Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Alternative zu bgstretcher unter Contao 3.4.4

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard Alternative zu bgstretcher unter Contao 3.4.4

    hi,

    kennt jemand oder hat gar eine Alternative zu bgstretcher unter Contao 3.4.4 im Einsatz?

    Leider wird die Erweiterung nicht mehr weiterentwickelt.

    Wie realisiert ihr background-images, die sich über den Bildschirm strecken lassen als Slideshow?
    Geändert von monaco (25.02.2015 um 15:41 Uhr)
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  2. #2
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.879
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo,

    [dk_caroufredsel] ...
    habe ich zwar selbst noch nicht als background-slider im Einsatz, aber wenn ich mich vage erinnern kann, gab es den einen oder anderer thread mal zu diesem Einsatzzweck. Schau mal über die Suchfunktion.
    Grüsse
    Bernhard


  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard

    Zitat Zitat von derRenner Beitrag anzeigen
    Hallo,

    [dk_caroufredsel] ...
    habe ich zwar selbst noch nicht als background-slider im Einsatz, aber wenn ich mich vage erinnern kann, gab es den einen oder anderer thread mal zu diesem Einsatzzweck. Schau mal über die Suchfunktion.
    Danke für den Tipp, Bernhard.
    Welche background-slider hast du im Einsatz?
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  4. #4
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.879
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    bisher hatte ich noch kein Projekt mit background-slider umgesetzt - sollte ich es mal brauchen, würde ich es mal mit dem dk_caroufredsel in Angriff nehmen ...
    Grüsse
    Bernhard


  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard

    Zitat Zitat von derRenner Beitrag anzeigen
    bisher hatte ich noch kein Projekt mit background-slider umgesetzt - sollte ich es mal brauchen, würde ich es mal mit dem dk_caroufredsel in Angriff nehmen ...
    Besten Dank, Bernhard. Werds mal ausprobieren und dir feedback geben!
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von WilhelmTell
    Registriert seit
    12.12.2014.
    Beiträge
    316

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von WilhelmTell
    Registriert seit
    12.12.2014.
    Beiträge
    316

    Standard

    Richtig ! Hab' ich als anfänger übersehen.
    Da kann man nicht nur bild sondern auch verzeichnis auswählen.

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard

    habe die Erweiterung dk_caroufredsel installiert und als Modul im Seitenlayout eingebaut. Vorab zwei Bilder (Größe: 1920 x 1080) als Background eingebunden, welche den gesamten Viewport ausfüllen . Das Karusell funktioniert soweit einwandfrei.
    Da die Bilder abgeschnitten werden, habe ich in den Einstellungen der Erweiterung sowohl eine feste Größe des Karussells als auch eine Größe der Elemente (Bilder) definiert. Leider funktioniert die Größeneinstellung nicht. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Größeneinstellung gemacht?
    Oder muss man da ggf. ins Template eingreifen?
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.09.2010.
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    195
    Partner-ID
    7212

    Standard

    Einfach als Elementtyp "carouFredSel - Hintergrund" einbinden, das sollte schon reichen!

    In der Konfiguration habe ich bei Größe des Karussells bei Breite und Höhe automatisch und bei der Darstellung der Elemente Responsiv gewählt.
    Geändert von Kim (18.03.2015 um 14:43 Uhr)

  11. #11
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard

    Zitat Zitat von Kim Beitrag anzeigen
    Einfach als Elementtyp "carouFredSel - Hintergrund" einbinden, das sollte schon reichen!

    In der Konfiguration habe ich bei Größe des Karussells bei Breite und Höhe automatisch und bei der Darstellung der Elemente Responsiv gewählt.
    Habe die Konfig so übernommen wie du gesagt hast. Darf ich dich fragen Kim, wie groß deine Bilder sind? Bei mir werden die eingebundenen Bilder abgeschnitten.
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.09.2010.
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    195
    Partner-ID
    7212

    Standard

    Zitat Zitat von monaco Beitrag anzeigen
    Habe die Konfig so übernommen wie du gesagt hast. Darf ich dich fragen Kim, wie groß deine Bilder sind? Bei mir werden die eingebundenen Bilder abgeschnitten.
    1440 x 900

  13. #13
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard

    Ich habe mal die Seite online gestellt:
    http://www.stars-training.de

    Wie man sieht, werden Füße und Arme abgeschnitten. Hat jemand von euch einen Tipp wie man das mit den Graphiken in carouFredSel verbessern kann, so dass diese komplett dargestellt werden?

    zz.: Es liegt an der Auflösung des Bildschirms. Aber wie kann ich caroufredsel so anpassen, damit die Graphiken komplett dargestellt werden?
    Geändert von monaco (20.03.2015 um 09:56 Uhr)
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  14. #14
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.11.2011.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    768
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Bei einem Hintergrundslider ist es normal, daß die Bilder beschnitten werden. Entweder sie werden beschnitten oder gestreckt/gestaucht. Sie werden auch nicht wirklich beschnitten, sondern proportional in das Fenster eingepasst. Dabei wird das Bild so groß gezogen, daß der Inhalt komplett vom Bild bedeckt wird. Durch die Beibehaltung der Proportionen wird dann das Bild nach links oder oben aus dem Viewport geschoben, da der Fokus meiner Umsetzung auf der Mitte des Bildes liegt. Mit anderen Berechnungen kann man auch den Viewport anders legen (z.B. links, rechts usw.). Das habe ich aber nicht implementiert, da der häufigste Anwendungsbereich eben center/center ist.

    Bei einem Hintergrundslider muß man grundsätzlich darauf achten was für Bilder man wählt: entweder eher Querformat ODER eher Hochformat auch sollten die Bilder annähernd die gleichen Abmessungen ausweisen.

    PS: beim Hintergrundslider ist es bei den meisten Einstellungen brgl. Größe egal was man setzt: diese werden von der Erweiterung überschrieben.

  15. #15
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Beiträge
    747

    Standard

    PS: beim Hintergrundslider ist es bei den meisten Einstellungen brgl. Größe egal was man setzt: diese werden von der Erweiterung überschrieben.
    Vielen Dank für den Tipp und vor allem für die tolle Erweiterung. Aber für was sind dann die Einstellungen bezüglich der Größe was das Karusell bzw. die Elemente betrifft, wenn es dann überschrieben wird?
    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche

  16. #16
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.11.2011.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    768
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von monaco Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für den Tipp und vor allem für die tolle Erweiterung. Aber für was sind dann die Einstellungen bezüglich der Größe was das Karusell bzw. die Elemente betrifft, wenn es dann überschrieben wird?
    Für den "normalen" Slider. Die Einstellungen werden nur beim Hintergrundslider überschrieben, da sie dort wenig Sinn machen. Die Größen werden ja zur Laufzeit beim Resizen des Fensters berechnet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •