Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Extensions lassen sich nicht installieren

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Codefux
    Registriert seit
    27.11.2012.
    Ort
    28325 Bremen
    Beiträge
    45

    Standard Extensions lassen sich nicht installieren

    Hallo zusammen,

    ich habe (wieder mal) ein (wie ich denke) administratives Problem und da bekomme ich immer sofort "Bahnhof" im Kopf... :/ Habe Contao 3.3.5 installiert und wollte mir nun Extensions laden. Aber immer wenn ich dies mache, ist die Versionsauswahl grau und auch am Ende der Seite ist nur ein Button "Abbruch"... Habe ich bei der Installation von Contao was übersehen? Kann sich das vielleicht mal jemand kurz ansehen, wenn er Zeit hat.

    Danke schon einmal für eure Mühe. Ohne dieses Forum wäre meine Lernkurve längst nicht so positiv.
    Geändert von Codefux (23.09.2014 um 07:52 Uhr)

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hab mal eben reingeschaut. In der Tat kannst du momentan nichts installieren. Allerdings ist deine Datenbank nicht aktuell, ich vermute mal es liegt daran. Wenn man auf Datenbank aktualisieren geht, kommen jede Menge Statements, viele "drops", eine lange Liste. Ich habe das jetzt mal nicht ausgeführt, will ja nichts kaputt machen . Könnte mir aber vorstellen, dass es daran liegen könnte.

    Edit: Wenn das eine Neuinstallation ist, hast du denn bei der Installation die Datenbank aktualisieren lassen? Kann es sein, dass die verwendete Datenbank nicht leer war?

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Codefux
    Registriert seit
    27.11.2012.
    Ort
    28325 Bremen
    Beiträge
    45

    Standard

    Danke für das schnelle Nachschauen... Die Datenbank war leer, da ich sie für das System neu angelegt habe. Aber ich werde mir das definitiv heute Abend noch mal näher ansehen.

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Contao-check wäre dann sonst das Ultimative Tool.


  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Habe nochmal reingeschaut, die Statements kommen von den inaktiven Erweiterungen unter Einstellungen, also nichts ungewöhnliches. Da es bei meiner 3.3.5, die ich mir die Tage zum Testen neu installiert habe, allerdings funktioniert ... Hast du mal den Contao-Check ausgeführt? Was sagt denn der? Auch mal die Installation überprüfen lassen, damit auch sicher ist, das alles gut und vollständig angekommen ist auf dem Webspace.

    Edit: Habe bei meiner Testinstallation auch mal einige deaktiviert, danach sah es ähnlich aus wie bei dir. Allerdings konnte ich trotzdem noch Erweiterungen installieren. Deshalb mach mal den Check, vielleicht sind irgendwelche PHP-Funktionen nicht verfügbar auf deinem Webspace.
    Geändert von tab (16.09.2014 um 16:50 Uhr)

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Codefux
    Registriert seit
    27.11.2012.
    Ort
    28325 Bremen
    Beiträge
    45

    Standard

    Habe jetzt die DB aktualisiert, Alle deaktivierten Erweiterungen wieder aktiviert und den Check durchgeführt (der ohne Probleme besagt, dass meine Installation aktuell ist). Trotzdem geht es nicht... :/

  7. #7
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.339
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Schau mal bitte, welche DB-Kollation eingestellt ist und ob Dein Server die Seite auch korrekt codiert ausliefern kann. Zumindest das Checktool leidet an fehlerhaftem Zeichensatz.

  8. #8
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hmm, der Check sagt auch nichts von Safemode-Hack bzw dass er keine Dateien /Ordner erzeugen kann? Oder dass du den Erweiterungskatalog nicht benutzen kannst?
    Falls nein, stelle mal das Ergebnis von phpinfo hier rein, vielleicht fehlt irgendwas, was der Check nicht prüft.

    Edit: Hatte den Check noch gar nicht gesehen. Mach erst mal was Lucina geschrieben hat.
    Geändert von tab (17.09.2014 um 11:12 Uhr)

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von Codefux
    Registriert seit
    27.11.2012.
    Ort
    28325 Bremen
    Beiträge
    45

    Standard

    Danke, aber bitte nochmal von vorne... Ich bin Grafiker/Designer (Fit mit Html und css und rudimentären Programmierkenntnissen in PHP)... Werder weiß ich, was eine DB-Kollation ist, noch wo ich diese nachsehen kann, oder wenn, welche Einstellung richtig oder falsch ist. Ich bin froh, wenn ich eine DB anlegen kann, ein Hostingpaket mit MySql habe und Contao installieren kann. Bei ALLEM anderen stehe ich sehr schnell auf dem Schlauch. Ich will aber nicht welchen solchen Dingen immer wieder aus der Bahn geworfen werden und bin eigentlich froh, dass es hier das Forum gibt.

    Die PHP-Info gibt folgendes aus:

    http://www.fewo-borkum-kleines-glueck.de/phpinfo.php

  10. #10
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ist das ein shared hosting oder was eigenes ... welche Firma und welches Paket?
    Geändert von ciaobello (17.09.2014 um 14:53 Uhr)


  11. #11
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hmm, vielleicht liegt es (zumindest die "falschen" Zeichen) an dem hier
    Code:
    default_charset	iso-8859-1
    Oder es macht PHP 5.6 generell irgendwelche Schwierigkeiten. Ich weiss es nicht, ich habe noch nichts neueres als 5.5 im Einsatz. Und da ist mir jedenfalls aufgefallen, dass bei meinen Webspaces überall steht
    Code:
    default_charset	no value
    Und eine schnelle Google-Suche scheint auch zu bestätigen, dass es bei einem abweichenden default_charset zu Problemen kommen kann. Es sollte sich eigentlich über php.ini oder .htaccess ändern lassen.

  12. #12
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Hmm, vielleicht liegt es (zumindest die "falschen" Zeichen) an dem hier
    Code:
    default_charset	iso-8859-1
    Oder es macht PHP 5.6 generell irgendwelche Schwierigkeiten. Ich weiss es nicht, ich habe noch nichts neueres als 5.5 im Einsatz. Und da ist mir jedenfalls aufgefallen, dass bei meinen Webspaces überall steht
    Code:
    default_charset	no value
    Und eine schnelle Google-Suche scheint auch zu bestätigen, dass es bei einem abweichenden default_charset zu Problemen kommen kann. Es sollte sich eigentlich über php.ini oder .htaccess ändern lassen.
    @tab, ich hoffe du hast gelesen dass er geschrieben hat dass er keine Ahnung von DB-Kollation hat und nicht weiss wo zu ändern?


  13. #13
    Contao-Nutzer Avatar von Codefux
    Registriert seit
    27.11.2012.
    Ort
    28325 Bremen
    Beiträge
    45

    Standard

    ist ein shared hosting bei 1und1... Hm... ich werde mal auf 5.5 umstellen (dachte immer, dass neuste ist immer das beste).

  14. #14
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das mag sein. Ich schreibe das ja auch nicht nur für ihn. Ehrlich gesagt bin ich mir alles andere als sicher, dass das der Auslöser der Probleme ist. Ich schreibe das in der Hoffnung, dass das jemand liest, der wirklich davon Ahnung hat und dann sagt: "Ja, das könnte ein Problem sein" oder "Nein, das ist kompletter Blödsinn" Jedenfalls habe ich einen RFC gefunden vom Januar 2014, mit Status "implemented". Was dann wohl implementiert in 5.6 und neuer heissen wird.

    Ein einfacher workaround wäre es, mal die PHP-Version auf 5.5 zu setzen, falls das beim Webhoster möglich ist. Aber das sollte bei allen halbwegs vernünftigen Webhostern gehen. Um weitere Hilfestellung dabei geben zu können, wäre es natürlich hilfreich, die Informationen zu haben, nach denen du schon gefragt hast.

    Edit: Aha, ist 1&1, da muss man mit der neuesten Version immer sehr vorsichtig sein, 5.5 sollte funktionieren, habe ich auch bei mehreren Projekten bei 1&1 eingestellt mittlerweile.

  15. #15
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Da bist Du in guter Gesellschaft mti Deinem Problem:
    https://community.contao.org/de/foru...hp?162-1-und-1

    Das könnte auch Hilfreich sein:
    https://help.1and1.com/search?pa=&t=&query=mysql


  16. #16
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Ich hab' die Einstellungen mit meiner 3.3.5 verglichen und finde auch nichts.
    Habe nur UTF-8 in utf-8 und d-M-Y in d-m-Y geändert, so wie es im Original-core ausgeliefert wird.
    Lustig ist: Wenn man eine Erweiterung installieren möchte, zeigt das Menü unter Aktionen immer "installieren" oder "reparieren" an. Hier wird "keine" angezeigt, als ob die Erweiterung bereits installiert sei (oder nicht installiert werden kann). Irgendwas ist hier also nicht normal. Aber was ?

  17. #17
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich werde mal eben eine 3.3.5 in einem Webspace bei 1&1 installieren. Meine momentan einzige Testinstallation mit 3.3.5 liegt bei uberspace und läuft mit PHP 5.5.

  18. #18
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Wie php Version ändern wird hier erklärt:
    https://help.1and1.com/hosting-c3763...l-a792330.html

    es ist immer noch 5.6 eingestellt !


  19. #19
    Contao-Nutzer Avatar von Codefux
    Registriert seit
    27.11.2012.
    Ort
    28325 Bremen
    Beiträge
    45

    Standard

    Oh verdammt, entschuldigt bitte. Der Hoster ist strato... Ich bin da mit einem anderen Kunden durcheinander gekommen. Die Umstellung auf 5.5 habe ich jetzt eben durchgeführt...

  20. #20
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Jetzt noch mit einem Admin Account einloggen und ich denke alles ist gut!

    Forum User scheint ja kein Admin zu sein ?!


  21. #21
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    LOL, jetzt habe ich meine neue Testinstallation schon am laufen. Scheint schon irgendwie mit PHP 5.6 zusammen zu hängen. Mit 5.5 kann ich Erweiterungen installieren, mit 5.6 nicht. Und das obwohl hier der default_charset auf UTF-8 steht. Genaue Schreibweise weiss ich nimmer, habe schon wieder auf 5.5 zurückgewechselt. Jedenfalls der korrekte Zeichensatz und es geht trotzdem nicht.

    Die Fehlermeldung bei Verwendung von PHP 5.6 bei 1&1 sieht dabei so aus:
    Code:
    [17-Sep-2014 15:54:59 GMT] 
    PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /homepages/27/dxxxxxxxxxx/htdocs/xxxxxxxxx/cms/3.3.5/system/modules/repository/templates/repository_catlist.html5 on line 68
    #0 /homepages/27/dxxxxxxxxxx/htdocs/xxxxxxxxx/cms/3.3.5/system/modules/repository/templates/repository_catlist.html5(68): __error(2, 'Invalid argumen...', '/homepages/27/d...', 68, Array)
    #1 /homepages/27/dxxxxxxxxxx/htdocs/xxxxxxxxx/cms/3.3.5/system/modules/core/library/Contao/BaseTemplate.php(92): include('/homepages/27/d...')
    #2 /homepages/27/dxxxxxxxxxx/htdocs/xxxxxxxxx/cms/3.3.5/system/modules/core/library/Contao/Template.php(244): Contao\BaseTemplate->parse()
    #3 /homepages/27/dxxxxxxxxxx/htdocs/xxxxxxxxx/cms/3.3.5/system/modules/core/classes/BackendTemplate.php(37): Contao\Template->parse()
    #4 /homepages/27/dxxxxxxxxxx/htdocs/xxxxxxxxx/cms/3.3.5/system/modules/core/classes/BackendModule.php(102): Contao\BackendTemplate->parse()
    #5 /homepages/27/dxxxxxxxxxx/htdocs/xxxxxxxxx/cms/3.3.5/system/modules/repository/classes/RepositoryBackendModule.php(72): Contao\BackendModule->generate()
    #6 /homepages/27/dxxxxxxxxxx/htdocs/xxxxxxxxx/cms/3.3.5/system/modules/repository/classes/RepositoryCatalog.php(43): RepositoryBackendModule->generate()
    #7 /homepages/27/dxxxxxxxxxx/htdocs/xxxxxxxxx/cms/3.3.5/system/modules/core/classes/Backend.php(409): RepositoryCatalog->generate()
    #8 /homepages/27/dxxxxxxxxxx/htdocs/xxxxxxxxx/cms/3.3.5/contao/main.php(142): Contao\Backend->getBackendModule('repository_cata...')
    #9 /homepages/27/dxxxxxxxxxx/htdocs/xxxxxxxxx/cms/3.3.5/contao/main.php(293): Main->run()
    #10 {main}

  22. #22
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Codefux
    Oh verdammt, entschuldigt bitte. Der Hoster ist strato...
    Trotzdem danke fürs testen


  23. #23
    Contao-Nutzer Avatar von Codefux
    Registriert seit
    27.11.2012.
    Ort
    28325 Bremen
    Beiträge
    45

    Standard

    O_o Es funktioniert wirklich... Lag es wirklich an der PHP-Version? Das finde ich krass. Mag mir das als Admin-Neuling vielleicht noch einmal kurz abschließend erläutern?

    Und DANKE für eure Hilfe. Da wäre ich alleine wahrscheinlich nicht drauf gekommen.

  24. #24
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Leider kann ich dir das auch nicht im Detail erklären, warum nun genau dieser Fehler bei Verwendung von PHP 5.6 auftritt. Allgemein ist es aber so, dass bei jeder neuen Version sich viele Funktionen nur intern - in der Implementierung - ändern, aber nach "aussen" genau so funktionieren wie bisher. Meist sind aber auch ein paar Änderungen dabei, die eine Anpassung von PHP-Skripten erforderlich macht. Und über eine dieser Änderungen stolpert hier wohl Contao 3.3.5. Es kann sein - ich halte es für durchaus wahrscheinlich - dass es noch weitere Stellen in Contao gibt, die ebenfalls mit PHP 5.6 nicht mehr so funktionieren wie mit den älteren PHP-Versionen. Da muss dann eben früher oder später der Contao-Code angepasst werden, genauso wie alle anderen Systeme wohl auch. PHP 5.6 in der endgültigen Version ist eben noch sehr neu, Version 5.6.0 wurde erst am 28.8.2014 freigegeben.

    Bei 1&1 steht das auch drin bei der Auswahl der PHP-Version und es wird 5.5 empfohlen. 5.6 anzubieten ist trotzdem sinnvoll, als Unterstützung beim Anpassen der eigenen Skripte (hier Contao 3.3.5 - und bestimmt auch die älteren Versionen) oder einfach um testen zu können, ob alles funktioniert oder ob man etwas anpassen muss.

  25. #25
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Contao + PHP 5.6 :-(

    Gibt es auch schon ein Ticket für
    https://github.com/contao/core/issues/7280
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  26. #26
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Na, da fühle ich ja gleich viel besser, wenn nicht mal Leo Feyer gleich weiss, durch welche Änderung in PHP 5.6 das verursacht wird . Schuss ins Blaue ... Vielleicht hängt es ja damit zusammen? (Quelle: pro-linux.de)

    Einige Änderungen in PHP 5.6 sind nicht kompatibel mit früheren Versionen, so dass bestehender Code zwangsläufig mit der neuen Version neu getestet und in den betroffenen Punkten angepasst werden muss. So werden Array-Schlüssel nicht mehr überschrieben, wenn man ein Array mit einem Array-Literal als Eigenschaft einer Klasse definiert.

  27. #27
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    @codefux ich denk mal dass es Zeit ist die Logindaten von diesem Thema zu entfernen!


  28. #28
    Contao-Nutzer Avatar von Codefux
    Registriert seit
    27.11.2012.
    Ort
    28325 Bremen
    Beiträge
    45

    Standard

    @ciabello: Ist passiert Noch einmal Danke euch allen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •