Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ken Burns Slider und Bildernavigation gesucht

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von dirksche
    Registriert seit
    05.08.2009.
    Ort
    Grosslittgen
    Beiträge
    645

    Standard Ken Burns Slider und Bildernavigation gesucht

    Hallo liebe Contao Community,

    ich bin auf der Suche nach einem speziellen Imageslider. Zum einen soll er den "Ken Burns" Effekt beherrschen und die Fotos müssen in einer Navigationsliste anklickbar sein. Also z.B. über der Slideshow eine Textnavigation "Bild1" -> "Bild2" usw.
    Das aktive Bild soll auch in der Navigation via CSS formatierbar sein. Kennt jemand einen solchen Slider der sich einfach in Contao einbinden lässt?

    Liebe Grüße,
    Dirk

  2. #2
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Hi Dirk,

    Slideshow2 sollte das haben, was Du suchst.

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von dirksche
    Registriert seit
    05.08.2009.
    Ort
    Grosslittgen
    Beiträge
    645

    Standard

    Hi Stefan,

    ja, danke für den Tipp. Diese Erweiterung habe ich mir schon etwas näher angesehen. Allerdings ist mir nicht ganz klar wie ich die Thumbnails durch einen Text ersetzen kann. Ich möchte ja keine Vorschaubilder in der Navigation sondern nur Text.

    LG,
    Dirk

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    155

    Standard KenBurns & Slideshow2

    Hallo zusammen,
    ich habe nun schon ein paar Projekte mit der Slideshow2-Erweiterung umgesetzt und mir ist dabei immer wieder aufgefallen, daß der KenBurns-Effekt dort einfach nicht ganz sauber läuft. Die Bewegung erzeugt häufig einen Moiré-Effekt (vor allem im Safari) und bleibt auch oft mal kurz hängen.
    Sehr viel sauberer läuft der Effekt z.B. im Wowslider und vor allem mit dem Kenburner.
    Beide Slideshows lassen sich aus verschiedenen Gründen aber nicht so leicht für Contao verwenden. Um die Scripts vom "Code-Ballast" zu befreien und weiterzuverwenden reichen meine Programmierkenntnisse leider nicht aus.

    Meine Frage wäre also, ob man vielleicht eine der Standard-Slideshows wie z.B. ce_slider oder ce_slider_jquers mit einem "sauberen" KenBurns-Effekt erweitern kann, oder ob man den KenBurns-Effekt für die Slideshow2 verbessern kann.

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von dtptiger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    823

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    155

    Standard

    Danke für die fixe Antwort. Diese Vergleichstabelle ist in der Tat eine feine Sache! Leider ist mir damit auch nicht geholfen, weil so Spezialsachen wie der KenBurns-Effekt darin noch nicht aufgeführt sind und auch keine Aussagen darüber wie sauber die Einbindung ist. Ich denke das würde den Rahmen der Tabelle auch sprengen.

    Naja, ich habe mir jetzt erstmal mit dem dma-Elementgenerator beholfen, siehe hier

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von dirksche
    Registriert seit
    05.08.2009.
    Ort
    Grosslittgen
    Beiträge
    645

    Standard

    Ich muss mal wieder dieses alte Thema ausgraben.
    Derzeit sitze ich am Update einer alten Contao 2.11 Seite, welche noch die Slideshow2 mit Ken Burns Effekt nutzt.
    Es ist gewünscht das dieser Effekt bestehen bleibt. Zudem soll der Slider nun Responsive sein.
    Gibt es für Contao 3 einen passenden Responsive Slider mit Ken Burns Effekt?
    Oder kennt jemand eine alternative welche ich mir mit dem Elementgenerator zusammenbauen kann?

    LG,
    Dirk

  8. #8
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.880
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo,

    ich hatte mich mit diesem Thema, also dem Ken Burns Effect, vor einigen Monaten mal beschäftigt und wollte diesen via Contao realisieren.
    Eine Lösung, die wohl sicher nicht die schönste und schon gar nicht die beste ist, habe ich hier verewigt.
    (liebes Moderatoren-Team: ich möchte keine Schleichwerbung machen! Sollte dies so verstanden werden, bitte um Info, dann entferne ich den Link und meine Antwort wieder ... oder den Link gleich selbst löschen - DANKE!).

    Meine Überlegungen waren Folgende:
    - keine Javascript, jQuery, php Kenntnisse: abschreiben ja, selbst proggen nein, mit etwas Phantasie zusammenstoppeln ja
    - Slider? das script von 'toymakerslabs' bringt ein Variante in der die Einzelbilder hart eingetragen sind » mein workaround: mit php jeweils das nächste Bild aus einem Ordner auslesen und das script durchlaufen lassen
    - einen Überblendeffekt bringt das script schon mit

    Nachteil:
    soweit ich mich erinnern kann, funktioniert das Ergebnis nicht in allen Browsern - ich glaube mich erinnern zu könnten, dass Chrome Probleme gemacht hat.
    Firefox läuft, Palemoon läuft, Vivaldi läuft nicht ... das angezeigte Bildformat stimmt nicht.
    Ich habe das aber dann aus Zeitgründen nicht mehr weiter verfolgt.

    Aber vielleicht hilft dir mein Ansatz schon mal soweit weiter, dass du das für dein Projekt perfektionieren kannst.
    Grüsse
    Bernhard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •