Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: [gelöst] Vertikales Menü mit zwei Zeilen pro Seite

  1. #1
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Daumen hoch [gelöst] Vertikales Menü mit zwei Zeilen pro Seite

    Ich habe in einem vertikalen Menü folgenden Text:

    Lorem Ipsum bla: 01 bis 04

    Ich würde gerne erreichen, dass der Text nach dem Doppelpunkt in der nächsten Zeile steht und anders formatiert wird, im HTML also etwa
    Lorem Ipsum bla<br />
    <span class="anders">01 bis 04</span>
    .

    Der Text kommt aus dem Feld "Seitenname" für die entsprechende Seite aus dem Seitenbaum im TL-Backend. In diesem Feld definiertes HTML verschwindet nach dem Speichern. Geht das trotzdem irgendwie?
    Geändert von pmmueller (30.10.2009 um 17:02 Uhr)

  2. #2
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Hallo Peter,

    versuch mal folgendes: in der Datei /system/config/dcaconfig.php die Zeile

    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_page']['fields']['title']['eval']['preserveTags'] = true
    einfügen.

    Danach sollten </br>-Tags im Seitennamen möglich sein.

  3. #3
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Vielen Dank. Klappt wunderbar.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Beiträge
    82

    Standard

    sagt mal wie habt ihr das problem gelöst, dass die tags in der browserleiste angezeigt werden.

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    du meinst im Website-Titel? Einfach das entsprechende Feld in der Seitenstruktur anders befüllen…

    Sebastian

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Beiträge
    82

    Standard

    hrm. genau dort habe ich dies ja bewusst reingeschrieben um folgendens zu erreichen:

    Ich möchte eine navi mit untertiteln bauen so, wie hier:
    http://www.evaneckard.com/
    Ich will aber keine Bilder als Navibuttons einbauen. Wie bekomme ich also diese Unterschriften hin?

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Beiträge
    82

    Standard

    Ha ich Depp. Du hattest Recht ich habe den Seitennamen mit meinem span gefüllt, den Seitentitel aber komplett leer gelassen. Somit wurde der Seitenname angezeigt. Danke für den Gedankenanstoß

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von drefsa
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    0°0'0''
    Beiträge
    186

    Standard

    Hab ich da jetzt was nicht verstanden, oder haben #1 & #2 das nicht schon beantwotet? Schon mal probiert?

    [Edit: zu langsam...]
    Grüße
    drefsa

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von ZOOTV
    Registriert seit
    23.11.2009.
    Ort
    Graz / Steiermark / Österreich
    Beiträge
    256

    Standard Zweizeiliges Menü

    Grüß Euch.

    Ich habe mit großer Spannung diesen Thread verfolgt, verstehe allerdings nicht wie ihr das Problem lösen konntet.
    Könnte mir bitte einer der erfolgreichen User die Schritte zum zweizeiligen Menü ein wenig genauer erklären.

    lg

  10. #10
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Hier findest du ein Beispiel für ein zweizeiliges vertikales Menü:
    http://little-boxes.de/little-boxes-teil1-online.html

    In der Navigation steht sowas in dieser Art:

    Die Einleitung (I)
    Kapitel 1

    Schritt 1:
    Die Navigation wird aus der Seitenstruktur gebaut und der Text für die Navigationspunkte kommt aus dem Feld "Seitenname". Für den oben gezeigten Menüpunkt steht also im Feld "Seitenname" der Text

    "Die Einleitung (I) <span>Kapitel 1</span>"

    Ohne Stefans DCA-Vorschlag sind HTML-Elemente im Seitennamen nicht erlaubt und würden beim Speichern der Seite automatisch gelöscht. Mit geht das.

    Schritt 2:
    Das span wird anschließend im CSS auf display:block gesetzt und formatiert, und schon hast du ein zweizeiliges Menü.
    Geändert von pmmueller (11.09.2012 um 07:21 Uhr)

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von ZOOTV
    Registriert seit
    23.11.2009.
    Ort
    Graz / Steiermark / Österreich
    Beiträge
    256

    Standard

    Servus pmmueller.

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich muss das gleich heute Abends probieren.

    Mein Ziel ist im Gegensatz zum Thema, ein horizontales Menü.
    http://www.evaneckard.com/

    In dem von dir eröffneten Thread sehe ich 2 Lösungsansätze.

    Variante 1:
    Soweit ich das verstanden habe, schreibst du in den Seitentitel
    Unsere Bilder <span>Fotogallery</span>
    und formatierst dies dann über die css Klassen.


    Variante 2:
    Ich hab auch gelesen, dass man aus der Seitenstruktur den Seitennamen für die 1.Zeile und den Seitentitel für die 2. Zeile verwenden kann.
    Soweit ich das verstanden habe, müsste dann das Template nav_default angepasst werden.
    Hier hab ich allerdings keine Idee wie ich den Seitentitel angezeigt bekomme.


    lg
    Geändert von ZOOTV (11.09.2012 um 07:55 Uhr)

  12. #12
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Ob das Menü horizontal oder vertikal ist, macht bei der Technik keinen Unterschied.

    Von Seitentitel habe ich glaube ich nichts geschrieben. Lies dir das einfach noch mal durch. Seitenname. Daraus wird die Navigation gebaut. "Unsere Bilder <span>Fotogallery</span>" muss also in den Seitennamen. Und das wird nicht über "CSS Klassen" formatiert, sondern einfach nur über "CSS" denn <span>

    Und bevor du das Template änderst, ist es doch viel einfacher, den Text in der Seitenstruktur einfach vom Feld Seitentitel in ein <span> im Feld Seitenname zu kopieren. Jedenfalls wenn du nicht gerade hunderte von Seiten hast...

  13. #13
    Contao-Nutzer Avatar von chinagirl
    Registriert seit
    30.08.2011.
    Ort
    Wien
    Beiträge
    83

    Standard

    Zitat Zitat von stefan-at-work Beitrag anzeigen
    Hallo Peter,

    versuch mal folgendes: in der Datei /system/config/dcaconfig.php die Zeile

    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_page']['fields']['title']['eval']['preserveTags'] = true
    einfügen.

    Danach sollten </br>-Tags im Seitennamen möglich sein.
    hi!

    danke für den tipp!
    auch ich habe diese technik verwendet.
    funktioniert im frontend wunderbar!
    nur im backend habe ich folgende fehlermeldung bekommen:

    'Cannot modify h...', '/kunden/362680_...', 285, Array)
    'Cannot modify h...', '/kunden/362680_...', 286, Array)

    die angesprochenen zeilen sind folgende:

    header('Vary: User-Agent', false);
    header('Content-Type: ' . $this->strContentType . '; charset=' . $GLOBALS['TL_CONFIG']['characterSet']);

    leider bin ich php mäßig nicht so gut...

    wisst ihr was in diesen zeilen zu ändern ist?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zwei Accordions auf einer Seite
    Von Lions_Den im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 11:23
  2. zwei Galerien auf einer Seite
    Von Boboroshi im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 09:03
  3. Vertikales Menü nach unten aufklappen
    Von fips0705 im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 21:49
  4. [gelöst] Zwei Textfelder für ein Content Element
    Von cfelder im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 08:42
  5. [gelöst] Wie Element mit zwei CSS-Klassen gestalten?
    Von althoffc im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 19:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •