Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Deaktivierten Datensatz anzeigen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.07.2009.
    Ort
    Irgendwo im schönen Badnerland!
    Beiträge
    68

    Standard Deaktivierten Datensatz anzeigen

    In MM unter Contao 2.11 war es möglich in den Rendereinstellungen einen Datensatz zu deaktivieren und diesen trotzdem über eine Einstellung im Template anzuzeigen.

    Beispiel:
    PHP-Code:
    <h2><?php echo $arrItem['raw']['title']; ?></h2>
    Obwohl in den Einstellungen deaktiviert, wurde es auf der Homepage angezeigt.

    Mit MM TNG-Dev und Contao 3.3.x scheint diese Funktion nicht mehr zu gehen, oder gibt es eine andere Umsetzung?

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo kein_nickname,
    das war dann sicher ein Bug, das es vorher ging. Dafür ist das deaktivieren ja nicht da, das man es dann trotzdem anzeigt.
    Wenn du so etwas in der Art haben möchtest, dann würde ich dafür eine extra Checkbox nutzen.. zusätzlich zum deaktivieren.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.07.2009.
    Ort
    Irgendwo im schönen Badnerland!
    Beiträge
    68

    Standard

    Ich fand es eigentlich sinnvoll, man konnte dadurch das automatische Anzeigen über das Prerendered-Template unterbinden und per PHP eine eigene Formatierung vornehmen

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Eine eigene Formatierung kann man doch mit einem eigenen Template für dieses Attribut erreichen?
    Was soll das also für einen Sinn haben, etwas auszugeben, wenn es per Definition nicht ausgegeben werden soll?

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.07.2009.
    Ort
    Irgendwo im schönen Badnerland!
    Beiträge
    68

    Standard

    Weil man dadurch die automatische Erstellung der Felder weiterhin benutzen kann und gleichzeitig nicht anzuzeigende Daten anderweitig zbsp. als CSS-Class nutzen kann.
    Natürlich kann man die Daten über CSS auf unsichtbar schalten, aber im HTML-Code sind sie ja trotzdem drin. Man will aber sauberen Code... oder?

    Anders formuliert:

    Ich möchte zbsp. spezielle Datensätze anders anzeigen. Ich erstelle mir dafür eine Checkbox "anders"
    Mit der automatischen Erstellung des Templates wird mir aber eben auch die Checkbox "anders" als 1 dargestellt.

    In der damaligen Version konnte man nun diese Checkbox deaktivieren aber mit
    PHP-Code:
    $arrItem['raw']['anders'
    trotzdem ansprechen, während
    PHP-Code:
    $arrItem['html5']['anders'
    diese nur im aktivierten Zustand anzeigte.


    Im Template nutzte man diesen Umstand in dem man jetzt zum zbsp.
    PHP-Code:
    <div class="<?php echo $arrItem['class']; ?> <?php if ($arrItem['raw']['anders'] == '1'): ?>eigener CSS-Stil<?php endif; ?>">
    einfügte und dieser eine Datensatz per CSS anders dargestellt wurde. Es gibt noch viele weitere schöne Möglichkeiten.

    Ein weiterer Vorteil war, dass ich gezielt einige Felder woanders im Template unterbringen konnte.
    Jetzt ist es nur noch möglich, entweder die automatische Funktion zu nutzen ohne ins geschehen eingreifen zu können, oder diese zu löschen und nur noch mit Platzhaltern zu arbeiten.

    Oder sehe ich etwas falsch?

  6. #6
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn du schon ein Ticket und einen Foren Eintrag machst, dann mach doch auch bitte ein Verlinkung -> https://github.com/MetaModels/core/issues/484
    Das hast du die ganzen letzten Threads/Tickets nicht gemacht und das macht uns die ganze Sache komplizierter als es sein muss...

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •