Ergebnis 1 bis 33 von 33

Thema: Backend Liste filtern - Wie macht man das?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.11.2012.
    Ort
    München
    Beiträge
    18

    Standard Backend Liste filtern - Wie macht man das?

    Im Backend für die Benutzer (Redakteure):
    Kann ich einer Backend-Rendering-Einstellung (Liste) irgendwie sagen, daß es nur bestimmte Datensätze eines Metamodels anzeigen soll?

    Hintergrund:
    • Habe ein Metamodel erstellt mit Möbeln. Im MM ist ein Feld, um welche Möbel es sich handelt (Schlafzimmer, Bad, Wohnzimmer, Küche...)
    • Benutzer der entsprechenden Benutzergruppen (Abteilung: Schlafzimmer, Bad, Wohnzimmer, Küche...) sollen nur ihre eigenen Möbel sehen und bearbeiten können.
      Beispiel: Benutzer der Benutzergruppe "Schlafzimmer" sollen nur Datensätze des MM Möbel sehen, die im Feld Abteilung "Schlafzimmer" enthalten.

    Man kann in den "Rechte für Eingabemaske und Ansichten" einstellen, welche "Eingabemaske" und "Rendering-Einstellung" bestimmte Benutzergruppen sehen.
    Ich würde also für jede Benutzergruppe eine eigene Rendering-Einstellung erstellen, das kann ich machen.
    Aber ich finde nichts, wo ich diese Rendering-Einstellungen dann entsprechend filtern kann.

    Danke für jeden Hinweis
    Hendrik

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    die Sortierung [TNG] ist aktuell etwas buggy - ggf. gilt das auch für den Filter...

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.10.2014.
    Beiträge
    33

    Gesicht zeigt die Zunge Push

    Genau dieses Problem haben wir auch !

    Es dürfen bei uns halt nur die Menüpläne des jeweiligen Restaurants vom Besitzer des Restaurants angezeigt werden!
    Es funktioniert alles einwandfrei nur durch die nicht vorhandene Möglichkeit das Backend vorzufiltern haben wir nun ein riesen Problem

    Das "Filter" im Backend eventuell buggy sind ist nicht korrekt sondern sie sind (noch?!) nicht fürs backend implementiert und greifen einfach gar nicht.

    Alle versuche, die Backendtemplates komplett custom zu machen sind fehlgeschlagen weil man damit nur den Text usw steuert aber nicht die bearbeitungselemente (?) Stift, Pluszeichen,X.. usw

    Gelöst ! Jein... Wie ?

    Einfach total gepfuscht und ja, wir mussten uns dabei übergeben !

    Wir haben einfach mit jquery im template die gewissen datensätze aus dem quellcode entfernt !

    Problem?!
    Riesig, wenn man kein Javascript anmacht sieht man alle datensätze und kann der "Konkurrenz" reinpfuschen

    Ich hoffe wirklich, dass die Custom Sql filter für die backend geschichten funktionieren, das hätte ich dieses Jahr schon 3-4 Mal brauchen können aber habe bis heute immer einen workaround gemacht, nur hier blieb nur eins übrig -> Pfuschen^2

    lg

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    ich habe eine Implementierung mit TNG (core) 2015-01-22 14:00:26 - da funktioniert das Filtern soweit prima...

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von hausi91 Beitrag anzeigen
    Es dürfen bei uns halt nur die Menüpläne des jeweiligen Restaurants vom Besitzer des Restaurants angezeigt werden!
    ähh... bedeutet das, im BE soll es gar keine Filter-Auswahl geben, sondern es einen "festen" Filter mit User-ID geben?

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.10.2014.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo Zonky, ja genau so wie der Ursprüngliche Ersteller es wollte

    Benutzer der entsprechenden Benutzergruppen (Abteilung: Schlafzimmer, Bad, Wohnzimmer, Küche...) sollen nur ihre eigenen Möbel sehen und bearbeiten können.
    sprich alles vor gefiltert, Jeder Menüplan kann einem Betrieb und Benutzer zugewiesen werden. Dieser Benutzer ist mit dem Betrieb verknüpft und kann nur seine Menüpläne sehen.

    Im aktuellen TNG funktionieren Filter für die BE-Liste ? Den letzen Beitrag dazu habe ich vor 6 Monaten gesehen, und da hieß es es ist nicht implementiert aber eine gute idee
    Hab mir grad eine aktuelle version angesehn, genaueres dazu finde ich nicht !
    Vllt hast du ja einen Tipp für uns wie man Backend(!)-Listen Filtert
    Geändert von hausi91 (05.05.2015 um 13:54 Uhr)

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    bei Eingabemaske > entsprechndes Attribut (bei mit Tags) > "Auflistung, Filterung und Sortierung im Backend" Checkbox

    damit ist ein Selectfeld in der BE-Auflistung

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Du brauchst ja ein "SQL-Filter" - denn kannst Du nur m.E. für die Detailseite (Eingabe) angeben aber nicht für die Auflistung...


    ich würde mal versuchen ein eigenes Template (metamodel_prerendered) für die BE-Ausgabe zu machen und an der Stelle den Filter einzuschleusen

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von hausi91 Beitrag anzeigen
    das hätte ich dieses Jahr schon 3-4 Mal brauchen können
    hättest Du 1x ein paar Euro in die Hand genommen, wäre Dir das Posting erspart geblieben ;-)

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.10.2014.
    Beiträge
    33

    Standard

    Das mit dem Filter einschleusen ist ein sehr guter tipp, vllt finde ich eine Funktion dazu irgendwo.

    Aber meines erachtens ist das Template nur für die Ausgabe, da ist noch mehr dahinter meint mein Kollege.
    Wenn ich nur items die zutreffen in die schleife im prerendered lasse, selbst dann kann man die Einträge noch bearbeiten oder löschen, es ist halt nur kein text/bild dabei

    Also wenn es um € dann macht das meine Firma aber die zahlt nichts mehr bis die fundraisings die uns interresieren durch sind

    Ich danke dir, sobald ich zeit habe schau ich ob man die Filter irgendwie dort einschleusen kann.
    Ja SQL ist m.E. das wichtigste im bereich der Filter
    Geändert von hausi91 (05.05.2015 um 16:16 Uhr)

  11. #11
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    gerade nochmal nachgesehen - das Template greift zu spät :-(

    man kann nur den Inhalt der Zeile manipulieren aber nicht den Listenaufbau ... mal überlegen...

  12. #12
    Alter Contao-Hase Avatar von haendersonfox
    Registriert seit
    22.05.2012.
    Beiträge
    1.043

    Standard

    ich habe auch gerade mal geschaut...

    problem wird eher, dass ich die id, oben in der URL manipulieren kann
    und dann ohne item in listenansicht dennoch im detail-datensatz bin...

    interessant wäre mal zu wissen, wie lt. MM-entwickler, der workaraound
    später aussehen soll...!? so fern ich das bis jetzt hinbekommen habe, kann
    ich auch nur ein BE-listing einstellen, mittels haken an "standard", oder habe
    ich hier etwas übersehen?

    lg.

    alex

  13. #13
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    schon klar das das nicht "save" ist und eher als Workaround gedacht war...

    wenn (irgendwann) das Frontend-Editing angegangen wird, wird man sich über die Berechtigungen der Datensätze Gedanken machen müssen - dann wird das Thema ggf. als "Nebenprodukt" mit abfallen

  14. #14
    Alter Contao-Hase Avatar von haendersonfox
    Registriert seit
    22.05.2012.
    Beiträge
    1.043

    Standard

    ich habe das mit dem filtern im frontend und dann das editing via frontend
    gut lösen können... damit kann sich jeder im frontend einloggen und sieht nur seine datensätze,
    welche er dann auch nur editieren kann...

  15. #15
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    ... gerade mit xtra über das Thema gesprochen:

    "Man könnte in einer kleinen Erweiterung über einen Event-Listener einen Filter an den DCG anbringen"

    wie auch immer das genau gehen mag ;-)

  16. #16
    Alter Contao-Hase Avatar von haendersonfox
    Registriert seit
    22.05.2012.
    Beiträge
    1.043

    Standard

    was ist denn der event-listener?

    auch eine art hook?

  17. #17

  18. #18
    Maintainer Avatar von xtra
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Tuebingen
    Beiträge
    2.007
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ungetesteter Code der hoffentlich erlaeutert wie es gehen sollte.

    system/modules/foobar/config/event_listeners.php
    PHP-Code:
    <?php

    use ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\Event\BuildDataDefinitionEvent;
    use 
    ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DataDefinition\ModelRelationship\FilterBuilder;

    return array(
        
    BuildDataDefinitionEvent::NAME => array(
            function (
    BuildDataDefinitionEvent $event) {
                
    // Nur wenn das MetaModel stimmt.
                
    if ($event->getContainer()->getName() !== 'mm_restricted') {
                    return;
                }
                
    // Aktuellen gesetzten filter holen.
                
    $definition $event->getContainer()->getBasicDefinition();
                
    $filter     FilterBuilder::fromArrayForRoot(
                    
    $definition->getAdditionalFilter($definition->getDataProvider())
                )->
    getFilter();
                
    // Filter erweitern und wieder speichern.
                
    $definition->setAdditionalFilter(
                    
    $definition->getDataProvider(),
                    
    $filter->andPropertyEquals('userid'23)->getAllAsArray()
                );
            }
        )
    );
    Gruss
    Chris
    Bedenke stets: Wenn Du ungenaue oder unzureichende Angaben machst, so koennte dies die Bearbeitung deiner Frage endlos verzoegern (oder sogar dazu fyhren, dass ich zu viel nachdenken muss und die Antwort vergesse!). Kein Support per PN.

  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.03.2015.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    59

    Standard

    Danke aber was meinst du genau mit
    "Aktuellen gesetzten filter holen"

    Wo muss ich den setzen, in der Backend Rendering Einstellung?
    danke und lg
    Geändert von Flash (29.05.2015 um 11:21 Uhr)

  20. #20
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    würde mal sagen

    system/modules/foobar/config/event_listeners.php

    * also Datei event_listeners.php erstellen
    * Inhalt da rein...
    * in Ordner deiner Wahl (foobar) speichern

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.03.2015.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    59

    Standard

    Super habs hinbekommen,

    Um die aktuelle ID des Benutzers abzufragen:
    PHP-Code:
    $id = \Contao\BackendUser::getInstance()->id
    Was ich noch fragen wollte:

    Dieser Code wirft einen Fehler:
    PHP-Code:
    $DataProvider $definition->getDataProvider();
                
    $AdditionalFilter $definition->getAdditionalFilter($DataProvider);
                
    $Filter  FilterBuilder::fromArrayForRoot($AdditionalFilter)->getFilter(); 
    Dieser nicht:
    PHP-Code:
    $DataProvider $definition->getDataProvider();
                
    $AdditionalFilter $definition->getAdditionalFilter($DataProvider);
                
    $Filter  FilterBuilder::fromArrayForRoot()->getFilter(); 

    Er kann hier keinen getAdditionalFilter filter finden, wo muss der gesetzt werden?
    Geändert von Flash (02.06.2015 um 08:46 Uhr)

  22. #22
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Flash Beitrag anzeigen
    Super habs hinbekommen,

    gibts es hier auch eine Möglichkeit die IP des aktuellen Benutzer abzufragen?
    was sagt dein
    PHP-Code:
    <?php
    phpinfo
    ();
    ?>

  23. #23
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.03.2015.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    59

    Standard

    Wie kann mir hier die phpinfo helfen?

  24. #24
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    da sieht man, wie man seine (eigene) IP abfragt...

    oder man bemüht den "Suchschlitz"
    https://www.google.de/search?q=php+e...M4G0sAGhkIC4Dw

  25. #25
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.03.2015.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    59

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    da sieht man, wie man seine (eigene) IP abfragt...

    oder man bemüht den "Suchschlitz"
    https://www.google.de/search?q=php+e...M4G0sAGhkIC4Dw
    Habs schon:
    PHP-Code:
    $id = \Contao\BackendUser::getInstance()->id

  26. #26
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    sieht "komisch" aus - wenn vorhanden, hätte ich folgendes vermutet

    PHP-Code:
    $ip = \Contao\BackendUser::getInstance()->ip
    für was auch immer die IP-Adresse gut sein soll...

  27. #27
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.03.2015.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    59

    Standard

    IP != ID

    Id = Identifier = Die ID des Benutzers

    Ich brauche nicht die IP Adresse

    Wichtig zu wissen wäre für mich eine Antwort auf diese Frage:

    Zitat Zitat von Flash Beitrag anzeigen
    Dieser Code wirft einen Fehler:
    PHP-Code:
    $DataProvider $definition->getDataProvider();
                
    $AdditionalFilter $definition->getAdditionalFilter($DataProvider);
                
    $Filter  FilterBuilder::fromArrayForRoot($AdditionalFilter)->getFilter(); 
    Dieser nicht:
    PHP-Code:
    $DataProvider $definition->getDataProvider();
                
    $AdditionalFilter $definition->getAdditionalFilter($DataProvider);
                
    $Filter  FilterBuilder::fromArrayForRoot()->getFilter(); 

    Er kann hier keinen getAdditionalFilter Filter finden, wo muss dieser gesetzt werden?
    Geändert von Flash (02.06.2015 um 07:38 Uhr)

  28. #28
    Maintainer Avatar von xtra
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Tuebingen
    Beiträge
    2.007
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich brauche da die genauen Fehlermeldungen, mit deiner Aussage kann ich so leider nichts anfangen.

    Gesetzt werden diese Filter "irgendwo". Also entweder aus einem anderen listener, den dca Dateien, etc.
    Deshalb muss man sich auch den "aktuellen" holen, damit man nicht die Informationen von anderen "platt" macht.

    Bitte gib genauere Informationen, dann kann ich dir auch besser helfen.
    Bedenke stets: Wenn Du ungenaue oder unzureichende Angaben machst, so koennte dies die Bearbeitung deiner Frage endlos verzoegern (oder sogar dazu fyhren, dass ich zu viel nachdenken muss und die Antwort vergesse!). Kein Support per PN.

  29. #29
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.03.2015.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo!

    Also mit diesem Code hier:
    PHP-Code:
    $DataProvider $definition->getDataProvider();
                
    $AdditionalFilter $definition->getAdditionalFilter($DataProvider);
                
    $Filter  FilterBuilder::fromArrayForRoot($AdditionalFilter)->getFilter(); 
    Bekomme ich folgenden Fehler:
    Code:
    Fatal error: Uncaught exception ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Exception\DcGeneralInvalidArgumentException with message FilterBuilder needs a valid filter array NULLgiven thrown in C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DataDefinition\ModelRelationship\FilterBuilder.php on line 59
    
    #0 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DataDefinition\ModelRelationship\FilterBuilder.php(125): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DataDefinition\ModelRelationship\FilterBuilder->__construct(NULL, true)
    #1 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\system\modules\events\config\event_listeners.php(24): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DataDefinition\ModelRelationship\FilterBuilder::fromArrayForRoot(NULL)
    #2 [internal function]: ContaoCommunityAlliance\Contao\EventDispatcher\EventDispatcherInitializer->{closure}(Object(ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\Event\BuildDataDefinitionEvent), 'dc-general.fact...', Object(Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher))
    #3 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\symfony\event-dispatcher\Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher.php(164): call_user_func(Object(Closure), Object(ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\Event\BuildDataDefinitionEvent), 'dc-general.fact...', Object(Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher))
    #4 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\symfony\event-dispatcher\Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher.php(53): Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher->doDispatch(Array, 'dc-general.fact...', Object(ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\Event\BuildDataDefinitionEvent))
    #5 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory.php(432): Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher->dispatch('dc-general.fact...', Object(ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\Event\BuildDataDefinitionEvent))
    #6 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory.php(378): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory->createContainer()
    #7 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory.php(338): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory->createEnvironment()
    #8 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DC_General.php(66): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory->createDcGeneral()
    #9 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\system\modules\core\classes\Backend.php(393): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DC_General->__construct('mm_companies', Array)
    #10 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\system\modules\core\controllers\BackendMain.php(126): Contao\Backend->getBackendModule('metamodel_mm_co...')
    #11 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\contao\main.php(20): Contao\BackendMain->run()
    #12 {main}
    Liebe Grüße
    Flash

  30. #30
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.03.2015.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    59

    Standard

    Was ich noch fragen wollte:

    Kann man mit diesen event_listeners es auch schaffen, dass der Speichern Buttons beim Bearbeiten eines Datensatzes und oder auch das Löschen / Veröffentlichen Icon ausgeblendet wird?
    Sozusagen einen Readonly Modus schaffen?

    Danke und lg
    Flash
    Geändert von Flash (23.06.2015 um 11:25 Uhr)
    Liebe Grüße
    Flash

  31. #31
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.03.2015.
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    59

    Standard

    Weiss hier niemand einen Rat? Wäre wirklich dringend :-(
    Liebe Grüße
    Flash

  32. #32
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Flash Beitrag anzeigen
    Was ich noch fragen wollte:

    Kann man mit diesen event_listeners es auch schaffen, dass der Speichern Buttons beim Bearbeiten eines Datensatzes und oder auch das Löschen / Veröffentlichen Icon ausgeblendet wird?
    Sozusagen einen Readonly Modus schaffen?

    Danke und lg
    Flash
    bitte selbst nochmal lesen und ggf. nach Überlegen so schreiben, dass mehr als einer das nachvollziehen/verstehen kann

  33. #33
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Flash Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Also mit diesem Code hier:
    PHP-Code:
    $DataProvider $definition->getDataProvider();
                
    $AdditionalFilter $definition->getAdditionalFilter($DataProvider);
                
    $Filter  FilterBuilder::fromArrayForRoot($AdditionalFilter)->getFilter(); 
    Bekomme ich folgenden Fehler:
    Code:
    Fatal error: Uncaught exception ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Exception\DcGeneralInvalidArgumentException with message FilterBuilder needs a valid filter array NULLgiven thrown in C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DataDefinition\ModelRelationship\FilterBuilder.php on line 59
    
    #0 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DataDefinition\ModelRelationship\FilterBuilder.php(125): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DataDefinition\ModelRelationship\FilterBuilder->__construct(NULL, true)
    #1 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\system\modules\events\config\event_listeners.php(24): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DataDefinition\ModelRelationship\FilterBuilder::fromArrayForRoot(NULL)
    #2 [internal function]: ContaoCommunityAlliance\Contao\EventDispatcher\EventDispatcherInitializer->{closure}(Object(ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\Event\BuildDataDefinitionEvent), 'dc-general.fact...', Object(Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher))
    #3 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\symfony\event-dispatcher\Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher.php(164): call_user_func(Object(Closure), Object(ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\Event\BuildDataDefinitionEvent), 'dc-general.fact...', Object(Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher))
    #4 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\symfony\event-dispatcher\Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher.php(53): Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher->doDispatch(Array, 'dc-general.fact...', Object(ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\Event\BuildDataDefinitionEvent))
    #5 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory.php(432): Symfony\Component\EventDispatcher\EventDispatcher->dispatch('dc-general.fact...', Object(ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\Event\BuildDataDefinitionEvent))
    #6 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory.php(378): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory->createContainer()
    #7 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory.php(338): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory->createEnvironment()
    #8 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\composer\vendor\contao-community-alliance\dc-general\src\ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DC_General.php(66): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\Factory\DcGeneralFactory->createDcGeneral()
    #9 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\system\modules\core\classes\Backend.php(393): ContaoCommunityAlliance\DcGeneral\DC_General->__construct('mm_companies', Array)
    #10 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\system\modules\core\controllers\BackendMain.php(126): Contao\Backend->getBackendModule('metamodel_mm_co...')
    #11 C:\xampp\htdocs\contao_3.4.5\contao\main.php(20): Contao\BackendMain->run()
    #12 {main}

    hier wird ein Array erwartet https://github.com/contao-community-...uilder.php#L63

    man könnte das z.B. so abfangen


    PHP-Code:
    $DataProvider $definition->getDataProvider();
    $AdditionalFilter is_array($definition->getAdditionalFilter($DataProvider)) ? $definition->getAdditionalFilter($DataProvider) : array();
    $Filter  FilterBuilder::fromArrayForRoot($AdditionalFilter)->getFilter(); 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •