Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Contao 3.2 und Proxy

  1. #1
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard Contao 3.2 und Proxy

    Hallo Community,

    ich teste gerade in wie fern ich eine 2.9.X auf 3.2 updaten kann -> natürlich ohne Zwischenstationen.

    Mein größtes Problem: Ich kann nur via dem Tool - Proxy das Er verwenden.

    Ich erhalte aber die Meldung beim Update der Erweiterungen:

    Fatal error: Class 'ProxyRequest' not found in tltest\system\modules\repository\classes\Repositor yManager.php on line 650

    Eine ähnliche Meldung erhalte ich, wenn ich Helpdesk nicht vorher lösche:

    Habt ihr da Erfahrungen?

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    Vielleicht noch als Ergänzung: In der 2.9.x Version (mit Sicherheitsupdates) kann ich das ER ganz normal verwenden.

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    da musst du manuell das Proxy Modul updaten.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    Okay das gleiche trifft dann wohl auf Helpdesk und PiwikTrackingTag zu.

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    @Bugbuster

    Code:
    Fatal error: Uncaught exception Exception with message Could not find template "moo_default" thrown in tltest\system\modules\core\library\Contao\TemplateLoader.php on line 123
    
    #0 D:\xampp\htdocs\tltest\system\modules\core\library\Contao\Controller.php(75): Contao\TemplateLoader::getPath('moo_default', 'xhtml')
    #1 D:\xampp\htdocs\tltest\system\modules\core\library\Contao\Template.php(272): Contao\Controller::getTemplate('moo_default', 'xhtml')
    #2 D:\xampp\htdocs\tltest\system\modules\core\classes\FrontendTemplate.php(28): Contao\Template->parse()
    #3 D:\xampp\htdocs\tltest\system\modules\core\pages\PageRegular.php(676): Contao\FrontendTemplate->parse()
    #4 D:\xampp\htdocs\tltest\system\modules\core\pages\PageRegular.php(170): Contao\PageRegular->createFooterScripts(Object(Contao\LayoutModel))
    #5 D:\xampp\htdocs\tltest\index.php(248): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
    #6 D:\xampp\htdocs\tltest\index.php(431): Index->run()
    #7 {main}
    Sagt dir diese Meldung etwas? Der Contao Check zeigt keine Fehler. Im Frontend erhalte ich aber diese Meldung.

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    Im Übrigen: Proxy funktioniert nach manuellem Update:

    Was jedoch schade ist, dass viele Erweiterungen noch nciht für die Version 3.2 geupdatet sind (Helpdesk, Glossar, Piwik Tracking Tag, ce_start_stop, geshi, etc....)

    Für die Version 2.11 ist ja leider der LTS schon vorbei. So dass ein Update auf Version 2.11 nicht ganz soviel Sinn macht.

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Acta Beitrag anzeigen
    @Bugbuster

    Fatal error: Uncaught exception Exception with message Could not find template "moo_default" thrown in tltest\system\modules\core\library\Contao\Template Loader.php on line 123

    Sagt dir diese Meldung etwas? Der Contao Check zeigt keine Fehler. Im Frontend erhalte ich aber diese Meldung.
    Ja, aber diese Meldung hättest du schon vorher bekommen sollen.
    In Contao 2.8 wurde bereits moo_default durch moo_accordion ersetzt. Vielleicht noch eine alte Version einer Erweiterung.
    Code:
    "UPDATE tl_layout SET mootools='moo_accordion' WHERE mootools='moo_default'"
    (Aus der Migrations Funktion)

    Irgendein Modul was auf der Frontend Seite ist bei der diese Meldung kommt muss es sein.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    Ganz ganz komisch!

    Es lag irgendwie an nix... ich muss lediglich die einzelnen Layouts erneut speichern! Danach war das Problem behoben.... Ganz komisch!

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.489
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Acta Beitrag anzeigen
    Ganz ganz komisch!

    Es lag irgendwie an nix... ich muss lediglich die einzelnen Layouts erneut speichern! Danach war das Problem behoben.... Ganz komisch!
    Nicht komisch, das ist genau das Problem, das BugBuster erwähnt hat, du hast es nur auf andere Weise behoben .

  10. #10
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    Aber ich habe ja keine Module rausgenommen. An den Layouts hat sich also nix geändert...

    Naja egal jetzt funktioniert es ja!

    Noch eine Frage:

    mysqli bedarf ja immer der Variabe mit den Connectdaten, während Mysql die zuletzt geöffnete Verbindung verwendet hat. Ich hatte ein einfaches Script, mit dem ich in eine Datenbank die IP, Uhrzeit und Serveradresse gespeichert hatte.

    Git es eine Klasse, mit der ich den Datenbankconnect von Contao aufgreifen kann?

  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    PHP-Code:
    $result mysqli_query($contaoconnect"SELECT
                    COUNT(*) as Anzahl
                FROM
                    Online
                WHERE
                    IP = '"
    .$_SERVER['REMOTE_ADDR']."'
                And 
                URL = '"
    .$_SERVER['REQUEST_URI']."'") ;
        
    $row mysqli_fetch_assoc($result); 
    Also im Grunde genommen suche ich $contaoconnect -> Um die Datenbankdaten nicht selbst nochmal hinterlegen zu müssen

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.489
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Acta Beitrag anzeigen
    Aber ich habe ja keine Module rausgenommen. An den Layouts hat sich also nix geändert...
    Doch, wenn du das Layout neu abspeicherst wird die Datenbank mit dem richtigen Wert für das Feld `mootools` in der Tabelle `tl_layout` befüllt.

  13. #13
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    Ahhhhh.... Danke Spookey! Dann macht das ganze tatsächlich Sinn.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •