Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: DCA aus tl_undo ausschließen

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    09.09.2009.
    Beiträge
    366

    Standard DCA aus tl_undo ausschließen

    Gibt es eine Möglichkeit bestimmt DCA / Tabellen aus der Erfassung in tl_undo auszuschließen?
    Ich habe ein Tabellenkonstrukt mit recht vielen Daten das dafür sorgt, das der Insert in tl_undo vom MySQL Server abgebrochen wird.

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich denke mal, da reicht im Tabellenheader folgendes einzutragen:
    In der Datei dcaconfig.php trägst Du diese Zeile ein (Beispiel für die Content-Tabelle)
    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_content']['config']['enableVersioning'] = false
    Ein merkwürdiges Anliegen ist das aber schon - oder ist habe es falsch verstanden.
    Warum bricht der MySQL-Server ab? doch nicht wegen eines großen Datensatzes. Man kann doch sogar den kompletten Seitenbaum löschen und der findet sich dann im UNDO-Speicher wieder. Bist Du sicher, dass es nicht an etwas ganz anderem liegt?

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    09.09.2009.
    Beiträge
    366

    Standard

    Leider hilft das enableVersioning nicht, da die Versionierung und das wiederherstellen zwei verschiedene Funktionen sind.
    Der MySQL-Server bricht beim löschen eines Datensatzes mit folgender Meldung ab:

    Code:
    Fatal error: Uncaught exception Exception with message Query error: MySQL server has gone away
    Meine Tabellenstruktur sieht wie folgt aus ...

    tl_xxx_feed (1 Datensatz 3,6KB)
    - tl_xxx_log (46 Datensätze 7,7KB)
    - tl_xxx_log_item (1812 Datensätze 3,2MB)

    In der Tabelle log_item werden recht viele serialisierte Daten abgespeichert, daraus ergibt sich auch die größe von 3,2MB.

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Also ich habe Datenbanktabellen mit 2,7 Millionen Datensätzen (fast 320 MiB) momentan.
    Es geht zwar etwas langsamer, wenn man dort etwas macht, aber der MySQL-Server hat mich da noch nie verlassen.

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    09.09.2009.
    Beiträge
    366

    Standard

    Ok ich habe den Fehler gefunden. Es lag an meiner MySQL-Konfiguration. Ich habe jetzt den Parameter max_allowed_packet erhöht und es geht.

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Damit läßt sich das auch besser erklären.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •