Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Composer - Private repositories

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.02.2014.
    Beiträge
    5

    Standard Composer - Private repositories

    Hey Community,

    Ich habe eine Erweiterung für eine Agentur erstellt und kann sie deshalb nicht öffentlich zur Verfügung stellen.
    Nun habe ich diese für Composer umgeschrieben und alles funktioniert soweit gibt wenn ich composer direkt über das Terminal ausführe.

    Das Repository wird bei Bitbucket gehostet und ist privat.
    Gibt es dafür überhaupt eine Unterstützung in der aktuellen Composer Erweiterung für Contao?
    Als Fehler bekomme ich immer nur
    Code:
    The process has been signaled with signal "5".
    Hier mal meine composer.json aus der Composer Erweiterung:
    Code:
    {
        "name": "local/website",
        "description": "Contao Open Source CMS",
        "license": "LGPL-3.0+",
        "version": "2.11.13",
        "type": "project",
        "minimum-stability": "dev",
        "prefer-stable": true,
        "config": {
            "preferred-install": "source",
            "cache-dir": "cache",
            "component-dir": "../assets/components"
        },
        "extra": {
            "contao": {
                "migrated": "done"
            }
        },
        "require": {
            "contao/official-demo": "dev-master",
            "vendor/repo": "dev-develop"
        },
        "repositories": [
            {
                "type": "vcs",
                "url": "git@bitbucket.org:vendor/repo.git"
            }
        ]
    }
    Vllt noch als kleine Bemerkung:
    Über SSH bekomme ich immer den oben genannten Fehler, selbst wenn das Repository public ist.
    Die einzige Variante in der es funktioniert ist, wenn ich als url https://bitbucket.org/vendor/repo.git nehme und das Repository auf public stelle. Jedoch möchte ich das ja nicht.

    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen oder auch einfach nur einen Tipp geben.
    Mit freundlichen Grüßen
    Marco

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von marco.b Beitrag anzeigen
    Das Repository wird bei Bitbucket gehostet und ist privat.
    Gibt es dafür überhaupt eine Unterstützung in der aktuellen Composer Erweiterung für Contao?
    Ja, verwende ich regelmäßig.

    Zitat Zitat von marco.b Beitrag anzeigen
    Als Fehler bekomme ich immer nur
    Code:
    The process has been signaled with signal "5".
    Das hat nichts mit Contao oder Bitbucket zu tun.
    https://github.com/composer/composer...mment-23128547

    Zitat Zitat von marco.b Beitrag anzeigen
    Hier mal meine composer.json aus der Composer Erweiterung:
    Code:
    {
        ....
        "repositories": [
            {
                "type": "vcs",
                "url": "git@bitbucket.org:vendor/repo.git"
            }
        ]
    }
    Ich würde dir empfehlen, die HTTP URL mit eingebetteten Passwörtern zu verwenden. Der Web-Benutzer hat idR ja keinen Zugriff auf deinen SSH Key und kann deshalb keine Verbindung aufbauen.
    Code:
    {
        ....
        "repositories": [
            {
                "type": "vcs",
                "url": "https://username:password@bitbucket.org/vendor/repo.git"
            }
        ]
    }

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.02.2014.
    Beiträge
    5

    Standard

    Vielen Dank für die Antwort

    Das Problem war wie in dem link beschrieben.

    Ich konnte diesen Fehler allerdings auch umgehen, indem ich mir ein extra satis repository angelegt habe über das alle Pakete verwaltet wurden. Dies lief ganz normal wie in der Composer Doku beschrieben.
    Für meine Fälle ist dies sogar die bessere Wahl.

    Mit freundlichen Grüßen
    Marco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •