Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Live Update ohne PHP Phar Extension nicht möglich?

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    264

    Standard Live Update ohne PHP Phar Extension nicht möglich?

    Hallo zusammen,

    vielleicht hat jemand eine Idee. Hoster ist AlsoISP, PHP Version 5.4.34. Ich habe Contao 3.4.0 installiert und auch den Contao Check laufen lassen. Soweit alles ok, nur aufgrund der fehlenden PHP Phar Erweiterung ist kein Liveupdate möglich (siehe Bericht). Gibt es eine Möglichkeit das Liveupdate trotzdem zu nutzen? Mit dem Provider komme ich im Moment nicht weiter. PHP Phar ist ja in dieser PHP Version schon enthalten, ich weiß leider nur nicht wie ich diese aktivieren soll.

    ------------------------------------
    PHP 5.3.2 or greater

    You have PHP version 5.4.34.
    PHP Phar extension

    The PHP Phar extension is not enabled.

    The PHP Phar extension is part of the PHP core since PHP 5.3 and has to be explicitly disabled using the --disable-phar flag. Recompile PHP without the flag.
    PHP OpenSSL extension

    The PHP OpenSSL extension is enabled.
    ionCube Loader

    The ionCube Loader is not enabled or at least at version 4.0.9.
    Suhosin extension

    The Suhosin extension is not installed or correctly configured for .phar files.
    Detect Unicode

    The --enable-zend-multibyte flag is not set or detect_unicode is disabled.
    FastCGI+eAccelerator

    You are not using FastCGI and eAccelerator.
    Connection test

    A connection to update.contao.org could be established.

    You cannot use the Live Update on this server.
    ------------------------------------------------

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Der Hoster hat Phar anscheinend absichtlich deaktiviert und du hast leider keinerlei Möglichkeiten das zu aktivieren.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    264

    Standard

    Ja, anscheinend mit Absicht. Aber der Support macht den Eindruck als wenn er nicht weiß was ich meine.
    Funktioniert das Live-Update dann nur mit Phar? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Außer natürlich den Provider wechseln ;-)
    Würde ja bedeuten, ich muss jedes Update manuell einspielen!

  4. #4
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vielleicht solltest Du denen mal klar machen, dass Phar-Archive manipulationssichere, signierte Archive sind und dass es ein Sicherheitsfeature ist.

    Alternativ probiere Easy-Update3.

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von lucina Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltest Du denen mal klar machen, dass Phar-Archive manipulationssichere, signierte Archive sind und dass es ein Sicherheitsfeature ist.

    Alternativ probiere Easy-Update3.
    Bin gespannt ob der Support mir noch einmal antwortet. Da ich nicht bereit war, den Verzeichnisschutz zur Entwicklungsumgebung der neuen Webseite zu entfernen. Sei wohl notwendig um eine Prüfung vorzunehmen. Und ich wollte doch nur Phar aktivieren :-(

    Vielen Dank für den Tipp. Die Erweiterung kannte ich noch nicht. Ist doch eine brauchbare Lösung.

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    So wie ich auf Deines Hosters Webseite gesehen habe arbeitet der mit Cpanel.

    Hast Du da zugriff? Unter >> Software und Dienste >> PHP Version wählen

    Bei mir war da native(5.5) eingestellt. Ich konnte da auf 5.5 auswählen und dann kam eine ganze Liste wo ich die Verschiedenen PHP Module aktivieren deaktivieren kann (auch phar). Guck mal ob das bei Dir auch geht.

    Ansonsten, was kostet es Dich, das Passwort schnell zu ändern bevor Dich beim Provider meldest? Kannst es ja im Nachhinein wieder so einstellen wie es jetzt ist ...


  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von ciaobello Beitrag anzeigen
    So wie ich auf Deines Hosters Webseite gesehen habe arbeitet der mit Cpanel.

    Hast Du da zugriff? Unter >> Software und Dienste >> PHP Version wählen

    Bei mir war da native(5.5) eingestellt. Ich konnte da auf 5.5 auswählen und dann kam eine ganze Liste wo ich die Verschiedenen PHP Module aktivieren deaktivieren kann (auch phar). Guck mal ob das bei Dir auch geht.

    Ansonsten, was kostet es Dich, das Passwort schnell zu ändern bevor Dich beim Provider meldest? Kannst es ja im Nachhinein wieder so einstellen wie es jetzt ist ...
    Nein, leider kein Zugriff beim Cpanel. Es existiert nur "Software". Die Option "Dienste" gibt es leider nicht.

    Aber recht hast du, Passwort ändern und dann ist gut. Ich finde es nur ein wenig eigenartig, da es hier nur um die Aktivierung der Extension geht und nicht um meine Contao-Installation. Hmm...

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Die wollen doch einfach testen ... in diesem Fall trifft "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" nicht zu


    Anmerkung:
    Wenn du am Anfang einfach den Conatao-Check hoch lädst und mit dem Support klärst dass da alles Grün ist musst Du nicht im Nachhinen den Doktor machen mit geschützter Seite. Irgendwie machst Du Dir das Leben selber schwer, sorry.
    Geändert von ciaobello (03.02.2015 um 15:13 Uhr)


  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von ciaobello Beitrag anzeigen
    Die wollen doch einfach testen ... in diesem Fall trifft "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" nicht zu


    Anmerkung:
    Wenn du am Anfang einfach den Conatao-Check hoch lädst und mit dem Support klärst dass da alles Grün ist musst Du nicht im Nachhinen den Doktor machen mit geschützter Seite. Irgendwie machst Du Dir das Leben selber schwer, sorry.

    Stimmt, da hab ich wohl die Reihenfolge verwechselt. Der Check sollte immer an erster Stelle stehen ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •