Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Einzelne Navi per CSS ansprechen ...

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2012.
    Beiträge
    123

    Standard Einzelne Navi per CSS ansprechen ...

    Hallo, habe ein CSS-Verständnisproblem.

    Habe im Footerbereich eine sitemapähnliche Lösung gesucht, um alle wichtigen Seitenlinks dort nochmal darzustellen.
    Dazu habe ich 4 Navigationsmodule erstellt und dort eingebunden. (Umständlich? Bessere Lösung?)
    Jedes Modul hat eine eigene Klasse, 01, 02 usw.
    Dadurch wollte ich das äußerst Linke Modul direkt ansprechen um es besser platzieren zu können.

    http://ruhrbanausen.de/frie2014

    Laut Firebug spreche ich dieses DIV dann mit div.mod_customnav.01.block an, es passiert aber nichts.

    Was übersehe ich da? Wahrscheinlich eine einfache Sache ... ?

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.435
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Klassen und ids dürfen nicht mit Zahlen beginnen, soweit ich weiß.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2012.
    Beiträge
    123

    Standard

    Ohja, das wäre ja Mißachtung aller Grundlagen, wie peinlich. War mir garnicht bewußt, schit ...

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2012.
    Beiträge
    123

    Standard

    Also, es funktioniert nun (natürlich), Klassen und IDs dürfen in ihrer Bezeichnung nicht mit Zahlen beginnen ... ;o(

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.435
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Andere Lösungen für solche Navigationen im Footer wurden vor kurzem hier mal angesprochen: https://community.contao.org/de/show...-des-Frontends

    Ein Alternativvorschlag von mir:

    Du baust dir einen zweiten Subseitenbaum auf, der genau den Seitenbaum wiederspiegel, den du im Footer haben willst. Diese Seiten sind dann immer Weiterleitung auf die Originalseite. Dann kannst du das reguläre Navigationsmenü verwenden. Das hat den Vorteil, dass du dir den Seitenbaum im Footer so aufbauen kannst wie du es gern haben willst, auch mit individuellen Seitennamen, wenn gewünscht. Großer Nachteil ist, dass du die Navigationsstruktur doppelt pflegen musst. (Aber das müsstest du bei den Individuellen Navigationen auch.)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •