Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kein Relativer Pfad mehr?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.04.2013.
    Beiträge
    22

    Fehler Kein Relativer Pfad mehr?

    Hallo zusammen,

    ich erinnere mich an einen schweren Fehler in GitHub der auch etwas mit der install.php und möglicherweise pathconfig.php zu tun hatte.

    Gerade will ich ein 3.3.3 Test-System in xampp aufsetzen und scheitere am relativen Pfad. Wo ist der in 3.3.3 verschwunden?

  2. #2
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo dertimmerle,

    in der 3.3.3 ist die pathconfig.php im Verzeichnis "system/config".

    Wenn die Installation im Rootverzeichnis liegt, wird nichts eingetragen; in einem Unterverzeichnis dann der relative Pfad dahin.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und du musst in der pathconfig.php auch nichts eintragen. Beim Aufruf der install.php wird der relative Pfad automatisch ermittelt und eingetragen.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.04.2013.
    Beiträge
    22

    Standard

    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen
    Hallo dertimmerle,

    in der 3.3.3 ist die pathconfig.php im Verzeichnis "system/config".
    Also die sehe ich hier nicht...

    Aber ich habe gerade auch mal logisch nachgedacht (besser spät als nie): Das Backend produziert richtige Links, im Frontend ist etwas durcheinander. Klar, könnte am Theme liegen. Hier werden die Links aber m.E. nach sauber generiert:

    HTML-Code:
    <a href="<?php echo $item['href']; ?>"
    Und jeder Frontend-Aufruf generiert übrigens eine 404-Seite. Unschön, so ohne CSS.

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von dertimmerle Beitrag anzeigen
    Also die sehe ich hier nicht...
    Klar, die Datei ist nicht Teil des Distributionsarchivs. Sie wird erst beim Aufruf der install.php erzeugt, wie ja auch die localconfig.php und noch ein paar andere im gleichen Verzeichnis.

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von andrea$
    Registriert seit
    04.09.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    706

    Standard ähnliches Problem

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Und du musst in der pathconfig.php auch nichts eintragen. Beim Aufruf der install.php wird der relative Pfad automatisch ermittelt und eingetragen.
    Ich hänge mich hier mal ran um nicht den 1000. Thread zum Thema zu eröffnen.

    Meine Cto Installation liegt auch im Unterverzeichnis htdocs/cms
    Ich versuche seit Stunden das leidige Unterverzeichnis aus URL herauszubekommen. In der pathconfig ist das Unterverzeichnis eingetragen.
    In der .htaccess ist Rewrite Base / aktiv.

    Nehme ich den Pfad aus der pathconfig raus, wird die URL ohne das Unterverzeichnis aufgerufen. Klasse, so wie ich es will. Spätestens nach dem Install-Tool ist der Pfad wieder drin und es kommt erstmal die Contao Meldung: Seite nicht gefunden - Rufen Sie die Startseite auf .....
    Rufe ich die Startseite auf, bin ich wieder am Anfang: URL mit /cms hintendran.

    Die Weiterleitung des Unterverzeichnis habe ich in Plesk eingerichtet. Im BE habe ich keine Domain eingetragen, bringt auch keine Änderung. Angeblich soll es ja nicht nötig sein die .htaccess zu bearbeiten.

    Ach ja, mit einer Subdomain habe ich es auch versucht, jedoch ohne Erfolg.

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Was verstehst du unter der "Weiterleitung des Unterverzeichnisses"? Hast du deine Domain so eingerichtet, dass sie auf das Unterverzeichnis cms zeigt oder was sonst?

    Entweder haut das mit der Einstellung nicht hin (probier doch mal die install.php ohne das /cms aufzurufen) oder da ist sonst irgendwas komisch eingestellt, was das Installtool daran hindert, das Verzeichnis automatisch richtig zu erkennen.

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von andrea$
    Registriert seit
    04.09.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    706

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Was verstehst du unter der "Weiterleitung des Unterverzeichnisses"? Hast du deine Domain so eingerichtet, dass sie auf das Unterverzeichnis cms zeigt oder was sonst?

    Danke fürs schnelle feedback!

    Entweder haut das mit der Einstellung nicht hin (probier doch mal die install.php ohne das /cms aufzurufen) oder da ist sonst irgendwas komisch eingestellt, was das Installtool daran hindert, das Verzeichnis automatisch richtig zu erkennen.
    ja sorry, falsch ausgedrückt! In Plesk habe ich eingerichtet das die Domain ins Verzeichnis /cms zeigt und nicht weiterleitet. Ohne /cms aufrufen bringt doch Seite nicht gefunden oder wie meinst du das mit ohne index.php aufrufen?
    Für mich sieht das eigentlich alles richtig aus. Die pathconfig erkennt das die Installation in /cms liegt. In Plesk steht htdocs/cms, also root/unterverzeichnis. Was ist daran komisch eingestellt?

    Sonst habe ich keine Änderungen an der .htaccess vorgenommen. Davon verstehe ich eh nichts!

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von andrea$ Beitrag anzeigen
    ja sorry, falsch ausgedrückt! In Plesk habe ich eingerichtet das die Domain ins Verzeichnis /cms zeigt und nicht weiterleitet. Ohne /cms aufrufen bringt doch Seite nicht gefunden oder wie meinst du das mit ohne index.php aufrufen?
    Für mich sieht das eigentlich alles richtig aus. Die pathconfig erkennt das die Installation in /cms liegt. In Plesk steht htdocs/cms, also root/unterverzeichnis. Was ist daran komisch eingestellt?
    Dann stimmt aber noch irgendwas nicht bei der Plesk Konfiguration. Wenn der vhost tatsächlich so eingerichtet wäre, dass die Domain in htdocs/cms zeigt, dann sollte man nicht http://www.domain.tld/cms aufrufen müssen bzw. können.

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von andrea$
    Registriert seit
    04.09.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    706

    Standard

    Hm, nur was?

    Also... ich kann Hosting Typ für die Domain einstellen

    1. Website-Hosting Hosten Sie eine Website auf diesem Server.
    2. Weiterleitung, Leiten Sie Besucher auf eine andere Website weiter.
    3. Kein Webhosting, Hosten Sie momentan keine Website.

    Ich habe die erste Variante eingestellt.

    Hosting Einstellung für die Domain, wie bereits geschrieben:

    Dokumentenstamm * / Der Pfad zum Basisverzeichnis der Website. htdocs/cms

    in htdocs liegt übrigens eine statische Website, nur so nebenbei.

    Mehr kann ich in Plesk nicht einstellen

    Mir fällt gerade was auf, wenn ich htdocs/ einstelle wird die Seite mit CSS geladen. Stelle ich htdocs/cms ein wird sie ohne CSS geladen. Vielleicht ein entscheidener Hinweis?

    Rufe ich im Browser domain.tld/cms wird die Seite geladen mit CSS. Rufe ich auf domain.tld/ lande ich natürlich auf die Website die im Root liegt
    Geändert von andrea$ (17.08.2014 um 12:35 Uhr)

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Link zur Seite?

  12. #12
    Contao-Fan Avatar von andrea$
    Registriert seit
    04.09.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    706

    Standard

    mit /unterverzeichnis

    und ohne /unterverzeichnis
    Geändert von andrea$ (18.08.2014 um 14:27 Uhr)

  13. #13
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von andrea$ Beitrag anzeigen
    Rufe ich im Browser domain.tld/cms wird die Seite geladen mit CSS. Rufe ich auf domain.tld/ lande ich natürlich auf die Website die im Root liegt
    Das ist jetzt aber nicht mit domain.tld auf htdocs/cms ? Ansonsten dürfte deine Website in /htdocs gar nicht mehr über domain.tld aufgerufen werden können. Ist das ein eigener Server oder welcher Hoster ist das?

  14. #14
    Contao-Fan Avatar von andrea$
    Registriert seit
    04.09.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    706

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt aber nicht mit domain.tld auf htdocs/cms ? Ansonsten dürfte deine Website in /htdocs gar nicht mehr über domain.tld aufgerufen werden können. Ist das ein eigener Server oder welcher Hoster ist das?
    das habe ich hier nur anders benannt! Was bringt es aber die Links hier zu posten?

  15. #15
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Sind das evt. sogar einfach zwei verschiedene Contao Installationen?
    Die Contao Installation, die nicht im Unterverzeichnis liegt, gibt mir nur einen "The page you have requested does not exist under this domain." Error von Contao aus - vielleicht weil du in deinem Seitenbaum DNS Einträge gemacht hast oder weil du keinen Sprachenfallback aktiviert hast.


    Zitat Zitat von andrea$ Beitrag anzeigen
    Was bringt es aber die Links hier zu posten?
    Um zu sehen was tatsächlich falsch läuft.
    Geändert von Spooky (18.08.2014 um 14:35 Uhr)

  16. #16
    Contao-Fan Avatar von andrea$
    Registriert seit
    04.09.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    706

    Standard

    Es gibt keine Cto Installation im Root!

    Kein DNS Eintrag u. ein Fallback ist natürlich gesetzt.

    Wie produzierst du diese Fehlermeldung???

    Ich brauch jetzt mal frische Luft!
    Geändert von andrea$ (17.08.2014 um 13:54 Uhr)

  17. #17
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hmm.

    Also wenn die Domain "domain.tld" auf /htdocs/cms zeigt, dann muss es funktionieren, wenn
    a) in der .htaccess "RewiteBase /" steht und
    b) in der Datei htdocs/cms/system/config/pathconfig.php steht return '';

    Wenn die Domain allerdings weiterhin auf htdocs zeigt, dann siehst du beim Aufruf von "http://domain.tld" deine statische Seite, weil die eben in htdocs liegt. Wenn das so ist, kannst du deine Contao-Seite nur über "http://domain.tld/cms aufrufen. In der .htaccess in htdocs/cms muss dann stehen "RewriteBase /cms" und in der pathconfig.php muss stehen return '/cms';
    In dem Fall kann es auch passieren, dass eine .htaccess Datei in htdocs die Contao-Installation stört, je nachdem was da so alles drinsteht.

    Die Fehlermeldung die Spooky und ich sehen, produzieren wir, indem wir ganz einfach auf deinen zweiten Link klicken

  18. #18
    Contao-Fan Avatar von andrea$
    Registriert seit
    04.09.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    706

    Standard

    wird wohl nichts mit der frischen Luft!


    In dem Fall kann es auch passieren, dass eine .htaccess Datei in htdocs die Contao-Installation stört, je nachdem was da so alles drinsteht.
    da steht

    Code:
    RewriteCond %{THE_REQUEST} index\. [NC]
    RewriteRule ^(.*)index\.(.*) /$1 [L,NC,R=301]
    Also wenn die Domain "domain.tld" auf /htdocs/cms zeigt, dann muss es funktionieren, wenn
    a) in der .htaccess "RewiteBase /" steht und
    b) in der Datei htdocs/cms/system/config/pathconfig.php steht return '';
    genau, dann funktionierts auch, so lange ich nicht Install Tool laufen lasse Dann steht nämlich in der pathconfig wieder der Pfad /cms

    Wenn die Domain allerdings weiterhin auf htdocs zeigt, dann siehst du beim Aufruf von "http://domain.tld" deine statische Seite, weil die eben in htdocs liegt. Wenn das so ist, kannst du deine Contao-Seite nur über "http://domain.tld/cms aufrufen. In der .htaccess in htdocs/cms muss dann stehen "RewriteBase /cms" und in der pathconfig.php muss stehen return '/cms';
    Man mag es mir nicht zutrauen aber diese Variante habe ich schon probiert. Ergebnis domain.tld/cms Not found 404, domain.tld Contao Seite nicht gefunden. Klick mal auf die Shortener dann wirste das sehen.

    Habe meinen Provider mal angeschrieben.

    Bevor ich es wieder vergesse! Danke für den Support so weit!

  19. #19
    Contao-Fan Avatar von andrea$
    Registriert seit
    04.09.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    706

    Fehler [GELÖST]

    Leute,

    wie zu erwarten, lag es an Denkproblemen meinerseits.

    Ich habe einen Webspace mit 2 Domains.

    1. ich hatte Cto in erstedomain.tld/cms installiert. Logisch (spät erkannt aber besser als nie) das dann auch die Adresse u. der Pfad immer erstedomain.tld/cms ist 2. jetzt habe ich die install.php nochmal aufgerufen mit zweitedomain.tld/contao/install.php

    Domain wird nun richtig aufgerufen!

    Sorry das ich hier so einen Wirbel wieder gemacht habe und danke an alle die versucht haben mir zu helfen!

    Ich bin ein hoffnungsloser Fall....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •