eigene CSS drüber legst:
    system/config/initconfig.php
    PHP-Code:
    <?php

    if(TL_MODE == 'BE')
    {
      
    $GLOBALS['TL_JAVASCRIPT'][] = 'files/js/_my_be.js';
    }
    files/js/_my_be.js
    PHP-Code:
    (function($) {
      var 
    myCSS Asset.css('files/css/_my_be.css');
    })(
    document.id); 
    files/css/_my_be.css mit ein paar ersten Werten
    PHP-Code:
    /* ... bte and width 1200px ...
    -------------------------------------------------------------------------------------------------*/
    [class*=bte_#header {
      
    width1200px;
    }
    [class*=
    bte_#container {
      
    width1200px;
    }
    [class*=
    bte_#main {
      
    width985px;
    }
    [class*=
    bte_] .tl_listing {
      
    width100%;
    }
    [class*=
    bte_#footer {
      
    width1200px;
    }
    [class*=
    bte_] .tl_textarea {
      
    width100%;
    }
    /* ... bte and width 1200px ... END
    -------------------------------------------------------------------------------------------------*/ 
    Um es responsive zu machen fehlt mir leider auch die Zeit. Ich hätte das CSS nicht auf das Default-Layout aufsetzen sollen, sondern auf das Flexibel, dann könnte ich mein CSS über einen Media-Query deaktivieren sodass bei kleiner Breite das Flexible von Contao genommen wird.

    Ich benutze mein Theme jeden Tag für meine Arbeit und es erleichtert mir die Sache ein wenig. Vor allem mit der fixierten Navigation und Header, den Buttons oben, kleineren CE-Vorschauen und dem Aufklappverhalten der Paletten. Würde mich mal interessieren, wie du die Buttons eingestellt hast. Ich finde sie oben mit ausgewähltem neuen Design am besten.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Stetto
    Registriert seit
    27.10.2015.
    Ort
    Hürth
    Beiträge
    11

    Standard

    Hi Andreas,

    vielen Dank für dein Feedback. Sehr sehr cool. Auch die Tipps zum anpassen, mal schaun, ob ich dafür die Zeit finde :-)

    Ich hab wohl auch noch gegoogled. Das sb-admin ist sschon sehr cool. Die verwendeten Icons sehen echt nice aus und vor allem die responsive Lösung ist richtig richtig gut gelungen!
    Im sb-admin vermisse ich eben deine Features der fixierten Navigation, Buttons und Header. (dicker Pluspunkt für BE Theme extended) Auch stören mich, wie du schon sagst ebenfalls die extrem großen vertikalen Abstände.

    Als dritte Lösung habe ich noch ConFlatao entdeckt. Sehr schön gelöst sind dort die Möglichkeiten die Navigation und den Hauptbereich getrennt zu scrollen, aber auch hier lassen sich die Speichern-Buttons nicht fixieren und die vertikalen Abstände sind noch etwas zu groß. Die responsive Lösung ist nicht schön.

    Das beste aus drei Welten wäre die eierlegende Wollmilchsau :-) Infos zum ConFlatao gibt es auch hier: https://www.facebook.com/photo.php?f...e=3&permPage=1
    Geändert von Stetto (02.11.2015 um 00:26 Uhr)

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vielleicht mache ich irgendwann mal einen Mod für sb-admin. Die maximale Viewportbreite finde ich übrigens auch viel zu breit. Auch in dem ConFlatao.

    Wenn du ein anderes BE-Theme mit CSS erweitern möchtest, geht das wahrscheinlich auch mit
    PHP-Code:
    <?php

    if(TL_MODE == 'BE')
    {
      
    $GLOBALS['TL_CSS'][]        = 'files/css/_my_be.css';
      
    $GLOBALS['TL_JAVASCRIPT'][] = 'files/js/_my_be.js';
    }
    Und dann ohne das Asset mit JS zu laden.

    Nur in meinem Theme käme die dann vor der Theme-CSS-Datei und du müsstest alles mit !important machen. Das laden mit Asset war in meinem Theme die einzige Möglichkeit die CSS-Datei als letzte zu laden.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •