Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Überprüfen der Eingaben nach Absenden

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    815

    Standard Überprüfen der Eingaben nach Absenden

    Hallo,

    ich möchte bei meinem Projekt ein Formular einbauen, über das man sich im Frontend auf der Seite registrieren kann.

    Sobald man es ausgefüllt hat und absendet, soll man aber noch NICHT zur "Danke"-Seite gelangen und die Daten noch NICHT ausgewertet werden (in der DB speichern, E-Mail versenden usw.).

    Stattdessen möchte ich, dass der User zuerst (auf einer Folgeseite?) nochmal die gemachten Angaben aufgelistet bekommt, sodass er sie überprüfen kann. Darunter gibt es dann zwei Buttons nach dem Motto "Eingaben nochmal korrigieren" oder "Weiter". Erst wenn er auf Weiter klickt, wird das Formular dann wirklich abgesendet und bearbeitet.

    Ich habe zwar herausgefunden, dass es die Erweiterung "sessionform" gibt, die ist aber nicht mit Contao 3 kompatibel.

    Ist solch ein Zwischenschritt möglich, wenn ja wie?

    Vielen Dank im Voraus.

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von DetlefT
    Registriert seit
    25.07.2014.
    Ort
    Bedburg
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich hänge mich mal an diesen Post an. Nach ausgiebigem Suchen habe ich keine Lösug gefunden, wie man dieser Problematik Herr werden könnte. Wenn ich nicht irre, muss man Kunden eine Möglichkeit bieten, vor dem endgültigen Abschicken des Formulars (und damit dem Abschluss eines Vertrages) die Eingaben noch mal korrigieren zu können. Selbst wenn man es nicht muss, wäre es guter Stil. Contao schickt das Formular aber sofort ab.

    Es gibt ja eine Ausnahme, wenn ein Eingabefehler gemacht wurde: dann wird das Formular noch einmal komplett ausgefüllt dargestellt. Wenn ich aber schon auf der Weiterleitungsseite bin, ist das Formular ja zum einen schon abgeschickt und zum anderen bekomme ich bei Betätigen des Zurück-Buttons eine Fehlermeldung, wenn ich dann nocheinmal zurück klicke, ist das Formular leer.

    Gibt es da wirklich keine "fertige" Lösung?
    Viele Grüße, DetlefT

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Luminanz
    Registriert seit
    02.02.2011.
    Beiträge
    198

    Standard

    Nutze doch die efg-Erweiterung und erstelle ein mehrseitiges formular. Auf der letzten Seite vor dem absenden kannst du die Daten noch einmal zur Kontrolle anzeigen lassen.

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Beiträge
    273

    Standard

    ... und nach dem Absendefeld neues Element: Feldtyp HTML mit folgendem HTML-Code eingeben:
    HTML-Code:
    <input type="button" value="Abbrechen" onclick="location.href = 'startseite.html'">
    oder
    <input type="reset" value="Abbrechen" onclick="location.href = 'startseite.html'">
    Das erzeugt einen "Abbrechen"-Button und springt auf eine vorher definierte Seite (hier: Startseite) zurück. Reset löscht die Eingaben.
    Geändert von Georgi (12.11.2014 um 06:49 Uhr)

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.03.2014.
    Beiträge
    48

    Standard

    Zitat Zitat von Luminanz Beitrag anzeigen
    Nutze doch die efg-Erweiterung und erstelle ein mehrseitiges formular. Auf der letzten Seite vor dem absenden kannst du die Daten noch einmal zur Kontrolle anzeigen lassen.
    Hallo,
    ich bekomme das einfach nicht hin. Kannst Du das bitte erläutern?
    Gruß vom Schnaub

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von DetlefT
    Registriert seit
    25.07.2014.
    Ort
    Bedburg
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo Luminanz,

    Zitat Zitat von Luminanz Beitrag anzeigen
    Nutze doch die efg-Erweiterung und erstelle ein mehrseitiges formular.
    Prima! Das war ein kurzer und sehr hilfreicher Tip, danke! Das klappt schon mal wunderbar.

    Jetzt wüsste ich noch - genau wie schnaub - gerne, wie ich die Daten anzeigen lassen kann. Bei den Feldtypen wird, soweit ich das sehe, nichts angeboten, was eine derartige Nutzung vermuten ließe. Bliebe höchstens Feldtyp HTML?
    Viele Grüße, DetlefT

  7. #7
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo DetlefT,

    schau mal hier:
    http://www.tl-usertreffen.weitzeldes...re-felder.html

    Zum Auflisten der Formulardaten kannst du hier mit den Inserttags arbeiten.
    Wichtig: die werden nur einmal angezeigt; Reload der Seite führt dazu das die Daten gelöscht sind.

    Wäre auf jeden Fall einen Schritt weiter oder?
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von DetlefT
    Registriert seit
    25.07.2014.
    Ort
    Bedburg
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo planepix,

    danke für den Tip, aber der Versuch schlägt leider fehl. Wenn ich die Aussagen hier aus dem Forum richtig interpretiere, kann man die Inserttags nur für die Bestätigungsmail verwenden. Ich möchte aber auf der 2. Formularseite die ausgefüllten Felder der ersten Seite darstellen. Ist ein Fehler darin, geht der User zum Korrigieren zurück (das funktioniert ja!) oder falls alles richtig ist, schickt er das Formular ab (funktioniert ebenfalls).

    Irgendwo im Hintergrund müssen die Daten ja vorgehalten werden, sonst könnte man das Formular ja nicht erfolgreich abschicken.
    Viele Grüße, DetlefT

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von Luminanz
    Registriert seit
    02.02.2011.
    Beiträge
    198

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von DetlefT
    Registriert seit
    25.07.2014.
    Ort
    Bedburg
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo Luminanz,

    nochmal Danke, hat funktioniert! Bin zur Zeit wunschlos glücklich!
    Viele Grüße, DetlefT

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.03.2014.
    Beiträge
    48

    Standard

    Zitat Zitat von DetlefT Beitrag anzeigen
    Hallo Luminanz,

    nochmal Danke, hat funktioniert! Bin zur Zeit wunschlos glücklich!
    Glückwunsch, ich bringe es leider nicht zusammen. Irgend etwas scheine ich hier zu übersehen.
    Gruß vom Schnaub

  12. #12
    Contao-Nutzer Avatar von Luminanz
    Registriert seit
    02.02.2011.
    Beiträge
    198

    Standard

    Und woran scheiterst du konkret?

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.03.2014.
    Beiträge
    48

    Standard

    Zitat Zitat von Luminanz Beitrag anzeigen
    Und woran scheiterst du konkret?
    Hallo, in dem ich nicht genau weiß wie ich folgende Aussage umsetzen soll.
    es läßt sich relativ einfach mit einem eigenen Template umsetzen, das im mehrseitigen Formular auf der letzten Seite per Insert-Tag {{file::....}} (z.B. {{file::form_review.tpl}} integriert wird. Auf dieser "letzten Seite" dürfen allerdings keine Formularfelder vorhanden sein,
    Ich habe da offenbar schon, mangels Contao-Wissen, ein Verständnisproblem.
    Wie setze ich dieses Template genau ein?
    Ich habe es zunächst mal per FTP in den Ordner Templates hochgeladen und entsprechend dem Posting die ID angepasst. Dann ein Formular erstellt, die Feldnamen zunächst genau so benannt wie im Beispieltemplate angegeben.

    Da kommt die Hürde mit der "Seite darf keine Formularfelder enthalten" . Da gerate ich ins Stocken.
    Wenn ich nach dem Button "Absendefeld und Zeilenumbruch" etwas einfüge, also für mich eine "zweite Seite"...KANN ich doch ledglich igend einen Feldtypen wählen.

    Ich denke ich habe mich hier völlig vergallopiert.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von schnaub (09.11.2014 um 18:12 Uhr)
    Gruß vom Schnaub

  14. #14
    Contao-Nutzer Avatar von Luminanz
    Registriert seit
    02.02.2011.
    Beiträge
    198

    Standard

    Du musst auf der zweiten Seite den Typ ,html' wählen und darin per inserttag das file einbinden.

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.03.2014.
    Beiträge
    48

    Standard

    Zitat Zitat von Luminanz Beitrag anzeigen
    Du musst auf der zweiten Seite den Typ ,html' wählen und darin per inserttag das file einbinden.
    Was habe ich vergessen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß vom Schnaub

  16. #16
    Contao-Nutzer Avatar von Luminanz
    Registriert seit
    02.02.2011.
    Beiträge
    198

    Standard

    Es fehlt noch die dateiendung beim inserttag.

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.03.2014.
    Beiträge
    48

    Standard

    Zitat Zitat von Luminanz Beitrag anzeigen
    Es fehlt noch die dateiendung beim inserttag.
    Leider funktioniert es auch mit der Endung *.tpl nicht
    Gruß vom Schnaub

  18. #18
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ist das denn noch eine soo alte Version von TYPOlight / Contao?

    tpl wurde - wenn ich es richtig in Erinnerung habe, mit 2.10.x über Bord geworfen und ist ab da dann für XHTML die Endung *.xhtml und für HTML% *hmtl.

    Und in der Regel bei Einbindung von (PHP-)Code wäre m. E. n. die Endung *php.
    Klappt es damit?
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.03.2014.
    Beiträge
    48

    Standard

    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen
    Ist das denn noch eine soo alte Version von TYPOlight / Contao?
    Nein, natürlich nicht.
    Ich teste das hier auf einer 3.3.5 sowie auf einer 3.2.7

    tpl wurde - wenn ich es richtig in Erinnerung habe, mit 2.10.x über Bord geworfen und ist ab da dann für XHTML die Endung *.xhtml und für HTML% *hmtl.
    das tpl hatte ich nur aus der Beispieldatei genommen.
    https://community.contao.org/de/show...l=1#post305209

    Und in der Regel bei Einbindung von (PHP-)Code wäre m. E. n. die Endung *php.
    Klappt es damit?
    Eben umbenannt. Nein, leider.
    Ich denke ich setze hier irgendwas falsch um.
    Das Formular läuft problemlos durch, es kommt auch im "Feedback" an. Alles prima. Ich bekomme nur keine Anzeige nach dem Seitenumbruch. Dort ist dann lediglich der finale Absendebutton zu sehen.
    Gruß vom Schnaub

  20. #20
    Contao-Nutzer Avatar von Luminanz
    Registriert seit
    02.02.2011.
    Beiträge
    198

    Standard

    Prüfe doch mal in den Einstellungen unter 'Unterstützte Templateformate', ob die entsprechende Endung eingetragen ist.
    Falls du das inserttag per copy/paste eingefügt hast, schreibe es einmal von Hand.

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.03.2014.
    Beiträge
    48

    Standard

    Zitat Zitat von Luminanz Beitrag anzeigen
    Prüfe doch mal in den Einstellungen unter 'Unterstützte Templateformate', ob die entsprechende Endung eingetragen ist.
    Falls du das inserttag per copy/paste eingefügt hast, schreibe es einmal von Hand.
    Beides überprüft/versucht, leider kein Erfolg.
    Gruß vom Schnaub

  22. #22
    Contao-Nutzer Avatar von DetlefT
    Registriert seit
    25.07.2014.
    Ort
    Bedburg
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo schnaub,

    ich habe die angesprochenen Dateien downgeloaded. Dann habe ich die "form_review.tpl" umbenannt zu "form_review.html5" (das benutze ich bei mir, "form_review.xhtml" wäre die andere Möglichkeit) und dann in das Template-Verzeichnis hochgeladen. Dann habe ich ein Feld vom Typ "HTML" erstellt und folgenden Code eingefügt:

    HTML-Code:
    <tr class="row_x"><td colspan="2" class="colspan explanation">{{file::form_review.html5}}</td></tr>
    Die <tr> und <td> Elemente sind nötig, weil ich das Formular als Tabelle ausgebe.

    Die "form_review.html5" muss direkt im template-Verzeichnis liegen, wenn sie in einem Unterverzeichnis liegt, muss Du schreiben: "{{file::verzeichnisname/form_review.html5}}"

    Also bei mir läuft's ...
    Viele Grüße, DetlefT

  23. #23
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.03.2014.
    Beiträge
    48

    Standard

    Hallo DetlefT,

    vielen Dank für deine Mühe.
    Leider klappt das so hier nicht.
    Ok, ist schade das es nicht geht aber wiederum auch nicht wirklich ein Beinbruch.
    Was mir jetzt noch in den Sinn kommt, die beiden Testinstallationen habe ich mit dem Opensauce-Theme versehen. Evtl. beißt dich da irgend etwas. Ich werde wohl mal eine frische Contaoinstallation aufsetzen und es dann testen.
    Gruß vom Schnaub

  24. #24
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.03.2014.
    Beiträge
    48

    Standard

    Hallo,

    ich möchte noch kurz eine Rückmeldung geben.

    Es ist mir nun auch gelungen, das Formular so anzupassen, das der Seitenumbruch gelingt und die Daten zur Kontrolle angezeigt werden. Jubel macht sich breit.

    Ich bin noch mal daran gegangen und habe die Schritte abgearbeitet. ( Nein, nicht durchgehend seit November sondern lediglich heute wieder )
    Also die "form_review.tpl" und die form_review_formdata.tpl" von "tom" entsprechend angepasst und in das Template Verzeichnis geladen.

    Das Formular, hier klein gehalten, erstellt und entsprechend den Angaben hier aufgebaut.

    Nun, was soll ich weiter schreiben. Es geht, sogar sehr gut. Editieren der Angaben, Versenden, alles Tutti. ( auf einer 3.2.7 )

    Per EFG werden die Daten auch sauber weitergeleitet, im übrigen, mit beiden Varianten.

    Ich werde also dieser Tage nochmal ein kompakteres Formular erstellen, bin aber optimistisch das ich das nun im Griff habe.

    Vielen Dank noch mal an die netten Helfer hier und natürlich an tom.

    Im Anhang zwei Screenshots



    Gruß
    vom schnaub


    Ps. Fragt nicht warum das im letzten Jahr nicht geklappt hat, ich weiß es einfach nicht
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß vom Schnaub

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •