Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Contao Installation weitergeben / Datenbank Error

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Stranger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Blankenburg
    Beiträge
    746
    Partner-ID
    5635
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Contao Installation weitergeben / Datenbank Error

    Hallo,

    ich möchte eine Contao Installation von mir weitergeben, aber natürlich nicht mit meinen Datenbank-Zugangsdaten.

    Es funktioniert aber nicht wie gedacht.

    Das Löschen der Datei localconfig.php führt zu einem Fehler, der bewirkt, dass die install.php nicht aufgerufen werden kann...

    PHP-Code:
    Fatal error: Class 'Database\' not found in /system/modules/core/library/Contao/Database.php on line 157 
    Das entfernen oder ändern der Zugangsdaten in der localconfig.php führt zu folgendem Fehler:
    PHP-Code:
    Warningmysqli::real_connect(): (HY000/1045): Access denied for user 'xxxxxxx'@'127.0.0.3' (using passwordNO
    In der install.php kann man die Daten auch nicht ändern, es führt unweigerlichen zu heftigen Fehlern.

    Was soll man denn da sonst machen? Ich begreifs nicht
    Du willst dich bei mir bedanken?
    Ich freue mich über Geschenke von meiner Amazon-Wunschliste.

    Contao-Anwender seit 2008
    Contao-Entwickler seit 2013, mehr als 50 Contao Erweiterungen programmiert

    Mein Unternehmen aus Blankenburg (Harz): Fast & Media

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Was heißt "weitergeben"? Bleibt die auf dem gleichen Server liegen oder soll sie auf einen anderen Server?
    Wenn du bei dir auf dem Server einfach die Datenbank-Zugangsdaten änderst ist es ja klar, dass da Fehler kommen, wenn mit diesen Daten Zugang zu einer Datenbank möglich ist. Was willst du denn erreichen mit dem löschen der localconfig? Dass beim Aufruf von install.php die neuen Datenbankdaten eingegeben werden können oder was sonst? Klar ist in jedem Fall, mit dem Löschen der localconfig sind auch andere Einstellungen weg, nicht nur die Zugangsdaten. Falls das nicht stört, versuch mal, zumindest die pathconfig.php ebenfalls zu löschen. Falls das nicht reicht, auch die anderen Dateien in system/config, die bei einer Neuinstallation automatisch angelegt werden.
    Edit: Ansonsten würde ich die Datenbankzugangsdaten unkenntlich machen (xxx...) und der "Empfänger" der Installation muss dann eben seine Daten vor dem Aufruf der install.php in der localconfig eintragen.
    Geändert von tab (24.02.2015 um 11:40 Uhr)

  3. #3
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Wenn du die übergibst, dann hast du keine Verantwortung für die Installation auf dem Zielserver - ergo Datenbankdaten entfernen, fertig.

    Falls du für die Installation auf dem Zielserver zuständig bist, selbständig die neuen Datenbankdaten eingeben und fertig.

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Stranger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Blankenburg
    Beiträge
    746
    Partner-ID
    5635
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Danke erst mal für die Antworten, aber auch das Löschen der pathconfig.php hilft nicht.
    Ich würde es eben gerne benutzerfreundlich gestalten.

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Was willst du denn erreichen mit dem löschen der localconfig? Dass beim Aufruf von install.php die neuen Datenbankdaten eingegeben werden können oder was sonst?
    Genau das möchte ich!

    Ich verstehe einfach nicht wieso beim Aufruf der install.php die Datenbankverbindung genutzt wird.
    Bei einer Contao-Neuinstallation existiert die localconfig.php ja auch nicht und die Datenbankverbindung ist in der install.php natürlich noch nicht eingetragen.
    Du willst dich bei mir bedanken?
    Ich freue mich über Geschenke von meiner Amazon-Wunschliste.

    Contao-Anwender seit 2008
    Contao-Entwickler seit 2013, mehr als 50 Contao Erweiterungen programmiert

    Mein Unternehmen aus Blankenburg (Harz): Fast & Media

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Dann lösch die DB Angaben aus der localconfig. Wenn keine drin sind fragt die install.php danach, wenn welche drin sind wird geprüft ob die Daten passen. Das wirft dann die Fehlermeldungen denke ich mal.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Stranger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Blankenburg
    Beiträge
    746
    Partner-ID
    5635
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ne das ist ja das Problem, ich hatte auch schon nur alles das gelöscht was die DB betrifft. Trotzdem kommt dieser dumme Fehler. Probiers selbst mal aus bei einer bestehenden Installation!

    Ich kann dir auch gerne die Zugangdaten für FTP geben. Aber ich glaube diesen Bug gab es schon immer bei Contao. Es tritt bei einer 2.11 Installation genauso auf wie bei einer 3.4er
    Es scheint als ob er das noch irgendwo anders abspeichert?!
    Du willst dich bei mir bedanken?
    Ich freue mich über Geschenke von meiner Amazon-Wunschliste.

    Contao-Anwender seit 2008
    Contao-Entwickler seit 2013, mehr als 50 Contao Erweiterungen programmiert

    Mein Unternehmen aus Blankenburg (Harz): Fast & Media

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hast du nur die Zugangsdaten rausgenommen oder auch die Treiberangabe? (dbDriver)
    Wenn die fehlt, folgt die Abfrage.
    https://github.com/contao/core/blob/...stall.php#L456
    Ansonsten kommt es zum connect Versuch.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von Stranger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Blankenburg
    Beiträge
    746
    Partner-ID
    5635
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ja, ich hatte sie mit rausgenommen, geht trotzdem nicht. Die Fehlermeldung bleibt.
    Du willst dich bei mir bedanken?
    Ich freue mich über Geschenke von meiner Amazon-Wunschliste.

    Contao-Anwender seit 2008
    Contao-Entwickler seit 2013, mehr als 50 Contao Erweiterungen programmiert

    Mein Unternehmen aus Blankenburg (Harz): Fast & Media

  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Am ganzen Ablauf der install.php hat sich im Zuge der Behebung von Sicherheitslücken so einiges geändert. Insofern gibt es sicher große versionsabhängige Unterschiede. Es gibt definitiv 3.x.x Versionen, bei denen das löschen von localconfig und pathconfig gereicht hat. Da bin ich mir recht sicher, weil ich das damals mal getestet habe. Da war es so, dass löschen der localconfig allein nicht gereicht hat, erst nach zusätzlichem löschen der pathconfig hatte man den gewünschten Effekt. Bei aktuellen Versionen reicht das wohl nach deinen Erfahrungen nicht mehr. Es kommt also in jedem Fall schon auf die Contao-Version an, was funktioniert und was nicht.

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von P.Gersöne
    Registriert seit
    15.05.2013.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18

    Standard

    Das Problem dürfte durch ein Modul verursacht werden, das der Installation beiliegt.

    Einfach alle nicht Core-Module für die Installation entfernen und erst später wieder hinzufügen sobald die Zugangsdaten für die Datenbankdaten in die localconfig geschrieben wurden.
    Medienhaus Gersöne
    Berliner Agentur für Neue Medien: Web, Design & Grafik
    www.medienhaus-gersoene.de

  11. #11
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Eben mal lokal getestet. Bei mir war Metamodells der "Blockierer".
    @Stranger
    Nur noch mal für mich zum Verständnis.
    Die Installation und Datenbank bleiben auf dem gleichen Server.
    Für einen neuen Nutzer wird für die vorhandene DB ein neues Passwort festgelegt, ggf. die DB vorher in eine neue DB dupliziert.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •