Ergebnis 1 bis 23 von 23

Thema: Fehler beim Nachrichten speichern

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2014.
    Beiträge
    11

    Standard Fehler beim Nachrichten speichern

    Hallo.

    Habe bei Nachrichten 2 Unterpunkte.
    - News
    - Termine

    Wenn ich nun bei Termine einen neuen anlege und dann auf "Speichern" gehe kommt folgende Fehlermeldung:

    Fatal error: Call to undefined method News::generateFeedsByArchive() in /mnt/web7/a1/73/51443273/htdocs/system/modules/news/dca/tl_news_archive.php on line 422

    Danach muss ich bei persönlichen Daten die Session bereinigen, dann kann ich an den Nachrichten weiter arbeiten bis zum nächsten Speichern. Und so weiter und so fort.

    Weis jemand woran das liegt, bzw. wie ich den Fehler beheben kann.

    Besten Dank im Voraus.

  2. #2
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Mach bitte einen Check für Deine Version. Eigentlich sollte das funktionieren.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2014.
    Beiträge
    11

    Standard

    PHP 5.3.4 oder größer

    Sie haben die PHP-Version 5.3.29.

    PHP Phar-Erweiterung

    Die PHP Phar-Erweiterung ist aktiv.

    PHP cURL-Erweiterung

    Die PHP cURL-Erweiterung ist verfügbar.

    PHP APC-Erweiterung

    Die PHP APC-Erweiterung ist installiert.

    Die Verwendung der PHP APC-Erweiterung mit Composer kann zu unerwarteten "cannot redeclare class"-Fehlern führen.

    Suhosin-Erweiterung

    Die Suhosin-Erweiterung ist nicht installiert oder korrekt für die Nutzung von .phar-Dateien konfiguriert.

    allow_url_fopen

    Das PHP-Flag "allow_url_fopen" ist gesetzt.

    Dateirechte

    Der PHP-Prozess darf Dateien erstellen.

    shell_exec (optional)

    Die PHP-Funktion "shell_exec" ist verfügbar.

    proc_open (optional)

    Die PHP-Funktion "proc_open" ist verfügbar.

    Sie können die Composer-Paketverwaltung auf diesem Server nicht verwenden.

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich denke es war vor allem auch die Überprüfung der Installationsdateien gemeint. Unten beim Check, "eine bestehende Installation prüfen" oder so ähnlich .

  5. #5
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Klickst Du mal bitte auf "Eine bestehende Installtion überprüfen"?

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    29.07.2010.
    Beiträge
    516

    Standard

    Hallo,

    PHP 5.3.4 oder größer

    Sie haben die PHP-Version 5.3.29.

  7. #7
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    ??

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    29.07.2010.
    Beiträge
    516

    Standard

    Zitat Zitat von lucina Beitrag anzeigen
    ??
    PHP 5.3.29 vorhanden < PHP 5.3.4 gefordert

  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    29 < 4 ??

  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    29.07.2010.
    Beiträge
    516

    Standard

    Oups , mein Denkfehler

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2014.
    Beiträge
    11

    Standard

    In welchen Ordner muss check, damit ich die Installation prüfen kann?
    Liegt momentan im root, da geht's nicht.

  12. #12
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    https://contao.org/de/manual/3.4/ins...r-contao-check
    Entpacken Sie die Zip-Datei, übertragen Sie den Ordner check in Ihr Contao-Verzeichnis und öffnen Sie ihn in einem Browser.

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2014.
    Beiträge
    11

    Standard

    Welches Contao-Verzeichnis?
    Contao liegt im root.

  14. #14
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Dann ist das ja wohl Dein Contao-Verzeichnis.

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2014.
    Beiträge
    11

    Standard

    und da sagt er mir immer, keine Installation gefunden

    edit: jetzt hat's gefunzt, hab nochmal neu hochgespielt

    und es kommen jede Menge beschädigte Dateien.

    Auch sagt er mir ich hätte eine 2.11. Version O.o wurde aber bereits auf 3.2.16 gemacht.

    Jetzt versteh ich gar nix mehr.
    Geändert von MiscArt (06.01.2015 um 12:38 Uhr)

  16. #16
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das Contao-Verzeicnis ist das, in dem eine README.md liegt. In dieses Verzeichnis gehört der Ordner /check. Und in diesen Ordner gehören die Dateien, die Du mit dem Link heruntergeladen hast (also die entsprechende index.php sowie die Ordner /assets, /controller, /locale, /versions und /views).

    So schwierig ist das doch nicht .... ;-)

  17. #17
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das sollte dann eigentlich passen.
    Was passiert denn, wenn du im Check auf "Eine bestehende Installation überprüfen" klickst?
    Existiert denn die Datei .../system/config/constants.php überhaupt?

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2014.
    Beiträge
    11

    Standard

    Gibt es eine Möglichkeit beschädigte Dateien zu reparieren?

  19. #19
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MiscArt Beitrag anzeigen
    edit: jetzt hat's gefunzt, hab nochmal neu hochgespielt

    und es kommen jede Menge beschädigte Dateien.

    Auch sagt er mir ich hätte eine 2.11. Version O.o wurde aber bereits auf 3.2.16 gemacht.

    Jetzt versteh ich gar nix mehr.
    Öhm Er findet eine 2.11, die wurde bereits auf 3.2.16 upgedatet, und das Thema heißt "3.1.x ..." Alles dabei. Jedenfalls ist das Update nicht korrekt und komplett durchgeführt worden. Da sich zwischen 2.x und 3.x auch bei den Nachrichten einiges geändert hat, wundert es miich nicht, dass nicht alles funktioniert. Ich wundere mich höchstens, dass da überhaupt irgendwas funktioniert.

    Also ich würde folgendes versuchen.

    1. Istzustand sichern, Dateien und Datenbank!
    2. 3.2.16 runterladen und auf den Webspace entpacken.
    3. Alle eigenen Dateien (alles das, was im Handbuch drinsteht, was man bei einem Update sichern soll, templates, files, die 4 dort gelisteten config-Dateien, installierte Erweiterungen unter system/modules ...) in diese frische Installation an die entsprechenden Stellen kopieren.
    4. Nochmal mit dem Check prüfen.
    5. install.php aufrufen.


    Damit wirst du dann auch sicher die alten Dateien aus der 2.11 los und stellst sicher, dass deine Systemdateien auch alle zur gleichen Contao-Version gehören und alle vorhanden sind. Nur drüberkopieren bringt da gar nichts.

    Die "beschädigten" Dateien sind so auch gleich repariert. Die meisten sind vermutlich nicht wirklich beschädigt, sondern gehören einfach nicht zu der Contao-Version, die der Check in deiner system/config/constants.php gefunden hat.

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2014.
    Beiträge
    11

    Standard

    Sorry, das ihr mit mir so viel zu tun habt.
    Aber ich bin contao Neuling und das war meine erste größere Update Aktion.
    Und dabei habe ich alles so gemacht wie beschrieben war. :-(

  21. #21
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Naja, 2.11 auf 3.2 ist auch gleich eine größere Aktion. Hast du die Tipps zum Update auf Contao 3.2 (3.0, 3.1) gelesen und beachtet? Mit Erweiterungen kann es da auch Probleme geben.

  22. #22
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    01.12.2014.
    Beiträge
    11

    Standard

    Die Erweiterungen hab ich wieder hinbekommen. :-)

  23. #23
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Na, dann sollte der Rest auch nicht mehr allzu problematisch sein. Wie geschrieben, Systemdateien nochmal komplett neu, ist am einfachsten. Sonst hast du viel Arbeit damit, alte Dateien aus 2.11, die in 3.2.16 nicht mehr gebraucht werden, zu finden und zu löschen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •