Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Artikel dynamisch inkludieren

  1. #1
    HaPe
    Gast

    Standard Artikel dynamisch inkludieren

    Hallo,

    ich habe in einer Contao 3.2.20 basierten Website eine Reihe von Artikel (... viele), die zunächst unabhängig von ihrer Verwendung auf einer bestimmten Webseite erstellt und gepflegt werden sollen. Eine ganz bestimmte Webseite soll im oberen Bereich eine Liste von manuell erstellten Links enthalten, die einzelne Artikel referenzieren sollen.

    Statisch wäre die Lösung kein Problem. Ich könnte für jeden Artikel eine Seite erstellen und hier zuerst die Linkliste und dann die betreffenden Artikel inkludieren. Die Linkliste müssten dann jeweils einzelne Seiten verlinken. Allerdings möchte ich mir den Aufwand für die Erstellung der vielen Seiten sparen und die Artikel quasi "dynamisch" verlinken. Es soll also nur eine Seite vorhanden sein mit der Linkliste oben (die einzelne Artikel verlinkt), gefolgt von einem dynamisch inkludierten Artikel.

    Ist sowas machbar?

    Ciao
    HaPe

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Im Core gibt es ja schon ein Modul zur Auflistung von Artikeln. Reicht das nicht?

  3. #3
    Alter Contao-Hase Avatar von haendersonfox
    Registriert seit
    22.05.2012.
    Beiträge
    1.043

    Standard

    ist das nicht ein thema für die erweiterung articlefilter ???

    https://contao.org/de/extension-list...000009.de.html

    lg.

    alex

  4. #4
    HaPe
    Gast

    Standard

    Hallo,

    danke für die Antworten. Aber beides ist wohl nicht das, was ich suche.

    Das Modul "Artikelliste" zeigt die Titel aller vorhandenen Artikel als Link an. Ich will aber einen dieser Artikel auch sehen, wenn ich auf einen der Links klicke. Soweit ich das Modul verstanden habe, bietet es die Funktion nicht an.

    Die Erweiterung "mod_articlefilter" ist sehr pfiffig. Sie sucht anhand verschiedener Kriterien einen (oder mehrere) von vielen Artikeln aus und zeigt ihn an. Das ist so ein klassischer Filter für die Produktsuche anhand einiger weniger Kriterien. Theoretisch könnte man das für mein Problem tatsächlich zweckentfremden, aber damit würde mit jedem neuen Artikel ein neues Kriterium definiert werden müssen, dass dann in allen (!) anderen Artikel zur Auswahl steht ... aber immer nur in einem Artikel benutzt wird. Das kann es bei ein paar hundert Artikel nicht sein.

    Gibt es noch andere Vorschläge?

    Ciao
    HaPe

  5. #5
    HaPe
    Gast

    Standard

    Hi,

    vieleicht noch als einfaches Beispiel, was ich will: Es gibt doch News-Reader. Auf einer Seite wird ein solches News-Reader Modul in ein Inhaltselement gepackt und indem man eine News anklickt wird die Seite mit der News-ID aufgerufen und dargestellt. Was ich bräuchte ist eine Art "Artikel-Reader": Ein Modul, dem man die ID eines Artikels übergeben kann und dieser stellt den Artikel dann dar.

    Das kann doch so schwer eigentlich nicht sein, oder?

    Ciao
    HaPe

  6. #6
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.841
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und was spricht dagegen das News-Modul dafür zu nutzen?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  7. #7
    HaPe
    Gast

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Und was spricht dagegen das News-Modul dafür zu nutzen?
    der Umstand, dass einzelne Inhaltselemente aus den Artikeln auch separat in anderen Seiten verlinkt werden sollen.

    Nun könnte man das ja noch ausbauen und die News-Methode durchaus nehmen, diejenigen Inhaltselemente, die separat verlinkt werden sollen, außerhalb der News in Artikeln definieren und als Include-Elemente in die News aufnehmen ... aber das alles sollen dann meine Redakteure auch verstehen, annehmen und performant durchführen können.

    Ciao
    HaPe

  8. #8
    Alter Contao-Hase Avatar von haendersonfox
    Registriert seit
    22.05.2012.
    Beiträge
    1.043

    Standard

    hallo hape,

    in den news arbeitest du genauso mit inhaltselementen. ggf. koenntest du die news mit entsprechenden tags "markieren". so genau verstehe ich aber nicht, wo die reise hingehen soll.

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von HaPe Beitrag anzeigen
    Hallo,

    danke für die Antworten. Aber beides ist wohl nicht das, was ich suche.

    Das Modul "Artikelliste" zeigt die Titel aller vorhandenen Artikel als Link an. Ich will aber einen dieser Artikel auch sehen, wenn ich auf einen der Links klicke. Soweit ich das Modul verstanden habe, bietet es die Funktion nicht an.
    Du machst dir für diese Seiten einfach ein eigenes Seitenlayout und bindest den Artikel, den du immer sehen willst, per Modul ein.

  10. #10
    HaPe
    Gast

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von haendersonfox Beitrag anzeigen
    [...] so genau verstehe ich aber nicht, wo die reise hingehen soll.
    ja, ist schwierig. Ich wollte in der Frage alle Informationen weg lassen, die nicht zwingend zur Lösung notwendig sind. Erstens weil viel Text niemand mehr lesen mag und zweitens, damit sich die Frage nicht auf einen Nebenkriegsschauplatz verlagert. Aber ich verstehen schon, was Du meinst.

    Letztendlich geht es um eine Galerie. Ich habe zwei fertige Galerie-Erweiterungen getestet und wurde damit nicht glücklich. Nun sollte es die ganz einfache Galerie sein, die mit dem Contao-Basissystem mitgeliefert wird. Allerdings gibt es dazu keine Galerie-Navigation. Meine Galerie besteht aus einzelnen, hierarchisch strukturierten Alben zu je 10 bis 30 Bilder. Es handelt sich dabei um die Bilder, die bei unseren Veranstaltungen geknipst werden. Zu jeder Veranstaltung gibt es auch immer ein (Contao-) Event. Etwa 100 solcher Alben habe ich von meinem Vorgänger geerbt, ca. 10 bis 15 werden pro Jahr hinzu kommen.

    Ein solcher Album-Artikel innerhalb der Galerie besteht in der Regel aus dem eigentlichen Galerie-Inhaltselement, einem Überschrift-Inhaltselement darüber und darunter einem Inhaltselement, dass das Event verlinkt ... ggf noch weitere Inhaltselemente. Die komplette Galerie ist nur für registrierte Benutzer sichtbar. Das zugehörige Event ist öffentlich, es wird aber am Ende das zugehörige Album (hier natürlich ohne Überschrift und ohne Link auf das Event) per Include-Element direkt eingebunden. Dieses Include-Element ist wiederum nur für registrierte Benutzer sichtbar.

    Das alles funktioniert auch prima. Was mir fehlt, ist eine sinnvolle Navigation innerhalb der Galerie zur Anwahl der einzelnen Galerie-Artikel, ohne dass ich für jeden Artikel eine eigene Seite anlegen muss.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Du machst dir für diese Seiten einfach ein eigenes Seitenlayout und bindest den Artikel, den du immer sehen willst, per Modul ein.
    Das klingt ja schon fast nach dem gesuchten Artikel-Reader. Welches Modul wäre denn das? Ich habe dazu nichts gefunden.

    Kann ich Inhaltselemente aus Events oder News direkt in Artikel inkludieren?

    Ciao
    HaPe
    Geändert von HaPe (12.04.2015 um 10:25 Uhr)

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von HaPe Beitrag anzeigen
    Das klingt ja schon fast nach dem gesuchten Artikel-Reader. Welches Modul wäre denn das? Ich habe dazu nichts gefunden.
    Ich meinte eigentlich, dass du den Artikel, den du ständig sehen willst, bspw. per insert tag in einem HTML Modul in das Seitenlayout einbindest. Also genauer: du erstellst dir ein Modul vom Typ HTML, schreibst {{insert_article::*}} (* ist die ID des Artikels) hinein und fügst dieses Modul dann im Seitenlayout dort ein, wo du den Artikel haben möchtest (bspw. in der Hauptspalte vor den regulären Artikeln).


    Zitat Zitat von HaPe Beitrag anzeigen
    Kann ich Inhaltselemente aus Events oder News direkt in Artikel inkludieren?
    Ja, per insert tag {{insert_content::*}}. Siehe https://contao.org/de/manual/3.4/managing-content.html

  12. #12
    HaPe
    Gast

    Standard

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Offensichtlich gibt es doch keine auf der Hand liegende Lösung für mein Problem.

    Inserttags hatte ich noch gar nicht auf dem Radar, aber ich will ja gerade keinen (!) fixen Artikel im Layout, sondern variable Artikel sogar an stellen, an denen sonst nur fixe Artikel möglich sind. Evtl wäre es die Lösung, wenn ich die ID eines Artikels als Get-Parameter im Link an ein HTML-Modul mit einem passenden Insertag übergeben kann. Aber da muss ich noch etwas herum probieren.

    Danke
    HaPe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •