Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Dringend! Mail delivery failed Nachrichten an Admin-Adresse

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von pom
    Registriert seit
    19.04.2012.
    Ort
    donzdorf
    Beiträge
    135

    Standard Dringend! Mail delivery failed Nachrichten an Admin-Adresse

    Hallo liebe Community,
    unser Kunde bekommt seit ein paar Tagen plötzlich etwa stündlich Mails mit folgendem Inhalt:

    ---------- Original Message ----------
    From: Mail Delivery System <mailer-daemon@perfora.net>
    To: admin@administrator.com
    Date: August 28, 2014 at 4:04 AM
    Subject: Mail delivery failed: returning message to sender

    This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of
    its recipients. This is a permanent error. The following address
    failed:

    "max@mustermann.com":
    mail session aborted by remote SMTP server:
    host: mustermann.com



    --- The header of the original message is following. ---

    Received: from icpu1980.perfora.net (infong1023.lxa.perfora.net [74.208.180.170])
    by mrelay.perfora.net (node=mreueus003) with ESMTP (Nemesis)
    id 0Lh5XN-1WYzQb3esR-00oXxU; Thu, 28 Aug 2014 10:04:20 +0200
    Received: from 117.26.116.64 (IP may be forged by CGI script)
    by icpu1980.perfora.net with HTTP
    id 3oG1Va-1Wx1aO2QjW-00Pyom; Thu, 28 Aug 2014 04:04:18 -0400
    X-Sender-Info: <379409159@icpu1980.perfora.net>
    Precedence: bulk
    To: max@mustermann.com
    Subject: Nachricht =?utf-8?Q?=C3=BCber?= Premiere
    Message-ID: <c98bbe0e42b668cdb6a6b9169c27e64d@browselakewylie. com>
    Date: Thu, 28 Aug 2014 08:04:18 +0000
    From: bernie.drahola@drahola-technologies.com
    Reply-To: lv Aviator Bordeoux sale <fdzghxdghdfh@gmail.com>
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    X-Priority: 3 (Normal)
    X-Mailer: Contao Open Source CMS
    X-Provags-ID: V02:K0:zT6ZOXT++X3jNcPQ1Fd0DXJqJ3bUx5cshOheQrGC6y0
    xvdMx086JwRDixDG4bet/nxXV1qRVLGjlauTGhYRkbZOOGhOxI
    VgRQ8r7XSBgvPAafYLdLlImuODnFqEPrCf5VbrVKf9NOYCfIAR
    yuxbgOFu5DKxqy131FmvQj6iQR+o0gs9O+agTB3kRR/LbGcGPK
    JJ3B9l/sK+V+HwKGTpwxB/x/X/GG3g9ZMLKgEwIOyMm6sUga1w
    lEtqSSt7j7cLKFvJsCJLdhFo6kj1q5x2vxH7j6rxqF1EmtD2FR
    tyR6nQbPDwxlBSDJVuSjOKBAjyFHv9z8VTqu4DHT5V0juF0Nes
    PkHyhKkQdsV2rq4tTLljmKdjunhYaBmW4gM6cjJYWEy0wRpu2Z
    2eSiL6LpFAGjoIBFOBa/5n4+R0JPvsHXT3mfnlqvEw67+IzcBm
    as+bw
    X-UI-Out-Filterresults: junk:10;

    >
    Er vermutet, dass es sich hierbei um eine Sicherheitslücke handeln könnte.
    Kann das tatsächlich sein?
    Wie bekomm ich das Problem schnell in Griff?

    Viele Grüße
    pom

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ist eher Spam ... siehe ganz unten > X-UI-Out-Filterresults: junk:10;

    Er soll die Addresse <mailer-daemon@perfora.net> zu den Blacklists hinzufügen oder ganz einfach als Junk markieren solange er nix mit perfora.net zu tun hat.


  3. #3
    Administrator Avatar von hofff
    Registriert seit
    02.06.2011.
    Beiträge
    846
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo,

    kann es sein, dass die Administrator Mail Adresse eine andere Domain hat, die nichts mit der Domain unter der die Contao Installation läuft zu tun hat?

    fg
    nicky
    ... alles wird besser!

    Präsident der Contao Association Website/Github | Mitglied der Contao Community Alliance Website/Github

    individuelle Webanwendungen, Erweiterungen und noch viel mehr ... www.hofff.com/Github

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von pom
    Registriert seit
    19.04.2012.
    Ort
    donzdorf
    Beiträge
    135

    Gesicht zeigt die Zunge

    Hallo Nicky,
    ja genau. Das sind unterschiedliche Domains. Ich hab gestern dann auch noch meine E-Mail-Adresse als Administrator eingetragen und heute kam folgende Mail aber wieder an den Kunden.

    ---------- Original Message ----------
    From: xxxxxxxx@p-o-m.de
    To: kunde@xxxxx.com
    Date: August 28, 2014 at 11:54 AM
    Subject: Nachricht über Premiere

    Ihr Name: authentic Louis Vuitton M51140
    Ihre E-Mail: fghfgh*yuuu@gmail.com
    Nachricht: Ray Ban Wayfarer Classic prescription Air Jordan 9 Retro Fontay Montana Air Jordan IV GS sale lv Tambour Silver White oakley twenty fake fake Air Jordan 9 jordan xi bred for sale Air Jordan 1 usa Cheap Ray Ban Wayfarer Sunglasses Top Black Orange Frame Brown Gradient Lens buy Louis Vuitton Alma PM buy Louis Vuitton Tambour louis vuitton outlet store vegas Brazza Wallet N60017 air jordans kids uk louis vuitton online outlet uk louis vuitton open tote ray ban aviator 8303 oakley gascan tortoise polarized Ray Ban Jackie Ohh small nike air jordan 1 phat mid
    authentic Louis Vuitton M51140
    authentic Louis Vuitton M51140
    >
    Hilfe :-(

    Liegt das jetzt an Contao oder an 1and1?
    An wen kann ich mich wenden?
    Geändert von pom (29.08.2014 um 08:03 Uhr)

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Also als allererstes würde ich mir die Headerzeilen man komplett anzeigen lassen, da steht auch drin, über welche Server die Nachricht wirklich von A nach B gegangen ist und vor allem auch, von woher die Nachricht wirklich kam. Die MUSS nicht von der deiner Kundenwebsite kommen, obwohl die Änderung im Absender - nachdem du die Adresse geändert hast - schon eher dafür spricht.

    Als nächstes würde ich mir mal diese Tipps durchlesen und zutreffendes abarbeiten.
    http://de.contaowiki.org/Contao_gehackt

  6. #6
    Administrator Avatar von hofff
    Registriert seit
    02.06.2011.
    Beiträge
    846
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo,

    das ist kein Fehler ... weder von Contao noch von 1und1, sondern ein Sicherheitsmerkmal des Posteingangs- bzw. Postausgangsservers. Es ist nicht erlaubt E-Mails mit einer dem Server unbekannten Domain zu schicken. Wenn Contao auf Server A mit Domain A läuft und E-Mails mit Domain B die auf Server B läuft, dann ist die einfachste Lösung die SMTP-Zugangsdaten von der E-Mail von Domain B in den Einstellungen von Contao zu hinterlegen. Somit ist sichergestellt, dass die Mails ordnungsgemäß versendet werden und nicht als Span eingestuft werden.

    fg
    nicky
    ... alles wird besser!

    Präsident der Contao Association Website/Github | Mitglied der Contao Community Alliance Website/Github

    individuelle Webanwendungen, Erweiterungen und noch viel mehr ... www.hofff.com/Github

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das könnte natürlich auch durch das Kontaktformular z.B. generiert werden, wie nicky wohl auch meint und erklärt hat. Da würde allerdings eine Reply-To Headerzeile fehlen, die da normalerweise generiert wird. Oder sind da auch irgendwelche Newsletter o.ä. in der Website integriert, also andere Funktionen der Website, die Mails versenden? Zumindest die zweite Mail scheint mir vom Inhalt her aber eher kein Newsletter deines Kunden zu sein .

  8. #8
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.339
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Welche Fomulare habt Ihr auf der Webseite? Was dürfen die versenden? Gar eine Bestätigungsmail? Dann sind die beliebtes Objekt für Spambots.

    Übrigens, mit einer Kombination aus SPF (oder DKIM) und DMARC bekommt man möglicherweise von manchen Zielprovidern mehr an Informationen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •