Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Composer findet keine Erweiterungen mehr

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Stefko
    Registriert seit
    25.10.2012.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    775
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Composer findet keine Erweiterungen mehr

    Hallo zusammen,

    mir ist Ende letzter Woche ein Problem mit einer Contao-Installation aufgefallen, die den Composer betrifft. Die Seite läuft schon ein paar Monate und hat schon diverse Updates mitgemacht (aktuell 3.4.4). Nun wollte ich eine Erweiterung installieren (easyUpdate3). Zuvor habe ich (da dies angemahnt wurde) in der Paketverwaltung den Composer aktualisiert, sowie darauf hin auch die anderen Pakete sowie die Datenbank, alles ohne Probleme oder Fehlermeldungen.
    Gebe ich nun in der Suche der Paketverwaltung z.B. "easyUpdate3" ein, erhalte ich die Fehlermeldung (roter Balken oberhalb der Liste der installierten Pakete) "Es wurde kein Paket für easyUpdate gefunden!". Das lässt sich auch mit anderen Erweiterung durchspielen, die definitiv existieren - selbst solche, die schon installiert sind.
    Suche ich nach etwas sehr allgemeinem, z.B. dem Schlagwort "Test", bekomme ich zwar Ergebnisse, die haben aber wohl alle nix mit Contao zu tun -> Screenshot
    Bildschirmfoto 2015-03-02 um 09.24.24.png

    Außerdem habe ich den Eindruck, dass mindestens eine Erweiterung verschwunden ist. Ich bin mir zu fast 100% sicher, dass "tinymce_legacy" installiert war (ich habe in der Installation die tinyMCE.php editiert, was ohne die Erweiterung keinen Sinn ergeben würde). Sie taucht nun aber weder in der Erweiterungsliste auf, noch ist ein entsprechender Ordner in dem Ordner /system/modules zu finden.

    Noch ein paar Infos:
    Die Seite läuft auf einem Webhosting-Paket (Dual-Unlimited) bei 1&1
    Das Verhalten ist definitiv erst kürzlich aufgetreten
    Auf dem gleichen Server (paralleles Verzeichnis zu der fraglichen Installation, eigene Domains und Subdomains) laufen weitere Contao-Installationen (ebenfalls 3.4.4), die dieses Verhalten nicht zeigen.

    Bin leicht verwirrt und für jeden Hilfe dankbar
    viele Grüße,
    Stefko

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.391
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zeig mal einen Screenshot vom aktuellen Stand der Pakete in der Paketverwaltung.

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Müsste gefunden werden, suche mal "contao-legacy/easyupdate3", wobei easyudpate3 auch reichen müsste.
    Existieren tut es:
    http://legacy-packages-via.contao-co...?q=easyUpdate3
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.020
    Partner-ID
    626
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Meine Vermutung ist, dass das Legacy-Repository nicht eingebunden ist. Wenn ich mich recht erinnere, wurde dies immer mal wieder umgestellt zwischen dynamischer Einbindung und statischer Definition in der composer.json. Letzteres ist imho aktuell. Kannst du bitte mal die installierte Version des Composer Clients posten (contao-community-alliance/composer-client oder contao-community-alliance/composer) und den Inhalt der composer/composer.json?

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von Stefko
    Registriert seit
    25.10.2012.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    775
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    @Spooky: hier der Screenshot mit den installierten Erweiterungen
    Bildschirmfoto 2015-03-02 um 11.31.50.png

    @BugBuster: das ist ja, contao-legacy/easyupdate3 oder auch easyupdate (und andere Erweiterungen genauso) wird eben nicht gefunden ;-) wobei es mit meinen anderen Installationen problemlos funktioniert. Das Problem scheint also schon hier bei dieser Installation zu liegen.

    @webstar: Die Composer Version siehst Du auf dem Screenshot (0.8.13).
    Der Inhalt der /composer/composer.json ist:
    Code:
    {
        "name": "local/website",
        "description": "Contao Open Source CMS",
        "license": "LGPL-3.0+",
        "version": "3.4.4",
        "type": "project",
        "require": {
            "contao-legacy/backupdb": ">=3.1.0.9018,<3.2-dev",
            "contao-legacy/be_piwikcharts": ">=1.1.2.9003,<1.2-dev",
            "contao-legacy/changelanguage": ">=2.2.1.9008,<2.3-dev",
            "contao-legacy/contao_piwik_visitor_optout": ">=2.1.0.9007,<2.2-dev",
            "contao-legacy/dlh_googlemaps": ">=2.0.4.9004,<2.1-dev",
            "contao-legacy/easy_themes": ">=2.0.4.9003,<2.1-dev",
            "contao-legacy/includes": ">=0.1.2.9007,<0.2-dev",
            "contao-legacy/inputvar": ">=1.1.1.9012,<1.2-dev",
            "contao-legacy/m17pagefolders": ">=1.1.1.9003,<1.2-dev",
            "contao-legacy/myfavicon": ">=0.1.1.9010,<0.2-dev",
            "contao-legacy/piwikanalytics": ">=3.0.0.9016,<3.1-dev",
            "contao-legacy/tags_articles": ">=3.2.0.9003,<3.3-dev",
            "contao-legacy/tasks": ">=1.0.0.9027,<1.1-dev"
        },
        "config": {
            "preferred-install": "dist",
            "cache-dir": "cache"
        },
        "repositories": [],
        "minimum-stability": "dev",
        "prefer-stable": true,
        "extra": {
            "contao": {
                "migrated": "done"
            }
        }
    }
    Wobei dort auch noch eine composer.json~ existiert, diese ist identisch, jedoch 10min älter und "version": "3.4.2" ist. Keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt ;-)
    Ach ja, im root-Verzeichnis findet sich auch noch eine weitere composer.json.

    Danke schon einmal für Eure Hilfe.
    beste Grüße,
    Stefko

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.020
    Partner-ID
    626
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Die composer.json~ ist die Backupdatei, die erstellt wird. Hilfreich, wenn der Composer Client dir mal die composer.json zerschießen soll. Die im Root-Verzeichnis gehört zu Contao. Die hat nichts mit dem CC zu tun.

    Aktualisiere mal den Composer Client (contao-community-alliance/composer-client suchen und installieren). Der Client wurde vor einiger Zeit von composer zu composer-client umbenannt. Das automatische Updaten klappt anscheinend nicht. Wird dieser auch nicht gefunden, existiert wohl ein anderes Problem als ich vermute.

    Wenn dieser installier ist, aktualisiere erst einmal die Pakete. Kann sein, dass er dies erst ein-, zwei mal abbricht und die composer.json dabei aktualisiert. Dann einfach nochmal ausführen. Wenn danach immer noch das Problem besteht, schau mal nach, ob folgender Abschnitt in der (vermutlich aktualiserten) composer.json existiert:

    Code:
        "repositories": [
            {
                "type": "composer",
                "url": "http://legacy-packages-via.contao-community-alliance.org/"
            },
            {
                "type": "artifact",
                "url": "packages/"
            }
        ],

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.391
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du musst den contao-community-alliance/composer-client installieren lassen, welchen den alten contao-community-alliance/composer ersetzt. Überprüfe aber nach der Installation, dass die Version auf '>=0.15. ...' gesetzt ist und nicht 'dev-stable' oder '<0.14. ...'

    // ah, webstar war schneller
    Geändert von Spooky (02.03.2015 um 11:03 Uhr)

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.391
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von webstar Beitrag anzeigen
    Das automatische Updaten klappt anscheinend nicht.
    Ja, das wurde hier schon mal erwähnt: https://community.contao.org/de/show...l=1#post348040
    tril hat damals zwar gepostet, dass er ein Update dazu veröffentlicht hat, aber das automatische replacing scheint immer noch nicht zu funktionieren (bei egal welchem Paket).

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von Stefko
    Registriert seit
    25.10.2012.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    775
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    @Spooky & Webstar, vielen Dank für Eure Hilfe
    So hat's geklappt, contao-community-alliance/composer-client gesucht (das hat er gefunden), installiert, alles aktualisiert und nun ist wieder alles im Lot

    1000 Dank und die besten Grüße,
    Stefko

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •