Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Neue Eingabefelder im BE und formatiert im FE ausgeben

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.07.2009.
    Beiträge
    9

    Standard Neue Eingabefelder im BE und formatiert im FE ausgeben

    Hallo,

    ich träume gerade von der Möglichkeit im Typolight BE einige simple Eingabefelder vorzufinden, deren Inhalt dann automatisch formatiert im FE wieder ausgegeben wird.
    Zu den Artikel sind noch einige extra Angaben wie Zahlen, Links etc von Nöten. Zur Eingabe im BE reichen simple Textfelder ohne Formatierung aus, auch um die Eingabe nicht zu verkomplizieren.
    Im FE sollen diese Felder strukturiert ausgegeben werden. Also "Links" werden zu Links, manche Zahlen werden zusammengezählt oder als Parameter an eine URL angegangen.
    Die erste Suche im Forum und der Modulliste war da nicht sehr ergiebig. Daher vermutet ich das ich um eine kleine Anpassung nicht herum komme.?
    Der Umgang mit PHP&Co ist nicht das Problem, nur mir fehlt gerade der Ansatz.

    Vielleicht habt Ihr dazu einen Ansatz?

    mfg
    Markus

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    St.Pauli
    Beiträge
    217

    Standard

    Hi Markus,
    so ganz kann ich dir gerade nicht folgen. Artikel sind ja, grob vereinfacht, nur Container, die selbst keinen (sichtbaren) Output generieren. Für letzteres sind die wiederum enthaltenen Module und Content Elemente zuständig.

    Was du beschrieben hast, entspricht wohl im Grunde der Erweiterung von Modulen um zusätzliche Felder. Infos dazu findest du hier und hier. Aber auch kleine eigene Module oder (besonders einfach) Content Elemente zu programmieren, ist mit TL nicht schwierig.


    cheers
    Antipitch
    "Some people, when confronted with a problem, think 'I know, I’ll use regular expressions.' Now they have two problems." Jamie Zawinski

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Beiträge
    35

    Standard

    Ich denke Du suchst Informationen, wie man ein eigenes Modul in TL erstellt. Hier gibt es ein prima Tutorial zu diesem Thema.

    How to create a custom module

    Greetings
    John

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.07.2009.
    Beiträge
    9

    Standard

    danke für die Links, sind sehr interessant!

    @Antipitch: mit deiner Erklärung zu Module und Content Elemente hast du natürlich recht.
    Mir ist jetzt nur noch nicht klar ob ich die Tabelle tl_content oder tl_module erweitern soll, was wohl die Entscheidung zwischen Modul und Content Element mit sich bringt.

    mfg
    markus

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Antipitch Beitrag anzeigen
    oder (besonders einfach) Content Elemente zu programmieren, ist mit TL nicht schwierig.
    Ich neu bei Typolight und suche auch nach einer Möglichkeit, Content Elemente selber zu programmieren. Kann aber nirgends die richtigen Angaben finden, wie ich das mache. Die Content Elemente sollten in einem Artikel einfügbar sein.

    Gibts es dazu ein Tutorial, das ich übersehen habe auf meiner Suche?

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    St.Pauli
    Beiträge
    217

    Standard

    Hi,
    ich wüßte von keinem Tutorial "Content Elemente selber programmieren". Aber vielleicht brauchst du das ja auch gar nicht...


    cheers
    Antipitch
    "Some people, when confronted with a problem, think 'I know, I’ll use regular expressions.' Now they have two problems." Jamie Zawinski

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    19

    Standard

    Vielen Dank für den Link! Ich hatte bereits vorher versucht, das Modul zu installieren. Wusste nichts besseres, als den Folder "ce_designer" in das Verzeichnis "system>modules" zu kopieren. Hat aber einen Error produziert, als ich unter Menupunkt "Layout" darauf zugreifen wollte. Auch wenn ich die Artikel bearbeiten wollte spuckte TL die Fehlermeldung aus.

    Falsch installiert, oder bug?

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    19

    Standard

    Wo wird denn diese Liste generiert?
    Bildschirmfoto 2010-01-15 um 18.15.54.png

    Stammt auf jeden Fall nicht aus der Datenbank. Muss also irgendwo in einem File abgelegt sein?

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    die Liste wird dynamisch zusammengebaut. Sie enthält alle in den Modulen definierten Inhaltselemente, mit sprachabhängigen Bezeichnungen versehen und gruppiert. Außerdem muss der Benutzer Zugriff auf sie haben.

    Sebastian

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
    HI

    die Liste wird dynamisch zusammengebaut. Sie enthält alle in den Modulen definierten Inhaltselemente, mit sprachabhängigen Bezeichnungen versehen und gruppiert. Außerdem muss der Benutzer Zugriff auf sie haben.

    Sebastian
    Was müsste ich denn für Elemente generieren, dass mein eigenes CE dort in der Liste erscheint? Habe es versucht mit einem "ce_image_einenes.tpl" im Verzeichnis "system>modules>frontend>templates". Und in "system>modules>frontend" habe ich ein "ContentImage_eigenes.php" kopiert und den Code abgeändert:

    Code:
    	protected $strTemplate = 'ce_image_eigenes';
    Das reicht aber offensichtlich noch nicht... Was braucht es noch?

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    St.Pauli
    Beiträge
    217

    Standard

    Hi Domino,
    so wird das nichts, fürchte ich. Du musst schon dein eigenes Modul anlegen und darin (in deiner Config) erweiterst du $GLOBALS['TL_CTE']...

    cheers
    Antipitch
    "Some people, when confronted with a problem, think 'I know, I’ll use regular expressions.' Now they have two problems." Jamie Zawinski

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Antipitch Beitrag anzeigen
    Du musst schon dein eigenes Modul anlegen und darin (in deiner Config) erweiterst du $GLOBALS['TL_CTE']...
    So komme ich schon weiter, danke!

    Habe jetzt also im frontend>config>config.php einen Listenpunkt im erwähnten "$GLOBALS['TL_CTE'] = array" ergänzt:
    Code:
    	'images' => array
    	(
    		'image'     => 'ContentImage',
    		'image_box' => 'ContentImageBox',
    		'gallery'   => 'ContentGallery'
    Dann habe ich unter system>modules>frontend die Datei "ContentImage.php" dupliziert und in "ContentImageBox.php" umbenannt. Darin habe ich den Code ausgewechselt:
    Code:
    protected $strTemplate = 'ce_image';
    wird zu
    Code:
    protected $strTemplate = 'ce_image_box';
    Im Menu erscheint das CE jetzt:
    Bildschirmfoto 2010-01-16 um 17.40.24.png

    Aber es wird noch nicht in der Sprache umgesetzt und der Inhalt der Bilderauswahl ist auch noch nicht vorhanden. Irgendwo muss ich also noch etwas umschreiben. Aber wo?

  13. #13
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    das Label vergibst du über eine Sprachdatei, Felder über eine dca-Datei. Schau es dir einfach von anderen Modulen ab.

    Sebastian

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    19

    Standard

    Aha! Habe nun in languages>de>default.php diese Zeile eingefügt:
    Code:
    $GLOBALS['TL_LANG']['CTE']['image_box']     = array('Bilder-Box', 'erzeugt ein einzelnes Bild mit Rahmen.');
    Jetzt wird mein eigener Text korrekt angezeigt:
    Bildschirmfoto 2010-01-16 um 17.48.45.png

    Nur das Inhalts-Formular zum Auswählen des Bildes ist noch nicht dargestellt. Ist ja aber derselbe Inhalt wie beim "ce_image.tpl"

    Wo versteckt sich das nur?
    Geändert von Domino (16.01.2010 um 16:54 Uhr)

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    19

    Standard

    Wo sind denn die dca-Dateien bei "frontend"? Ich will ja nicht gleich ein ganzes neues Modul erstellen, nur ein weiteres CE im Frontend.

  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    St.Pauli
    Beiträge
    217

    Standard

    Hi Domino,
    du solltest unbedingt dein eigenes Modul-Verzeichnis erstellen (darin dann Verzeichnisse config, dca, languages und templates). Der Aufwand ist nur unwesentlich größer und du behältst den Überblick. Vor allem ist deine Sache dann aber update-sicher und wiederverwendbar...

    cheers
    Antipitch
    "Some people, when confronted with a problem, think 'I know, I’ll use regular expressions.' Now they have two problems." Jamie Zawinski

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Antipitch Beitrag anzeigen
    Hi Domino,
    du solltest unbedingt dein eigenes Modul-Verzeichnis erstellen (darin dann Verzeichnisse config, dca, languages und templates). Der Aufwand ist nur unwesentlich größer und du behältst den Überblick. Vor allem ist deine Sache dann aber update-sicher und wiederverwendbar...
    Das sehe ich ein, dass die Komponenten dann updatesicher sind. Aber ich möchte ja nicht ein ganzes eigenes Modul, sondern lediglich eigene CE im Artikel-Modul verwenden, um verschieden breite Rahmen um die Bilder und Texte anzeigen zu lassen. Sonst müsste ich das ganze Artikelmodul kopieren und erweitern? Habe auch nicht genügend Programmiererfahrung, um eine eigene config.php und eine dca Datei selbst zu schreiben.

    ce_designer hört sich zwar gut an, aber ich habe es nicht geschafft, mit dem Formgenerator ein ganzes Artikel-CE und auch kein Bilder-CE selbst zu erstellen.

    Mit Klassen zu arbeiten, wie Sebastian das vorgeschlagen hat in diesem Thread scheint mir nicht sicher genug, wenn unerfahrene Benutzer das Backend verwalten sollen. Ausserdem wüsste ich auch da nicht, wo ich die PHP-if-Abrage einbauen müsste.

    Vielleicht ist Typolight nicht richtig für meine Ansprüche? Hatte denn noch niemand ähnliche Umsetzungen? Wie haben denn wohl Die da hier ihre ausgefransten Kasten rechts umgesetzt?

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    19

    Standard

    Naja, habe nun mangels Alternativen doch im "ce_text_image.tpl" rumgefummelt und dem Artikel eine Klasse gegeben. Details hier.

    Danke an alle Helfer, Domino.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. active wird nicht als link formatiert
    Von x4all im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:49
  2. Code Schnipsel formatiert ausgeben
    Von m.lorenz im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 20:03
  3. Formatiert die Stunden
    Von lionel im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 13:23
  4. H1-Tag wird nicht korrekt formatiert
    Von comanche im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 09:18
  5. Aktiver Link wird durch CSS nicht formatiert
    Von Verena im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 11:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •