Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Transition im Dropdownmenü

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard Transition im Dropdownmenü

    Hi,

    ich habe mal eine Frage hinsichtlich der Transition im Dropdownmenü. Habe folgenden Code definiert:
    Code:
    #header .inside .mod_navigation li:hover ul.level_2 {
        width:auto;
        height:10em;
        min-width:15em;
        left:auto;
        top:auto;
        display:block;
        z-index: 1000;
        transition: height 0.5s ease-out 0s;
    Aber irgendwie scheint dies nicht zu funktionieren. Kann vielleicht jemand kurz drüber schauen, woran das liegen könnte?
    Finde den Fehler nicht. Liegt es vielleicht an der Höhe (10em)? Diese wird nicht angenommen.
    Geändert von monaco (04.02.2015 um 14:00 Uhr)
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.09.2010.
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    195
    Partner-ID
    7212

    Standard

    Die Transition sollte eigentlich zum Hauptelement und nicht zum Hover.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard

    Die Transition sollte eigentlich zum Hauptelement und nicht zum Hover.
    Welches Hauptelement meinst du genau?
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Er meint, du solltest nicht
    PHP-Code:
    #header .inside .mod_navigation li:hover ul.level_2 {
        
    transitionheight 0.5s ease-out 0s;

    definieren, sondern bspw.
    PHP-Code:
    #header .inside .mod_navigation ul.level_2 {
        
    transitionheight 0.5s ease-out 0s;

    Darüberhinaus hast du uns den nicht :hover Teil verschwiegen. Besser wäre es generell, du postest einen Link.

    Außerdem hat das alles nichts mit Contao zu tun (weil du ja explizit die Contao Version angegeben hast).

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard

    Außerdem hat das alles nichts mit Contao zu tun (weil du ja explizit die Contao Version angegeben hast).
    [/QUOTE]
    Das stimmt. Da muss ich dir recht geben.

    Aber diese Möglichkeit habe ich schon probiert.
    Code:
    #header .inside .mod_navigation ul.level_2 {
        transition: height 0.5s ease-out 0s;
    }
    Leider funktioniert das dies nicht. Das Submenü erscheint einfach beim hovern.
    Geändert von monaco (05.02.2015 um 22:32 Uhr)
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ja, aber wie gesagt, es fehlt noch dein restliches CSS oder besser ein Link zur Seite.

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard

    mmmmh - den link zu schicken ist mir peinlich
    Geändert von monaco (05.02.2015 um 22:50 Uhr)
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.031
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Off Topic

    Zitat Zitat von monaco Beitrag anzeigen
    mmmmh - den link zu schicken ist mir peinlich
    Hi,

    ich denke in einem Forum, in welchem Fragen zu Entwicklung besprochen werden, muss keinem ein Beispiel peinlich sein.
    Auch gerade weil das Thema Webentwicklung sehr komplex ist und die Weiterentwicklung rasend schnell voran geht.

    Über Design und Geschmack kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein.

    Aber auch die Profis hier im Forum sind sicher immer froh, (neue) Ansätze zu sehen und nehmen bestimmt auch gerne das Ein- oder Andere mit.

    Schön und gut für die Community ist es doch zu sehen, es gibt einen Ansatz und der funktioniert, ist praktikabel und für einen selbst umsetzbar oder aber es funktioniert so nicht, also versuche ich was anderes und beiße mir gar nicht erst die Zähne daran aus.

    Ich glaube also fest, dass Dir ein Link nicht peinlich sein muss, auch unter dem Aspekt, dass diese Community hier in diesem Forum sehr freundlich und anständig Kommuniziert und sehr hilfsbereit ist.

    Gruß
    tschero
    Autodidakt und HobbyWebdesigner

    www.webdesign24.biz
    Screencasts zu Contao

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard

    vielen lieben Dank tschero für die aufmunternden Worte.

    Wie bereits schon genannt, funktioniert die transition-Funktion nicht.

    Vielleicht liegt es auch daran, das ich das submenu ausblende:
    Code:
    #header .inside .mod_navigation ul.level_2 {
        display: block;
        left: -9999em;
        position: absolute;
        top: -9999em;
        width: 15em;
    Geändert von monaco (06.02.2015 um 11:42 Uhr)
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Also derzeit ist es so:
    1. Du legst zwar height:0; für das Submenü fest, aber ohne overflow:hidden;, somit ist es mehr oder weniger irrelevant.
    2. Im aktuellen CSS fehlt die von dir im ersten Post erwähnte Angabe für height im hover state:
      PHP-Code:
      #header .inside .mod_navigation li:hover ul.level_2 {
          
      height:10em;

    Wenn du also
    PHP-Code:
    #header .inside .mod_navigation .submenu ul {
        
    overflow:hidden;
    }

    #header .inside .mod_navigation li:hover ul.level_2 {
        
    height:10em;

    hinzufügst, funktioniert es. Und das:
    PHP-Code:
    #header .inside .mod_navigation ul.level_2 {
        
    left: -9999em;
        
    top: -9999em;
    }

    #header .inside .mod_navigation li:hover ul.level_2 {
        
    left:auto;
        
    top:auto;

    könntest du dann auch entfernen.
    Geändert von Spooky (06.02.2015 um 10:51 Uhr)

  11. #11
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard

    Vielen lieben Dank Spooky. Super NETT!
    Hab's jetzt folgendermaßen definiert:
    PHP-Code:
    #header .inside .mod_navigation ul.level_2 {
        
    width:15em;
        
    height:0em;
        
    position:absolute;
        
    overflow:hidden;
        
    display:block;
        
    transitionheight 0.5s ease-out 0s;

    PHP-Code:
    #header .inside .mod_navigation li:hover ul.level_2 {
        
    width:auto;
        
    height:10em;
        
    min-width:15em;
        
    z-index1000;

    Was mir aufgefallen ist, dass wenn man die Höhe sehr hoch definiert, dass dann auch der transition effekt verschwindet.
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von monaco Beitrag anzeigen
    Was mir aufgefallen ist, dass wenn man die Höhe sehr hoch definiert, dass dann auch der transition effekt verschwindet.
    Ja, das ist logisch, weil wenn du zB eine transition von 0 auf sagen wir mal 10000 in nur 500ms sekunden machst, dann müssen ja eben 10000 pixel in nur einer halben Sekunden zurückgelegt werden. Das ist so schnell, dass es eigentlich gar nicht mehr dargestellt werden kann . Darüberhinaus hast du auch noch ein ease-out drin, wodurch es am Anfang noch schneller ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •