Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: CSS zusammenführen / bereinigen

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von ZOOTV
    Registriert seit
    23.11.2009.
    Ort
    Graz / Steiermark / Österreich
    Beiträge
    256

    Standard CSS zusammenführen / bereinigen

    Grüß Euch!

    Ein Kollege hat mit mir gemeinsam an einer Sache gearbeitet und so ergaben sich unzählige CSS Einträge.
    Wie es so schön heisst "zuviele Köche verderben den Brei".

    Habt ihr eine Idee wie ich die CSS Files bereinigen könnte UND vor allem wo finde ich diese?
    lg.

    Jochen aus Graz

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von dtptiger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    821

    Standard

    Oha,

    einer Sache
    e como, welche Sache?

    sich unzählige CSS Einträge
    Aha, wo?

    die CSS Files
    Im system oder extern?

    Aber egal wo, automatisch kenne ich nichts.

    Es gib CSS editioren die grafisch die Styles anzeigen.

    Gruss
    dtptiger

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von ZOOTV
    Registriert seit
    23.11.2009.
    Ort
    Graz / Steiermark / Österreich
    Beiträge
    256

    Standard

    Vielen Dank @dtptiger für die Rückmeldung.

    Gibt es zufällig jemand anderen aus der Community der sich mal das Thema css Files angesehen hat?
    Ich habe beim Durchsehen der Systemordner einen Ordner gefunden in dem css Files - die namentlich den meinen entsprechen - abgelegt sind.
    Leider gibt es dort auch noch Files mit Zahlenbezeichnungen.

    Kann ich in diesem Ordner Änderungen vornehmen?
    lg.

    Jochen aus Graz

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Je nach Contaoversion liegen die CSS Files woanders. Im System auf keinen Fall. Alte Contaoversionen haben die intern erzeugten CSS Files im root gespeichert. Neuere Versionen legen sie unter assets ab.

    Wenn es eigene bzw. externe Stylesheets sind...sind diese meist innerhalb des Ordners tl_files bzw. files.

    VG

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von ZOOTV Beitrag anzeigen
    Vielen Dank @dtptiger für die Rückmeldung.

    Gibt es zufällig jemand anderen aus der Community der sich mal das Thema css Files angesehen hat?
    Ich habe beim Durchsehen der Systemordner einen Ordner gefunden in dem css Files - die namentlich den meinen entsprechen - abgelegt sind.
    Leider gibt es dort auch noch Files mit Zahlenbezeichnungen.

    Kann ich in diesem Ordner Änderungen vornehmen?
    Wahrscheinlich meinst du assets/css, und nein, diese Dateien werden automatisch generiert. Änderungen die du dort machst werden irgendwann wieder überschrieben.

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du kannst die aber hernehmen und extern "optimieren", falls es dir so leichter fällt oder du ein entsprechendes Werkzeug hast. Sie enthalten die Styles der gleichnamigen internen Stylesheets. Hinterher kannst du sie auch wieder in den internen CSS-Editor importieren, allerdings geht bei dieser Vorgehensweise die interne CSS-Funktionalität mit den globalen Variablen verloren, da in den in assets/css ausgegebenen Dateien diese Variablen durch die Variablenwerte ersetzt sind.

    Die Dateien mit den Zahlenbezeichungen sind zusammengefasste und ich denke auch browserspezifische Dateien, die eben an Browser ausgeliefert werden. wie man im Seitenquelltext sehen kann. Die enthalten das Contao-CSS-Framework und deine eigenen internen Stylesheets.

  7. #7
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.818
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Hinterher kannst du sie auch wieder in den internen CSS-Editor importieren ....
    Manuelle Kontrolle nach dem Import ist manchmal notwendig. Je nach Version sind bei mir auch mal nicht alle Deklarationen vollständig bzw. korrekt übernommen worden. Das waren CSS3-Eigenschaften in irgendeiner Version 2.x. Habe das damals nicht weiter verfolgt, da ich inzwischen ausschließlich externe Stylesheets benutze.

    Maren
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.10.2014.
    Beiträge
    1

    Standard

    Unter Seitenlayout entsprechend als zusätzliche CSS Datei eintragen (Schaltfläche "Zusätzliche Stylesheets -> Auswahl ändern"). Dann unter Systemwartung (->Skriptcache leeren) die CSS Dateien löschen (löscht assets/*.css) Beim nächsten Seitenaufruf werden die komprimierten Dateien unter assets/css neu aufgebaut.

    So geht es jedenfalls in Version 3.3.5

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von dtptiger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    821

    Standard

    Mal als Anregung... ich arbeite bei neuen sites nur noch mit externen stylesheets.

    Bei den historisch gewachsenen Internen fluche ich oft.
    Irgendwann wenn ich viel Zeit hab ... tja, dann werde ich alles neu machen. So mit sass und compass.
    Wenn ich mal die Zeit hab.

  10. #10
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.818
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo dtptiger,
    ja so alle Altlasten bereinigen, das wäre ein Traum. Nur leider sind manche neuen Dinge von heute, die Altlasten von morgen - die Entwicklung schreitet immer voran.
    Ich bevorzuge übrigends inzwischen die Kombination sass und bourbon.

    Maren
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •