Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Fixieren von Hintergrundgrafik funktioniert in Google Chrome nicht!

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2014.
    Beiträge
    47

    Trauriges Gesicht Fixieren von Hintergrundgrafik funktioniert in Google Chrome nicht!

    Hallo, bin wieder einmal im Forum, um Hilfe zu suchen. Das ist einfach eine gute Sache, wenn man selbst nicht mehr weiterkommt (ich bin noch Anfänger mit Contao und da passiert's halt allzuleicht) Bis jetzt hat's immer toll geklappt und mit Eurer Hilfe konnt e ich die meisten Probleme lösen. Also mein heutiges Problem ist folgendes: Grad hab ich meine erste Website fertiggestellt, sieht auch gut aus und funktioniert einwandfrei, bloß bei Google Chrome ist ein Haken dabei. Das Problem ist die Hintergrundgrafik, welche ich mit background-attachment:fixed eben nicht mitscrollen lassen wollte. Diese Hintergrundgrafik hab ich in #container gegeben. Funktioniert perfekt im Internet Explorer und in Mozilla. Beim Google Chrome bleibt die Grafik einfach weg. Wenn ich das Hintergrundbild nicht fixiere, also ohne attachment:fixed, funktionierts perfekt, bloß will ich das nicht. Google Chrome hat anscheinend Probleme mit attachment: fixed. Ich habe gegoogelt und irgendwo gelesen, daß Google die CSS Anweisung :background-attachment: fixed; nur im body tag versteht. Ist das wirklich so??
    Ich hab's überprüft, also Hintergrundbild in body gegeben und funktioniert wirklich. Das Problem ist bloß, daß ich im Header ne bildschirmfüllende Bildergalerie mit einer ziemlichen Höhe hab, und nun der obere Teil des Hintergrundbildes, welches eine Landschaft darstellt, vom Headerbereich vollständig überdeckt wird. Deshalb möchte ich die Grafik in #container haben, und eben auch fixiert. Geht das bei Google Chrome wirklich nicht?? Wäre froh, wenn mir einer von Euch Experten eine auch für mich verständliche Hilfe geben könnte.

    Schuster

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Gerade mal getestet. Funktioniert auch im Chrome (Windows 7 mit Chrome 42 und OS X Yosemite mit Chrome 42).
    Poste mal einen Link, dann kann man vielleicht die Ursache finden.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2014.
    Beiträge
    47

    Standard

    Link zu meiner Seite:[URL="http://www.letto-in-cirmolo.it/de/zirbenmoebel.html"]
    Im Internet Explorer und im Mozilla Firefox sieht man das Hintergrundbild perfekt, es ist fixiert.
    Im Google Chrome kommt kein Hintergrundbild.

    Im Menüpunkt "Startseite" ist es dasselbe Lied. Hier verwende ich ein anderes Hintergrundbild, ebenfalls fixiert, und im Chrome geht auch nichts. Ich benutze windows 7 und auch die Chrome version 42

    Vielen Dank im voraus für Eure Mühe.

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hmm, geht bei mir auch nicht. ABER: das Beispiel im folgenden Link funktioniert auch mit Chrome:
    http://www.webmasterpro.de/coding/ar...ent-fixed.html
    Ich weiss nicht, was genau den Unterschied macht, die Positionierung mit center top ist es jedenfalls nicht, denn wenn man das Beispiel im Link so abändert, funktioniert auch das.

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Das ist ein redraw Bug im Chrome, der von Google leider immer noch nicht behoben wurde. Du kannst hierfür leider nur Workarounds benutzen. Einige Vorschläge findet man auf Google: https://www.google.at/search?q=backg...t+fixed+chrome
    Das einfachste, was in deinem Fall funktionieren wird, ist folgendes: http://stackoverflow.com/a/20297373/374996
    PHP-Code:
    #container {
        
    position:static;

    Falls du die relative Positionierung für den #container brauchst, musst du dies anders lösen.


    // edit: achja, und bitte entferne die Hintergrundmusik
    Geändert von Spooky (17.05.2015 um 21:33 Uhr)

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2014.
    Beiträge
    47

    Standard

    Vielen Dank für deine Tipps, ich werde sie versuchen umzusetzen. Aber neugierigkeitshalber: gefällt dir die Musik nicht?? oder worum geht es da genau?? Ich mußte echt grinsen, als ich deinen Hinweis zur Musik las, aber natürlich ist es für mich wichtig, zu wissen, was die Leute von dieser Musik halten. Gib mir bitte dazu noch mal kurz Bescheid.

    Vielen Dank

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Die Musik ist natürlich Geschmackssache, aber unabhängig davon ist sowas einfach bad practice http://completeusability.com/regrett...kground-music/

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    // edit: achja, und bitte entferne die Hintergrundmusik
    Der Schalter zum deaktivieren der Musik war das erste was ich auf der Seite gesucht habe!


  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich gebs ja zu, ich habe den Lautsprecher auch abgeschaltet. Aber sooo schlimm finde ich die Musik jetzt nicht. Passend zur Region, eventuell etwas zu laut. Hätte ich mich nur einfach für die Produkte interessiert, hätte ich sie laufen lassen. Vielleicht nicht gerade bei einem Kunden aber zuhause schon. Aber da ich die Seite in zwei unterschiedlichen Browsern gleichzeitig öffnen wollte zum Vergleich, gab es natürlich keine Wahl. Ein Knopf zum Abschalten wäre benutzerfreundlicher.

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2014.
    Beiträge
    47

    Standard

    Der Knopf zum Abschalten befindet sich auf der Seite unten schön sichtbar. Ist doch der Schalter des Media Players. Oder erscheint dieser Schalter beim User nur abhängig von den installierten Programmen?
    Und zur Lautstärke: mir ist sie selbst viel zu laut, aber ich kann ich beim Erstellen der Seite die Lautstärke doch nicht bestimmen, oder liege ich da falsch? Ich war der Meinung, daß die Lautstärke nur vom User an seinem Lautsprecher vorgenommen werden kann. Oder kann ich doch etwas einstellen??
    Die Musik selbst ist natürlich Geschmacksache, das verstehe ich vollkommen und ich ziehe auch in Betracht, sie wegzulassen, denn für viele kann sie sicherlich störend sein. Toll wäre natürlich, wenn ich sie ganz dezent einstellen könnte, aber wie oben gesagt, wird das nicht gehen.

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2014.
    Beiträge
    47

    Standard

    #container {
    position:static;
    }

    hat das Problem vom fixierten Hintergrund in Google Chrome nicht gelöst. Die Hintergrundgrafik bleibt einfach weg.

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Kann ich bei mir nicht bestätigen auf deiner Seite. Aktuell scheinst du die Änderung auch nicht online zu haben, oder?

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2014.
    Beiträge
    47

    Standard

    Doch, ich hab die Änderung gemacht, ist auch online und sofern nicht gecachte Seiten gezeigt werden, müßte die Änderung sichtbar sein,es passiert aber leider nichts. Ich schau's mir immer in der Frontend Vorschau an, da zeigt's mir jede Änderung, da sind bei mir nie keine gecachten Inhalte.
    Ich muß jetzt leider ins Bett, aber wenn du mir noch eine Antwort schreibst, werde ich morgen gerne nachsehen.
    Danke für deine Hilfe.

  14. #14
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    //

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2014.
    Beiträge
    47

    Standard

    ich zieh jetzt mal einen blauen Rahmen um den Container, damit man sieht ob die Änderungen angezeigt werden.

  16. #16
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    In deinem CSS ist nichts von
    PHP-Code:
    #container {
        
    position:static;

    zu sehen.

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2014.
    Beiträge
    47

    Standard

    ich glaub's nicht, jetzt funktioniert's mit dem Hintergrund auch in Google Chrome. Gibt's das? Ich glaub, mich laust der Affe. Hatte ich vorhin doch eine gecachte Seite??

    Jedenfalls, vielen vielen Dank, es ist einfach toll, daß man mit eurer Hilfe so viele Probleme lösen kann.

    Eine gute Nacht!

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2014.
    Beiträge
    47

    Standard

    doch, der Css code im Stylesheet ist aktiviert, müsste also zu sehen sein. Aber der Beweis ist doch, daß es jetzt funktioniert.

  19. #19
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ja jetzt geht's

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •