Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Contao + fullPage.js + MetaModels

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard Contao + fullPage.js + MetaModels

    Hallo zusammen,

    ich habe innerhalb Contao ein Eine-Seite-Konzept mit fullPage.js. aufgebaut. D.h. eine (1) "Contao-Seite" besteht aus 7 "Seiten" vertikal. Die Seite 2, also #section 2, wiederum besteht aus 3 "Seiten", horizontal (slide 1-3). Das alles läuft mit Inhalten wunderbar. – Nur nicht mit MM. Obwohl ich mich bei diesem MM-Projekt streng an das MM-Beispiel auf contaowiki gehalten habe.
    Nun wollte ich euch die Website zeigen. Leider kann ich aufgrund eines Fehlers (wohl die Alias-Spalte) die xy.sql gar nicht vom Server aus importieren (bei 1und1 /MySQL Fehlercode 1046). Deshalb ist der Text, wie folgt, ausführlicher als gewollt.

    1. Detail-Link: Nun habe ich in slide 2 das MetaModel mit einer Detailansicht (slide 3) eingebaut. Wenn ich in der FE Listenansicht den "Details"-Link klicke, zeigt mir der Browser aber die "Startseite" also den html-Bereich "section1" an! Das kann man so niemand zumuten, dass dann von Hand wieder die "Seite" mit MetaModels aufgesucht werden muss um die Detail-Resultate zu finden.
    Außerdem liefert der Detail-Link bei allen Datensätzen der FE Listenansicht auf der Detail-Seite die Meldung: "Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse."

    2. Select, "echter" Filter:
    das dropdown-Select geht zwar auf und zeigt auszuwählende Einträge, verhält sich aber wie der Detail-Link! Der Browser zeigt bei versuchter Auswahl 1. auch die Startseite und 2. suche ich dann die MM-Seite auf, funktioniert der Select-Filter nicht, alle Datensätze werden unverändert angezeigt.

    Hängt dieser Browser-Irrweg und die Nicht-Funktion von Detail-Link + Select-DropDown mit der Fehlermeldung zusammen, die ich innerhalb MySQL in der MM-Datenbank gefunden habe? Dort unter dem Feldnamen "Alias" finde ich für jeden(!) Datensatz folgende Fehlerbeschreibung:
    id-1996-warning-illegal-string-offset-path-in-system modules metamodels attribute_file templates mm_attr_filetext on-line-10 system modules metamodels attribute_file templates mm_attr_filetext1-__error2-illegal-string-applicationsm-1-array1-systemmodulesmetamodelsc


    a) Nachgeschaut in dieser Datei (mm_attr_file.text) finde ich folgendes Skript:
    <?php echo implode(',', (array) $this->raw['path']) ?>

    b) Teil der Fehleranzeige mm_attr_filetext1:
    diese Datei finde ich gar nicht

    (Nebenbei: unter der Datei "mm_attr_alias" steht:
    <?php echo $this->raw; ?> )

    Hängt die Fehlermeldung damit zusammen, dass das FE-Modul nicht in einer reinrassigen Einzelseite sondern in einem Slide steckt? Stichwort: FE Listenansicht "Weiterleitungsseite"

    Seltsam, dass sich die Fehlermeldung auf "1996": Feldname Geschäftsjahr "year" bezieht.
    Ich habe dann versuchsweise aus der FE Listenansicht die "Weiterleitungsseite" sowie den "Detail-Link" (Filtereinstellung) herausgenommen. Der Blick in die MySQL-Datenbank zeigt die gleiche Fehlermeldung im Feld "Alias". Ergo, die Fehlermeldung hat zumindest nichts mit der Weiterleitung(s-Seite) zu tun.

    Zu Alias: Auch ist mir nicht bekannt nach welchen Prinzipien ich die Alias-Felder in der Attributsmaske zusammenstellen muss.
    Ich habe nur eine Zeile unter Alias-Felder ("title") angegeben. Ob da mehrere Zeilen für mehrere Selects hinein müssen, weiß ich nicht. Ich frage nur im Zusammenhang mit der Alias-Fehleranzeige innerhalb MySQL (s.o.).

    Hoffentlich kann mir jemand von Euch helfen. Vielen Dank. – Screenshot anbei.
    Gruß Hans
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    zum Fehlercode bei 1und1:

    http://hilfe-center.1und1.de/hosting...a10792511.html

    => #1046 - No database selected ;

    ... das könnte man auch selbst finden

    Der Rest sind viele Fragen mit einem Mal - für mich zumindest ohne eine Beispielseite nicht ganz aus dem Text nachvollziehbar - vielleicht bekommst Du die Sachen ja doch rüber geschaufelt...

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Danke für deine Meldung, Zonky.
    1. Es geht mir weniger um die Fehlermeldung beim sql-Import auf den Server sondern um das MM-Problem lokal.
    Ist die Sache lokal gelöst, wird's, so hoffe ich, auch keine Probleme mit dem Hochladen geben.
    2. Der Text ist länger, damit mögliche Verständnisfragen reduziert werden können.

    Gruß Hans

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von thannhäuser Beitrag anzeigen
    1. Es geht mir weniger um die Fehlermeldung beim sql-Import auf den Server sondern um das MM-Problem lokal.
    Ist die Sache lokal gelöst, wird's, so hoffe ich, auch keine Probleme mit dem Hochladen geben.
    ... wenn man was "sieht" wird´s in der Regel verständlicher :-)

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Schon klar!
    Habe das Ding jetzt doch hochgebracht. Habe dafür Probleme mit dem Install-Passwort, das der Server nicht annimmt. Melde mich wieder, sobald die Website online ist.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Hier ist also die Website zum anschauen:
    kiessling-vk.de.
    Nun habe ich auch noch das Problem, dass im FE kein einziges Bild sichtbar ist und im BE alle Contao-Ikons unsichtbar sind! Ganz was neues!

    Gruß Hans

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    ... was berichtet uns der FireBug? ;-)

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Habe die htaccess verschlimmbessert. Jetzt Bilder und Ikons wieder im Grünen Bereich.
    Bleibt das eigentliche Problem: der MM-Bereich.
    Ich bitte freundlichst um konstruktive Hinweise. Dankeschön.
    Gruß Hans

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von thannhäuser Beitrag anzeigen
    Habe die htaccess verschlimmbessert. Jetzt Bilder und Ikons wieder im Grünen Bereich.
    => o.k. jetzt sieht man was!

    Nachfrage zum Problem: sehe ich das richtig, dass es um die Seite/Slide Leistungen > repräsentative Projekte seit 1996 also http://kiessling-vk.de/#thirdPage/1 geht und hier der Filter nicht wie gewünscht funktioniert?

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hängt dieser Browser-Irrweg und die Nicht-Funktion von Detail-Link + Select-DropDown mit der Fehlermeldung zusammen, die ich innerhalb MySQL in der MM-Datenbank gefunden habe? Dort unter dem Feldnamen "Alias" finde ich für jeden(!) Datensatz folgende Fehlerbeschreibung:
    id-1996-warning-illegal-string-offset-path-in-system modules metamodels attribute_file templates mm_attr_filetext on-line-10 system modules metamodels attribute_file templates mm_attr_filetext1-__error2-illegal-string-applicationsm-1-array1-systemmodulesmetamodelsc
    => aus was baust Du den Alias?

    Hängt die Fehlermeldung damit zusammen, dass das FE-Modul nicht in einer reinrassigen Einzelseite sondern in einem Slide steckt?
    => nein - das BE "kennt" ja deine FE-Ausgabe nicht bzw. die Aliasgenerierung erfolgt im BE unabhängig davon

    Zu Alias: Auch ist mir nicht bekannt nach welchen Prinzipien ich die Alias-Felder in der Attributsmaske zusammenstellen muss
    => "muss" - ist hier nicht... "muss" ist hier nur muss eindeutig (unique) sein - aus was Du das bastelst ist Deine Sache... im Prinzip reicht die ID... die ist aber von den "vor dem Rechner sitzenden" nicht so schön zu lesen und Google mag Wörter auch lieber

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Vielen Dank für deine Hilfe, Zonky.
    M.E. gibt's da mehrere Probleme:
    Einmal der "Browser-Irrweg" z.B. im Kontext mit der Detailansicht. In der Weiterleitungs-Option der Maske "FE Listenansicht" kann ja nur eine echte Seite eingetragen werden. Müsste da nicht der eigentliche Slide angegeben werden, damit bei Klick der Weg dorthin gefunden wird? – Dafür ist die Fenster-Eingabe aber wohl nicht vorgesehen. (Ich habe oben geschrieben, dass dieser "Browser-Irrweg" aber schon beim Auswahl-Select auf der gleichen(!) Seite, also der FE-Listenansicht, besteht.)
    Dann das Feld "Alias" der MM-Datenbank: das Alias ist mir schleierhaft. Ich habe – wie im MM-Beispiel auf contaowiki – in der Attributs-Maske "Alias" hinzugefügt und darin, unten, als "Alias-Felder" die Kategorie "Kurzbezeichnung" (Attribut text) eingegeben. Wie man im FE sieht, entspricht dieses Feld meinem Auswahl-Select.

    Gruß Hans

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von thannhäuser Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deine Hilfe, Zonky.
    M.E. gibt's da mehrere Probleme:
    Einmal der "Browser-Irrweg" z.B. im Kontext mit der Detailansicht. In der Weiterleitungs-Option der Maske "FE Listenansicht" kann ja nur eine echte Seite eingetragen werden. Müsste da nicht der eigentliche Slide angegeben werden, damit bei Klick der Weg dorthin gefunden wird? – Dafür ist die Fenster-Eingabe aber wohl nicht vorgesehen. (Ich habe oben geschrieben, dass dieser "Browser-Irrweg" aber schon beim Auswahl-Select auf der gleichen(!) Seite, also der FE-Listenansicht, besteht.)
    Dann das Feld "Alias" der MM-Datenbank: das Alias ist mir schleierhaft. Ich habe – wie im MM-Beispiel auf contaowiki – in der Attributs-Maske "Alias" hinzugefügt und darin, unten, als "Alias-Felder" die Kategorie "Kurzbezeichnung" (Attribut text) eingegeben. Wie man im FE sieht, entspricht dieses Feld meinem Auswahl-Select.

    Gruß Hans
    1.) Alias

    1.a) klären,warum die Fehlermeldung zustande kommt...

    1.b) zum Alias und Details gehören zwei: a) der Alias-Parameter in der URL und b) die Detailseite, die den Parameter in der URL raus fischt und entsprechend reagiert

    Beispiel:

    Code:
    http://www.scrum-events.de/termine-buchen/training/Scrum-Day.html ist nur eine andere Schreibweise für
    
    http://www.scrum-events.de/termine-buchen.html?training=Scrum-Day
    2.) Link zur Detailseite

    Du musst probieren, wie Du in die URLs eine Info für die Detailfilterung rein bekommst, ohne dass Dein fullPage.js sich daran stört - vllt mit den GET-Parametern => funktioniert das, bau Dein Listen-Template so um, dass die entsprechenden URLs erzeugt werden ... mit den MM-Bordmitteln wird das eher nix


    ... Du kannst auch einen Kleinauftrag für die Starthilfe posten...
    https://community.contao.org/de/foru...-Auftr%E4ge%29

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Leider komme ich von der grafischen Seite, wie man viell. an der Website erkennen kann und nicht von der technischen. Von PHP habe ich keine Ahnung.
    Vielleicht findet sich doch noch jemand, der mir nähere Auskünfte zur Lösung des Problems geben kann. Außerdem könnte es ja künftig mehrere geben, die mit fullPage.js arbeiten wollen und vor dem gleichen Problem stehen? – Aber, danke erst mal soweit, Zonky.
    Gruß Hans

  14. #14
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von thannhäuser Beitrag anzeigen
    Leider komme ich von der grafischen Seite, wie man viell. an der Website erkennen kann und nicht von der technischen. Von PHP habe ich keine Ahnung.
    ... dann würde ich sagen "Mutig!" ;-)

    wenn Du auf der Schiene - insbesondere mit MM - weiter arbeiten willst, nimm Dir jemanden mit ins Boot, mit dem Du "gut kannst" und halte Deinen "Wirkungsgrad" weit oben...

    ein selbst & ständiger

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Danke für deinen freundlichen Tipp! Viell. komme ich auf dich zurück?

  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Nochmals meine Frage an die Runde,
    kann mir einer der Spezialisten für MetaModels zum o.g. Problem weiterhelfen?

    Gruß Hans

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •