Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Im Template Webseite abfragen (Google Analytics Opt-Out)

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.11.2013.
    Beiträge
    16

    Standard Im Template Webseite abfragen (Google Analytics Opt-Out)

    Hallo zusammen,

    im Zusammenhang mit der Erweiterung googleanalytics erhalte ich leider keine Antworten mehr und versuche nun eine eigene Lösung zu erarbeiten..
    (https://community.contao.org/de/show...nalytics/page5)

    Problem: Ich habe drei Websites in meinem Contao, muss eine Einstellung jedoch in _einem_ Template setzen. Die Einstellung muss hart-codiert in das Template und unterscheidet sich jedoch von Webseite zu Webseite....

    Kann ich eine Art "wenn-dann"-Funktion einbauen, die prüft, welche URL der Benutzer gerade aufgerufen hat?
    Also dass im Template an der entsprechenden Stelle steht: wenn webseite = aaa.de, dann Wert =01, wenn webseite = bbb.de, dann Wert = 02, wenn webseite = ccc.de, dann Wert =03.

    Gibt es diese Möglichkeit, oder kann ich sonst irgendwie ein Template von mehreren Seiten, aber mit unterschiedlichen Inhalten laden lassen?

    Vielen Dank für jede Hilfestellung!

    ----
    Background:
    Wir verwenden die Erweiterung "googleanalytics". Nach dt. Datenschutzrecht müssen wir ein Opt-Out-Cookie für unsere Gäste anbieten. Die Funktion für das Opt-Out setzt das Cookie mit unserer GA-ID. Diese ID muss in einem zur Erweiterung-gehörigen Template "fest" eingetragen werden. Da wir in unserem Contao jedoch 3 Webseiten verwalten, wird bei jeder Webseite der gleiche Cookie gesetzt, dabei hab jede Webseite eine eigene GA-ID...
    Und nun haben wir den Salat
    Ich selbst habe das damals nicht so implementiert und bevor ich mich voll in das Thema GA einarbeiten muss, wäre mich ein schneller Workaround lieber..

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Falls das wirklich fest verdrahtet ist in der Erweiterung, ein Template also vorgegeben ist und nicht ausgewählt werden kann, dann sollte das doch mit einer der Alternativen aus dem folgenden Tipp aus dem Wiki zu machen sein:
    http://de.contaowiki.org/Eigene_Temp...C3%B6glichkeit

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.11.2013.
    Beiträge
    16

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Falls das wirklich fest verdrahtet ist in der Erweiterung, ein Template also vorgegeben ist und nicht ausgewählt werden kann, dann sollte das doch mit einer der Alternativen aus dem folgenden Tipp aus dem Wiki zu machen sein:
    http://de.contaowiki.org/Eigene_Temp...C3%B6glichkeit
    Hi tab,

    danke, das klingt schon richtig gut!!

    Verständnishalber nochmal:
    D.h. wenn ich bei der Seite (in der Seitenstruktur), bei der dieses Template geladen wird, eine entsprechende CSS-Klasse angegeben habe, kann ich mit Variante #1 aus Deinem Link und der IF-Abfrage mit ein Template pro Webseite anfertigen?
    Einzige Voraussetzung ist, dass sich eben diese CSS-Klasse bei allen drei Webseiten unterscheidet, damit das "if" korrekt reagiert?

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn die der Seite zugewiesene Klasse in dem Template ausgegeben wird oder zumindest verfügbar ist, ja. Ansonsten muss man schauen, irgendwie kommt man sicher auch an die Domain (Host). Dann kann man auch direkt damit vergeichen und die entsprechende und die passende Id einsetzen.

    Ich denke man dafür auch insert_tags verwenden, also z.B.
    $this->replaceInsertTags('{{env::url}}'); oder auch {{env::host}} oder ähnliches.
    Edit: Das sollte sowieso die bessere Lösung sein.
    Geändert von tab (24.11.2014 um 16:14 Uhr)

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.11.2013.
    Beiträge
    16

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Wenn die der Seite zugewiesene Klasse in dem Template ausgegeben wird oder zumindest verfügbar ist, ja. Ansonsten muss man schauen, irgendwie kommt man sicher auch an die Domain (Host). Dann kann man auch direkt damit vergeichen und die entsprechende und die passende Id einsetzen.

    Ich denke man dafür auch insert_tags verwenden, also z.B.
    $this->replaceInsertTags('{{env::url}}'); oder auch {{env::host}} oder ähnliches.
    Edit: Das sollte sowieso die bessere Lösung sein.
    Letzteres klingt richtig gut!

    Leider klappt es bei mir noch nicht, bin da leider auch nicht tief genug in der Materie, evtl nur ein Syntax-Fehler?
    Das Template wird geladen und soll dann entsprechend das für die Seite angepasste Template laden lassen...

    <?php

    if ({{env::host}} == 'http://www.aaa.de')
    {
    include('opt-out_aaa-de.html5');
    }
    elseif ({{env::host}} == "http://www.bbb.de")
    {
    include('opt-out_bbb-de.html5');
    }
    elseif ({{env::host}} == "http://www.ccc.de")
    {
    include('opt-out_ccc-de.html5');
    }
    else
    {

    }
    ?>
    Geändert von insideAC (27.11.2014 um 10:28 Uhr)

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Also zum einen musst du wohl auch bei env::host im Template
    PHP-Code:
    $this->replaceInsertTags('{{env::host}}'
    benutzen. Zum anderen würde ich für den Vegleich "===" benutzen oder die strcmp() Funktion.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •