Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: eMail-Adressen generieren/ sammeln/ speichern

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard eMail-Adressen generieren/ sammeln/ speichern

    Hallo zusammen (ich hoffe, ich bin hier richtig),
    im Zusammenhang mit "Internet-Akquise" kann man folgenden Weg gehen:
    man richtet eine Landing Page ein, auf der über ein "sign-in" (also über die Nennung der eMail-Adresse) dem Webbesucher (spätere Newsletter-Abonnenten) ein Ratgeber, etc. kostenlos als Download angeboten wird. Diese Modul "sign-in" soll über eine Datenbankanbindung alle eMail-Adressen speichern und für Newsletter-Aktionen zur Verfügung stellen.

    Da ich zu diesem Spezialthema völlig unbewandert bin, meine Fragen:
    1. gibt's eine Contao-Erweiterung, die eMail-Eintragungen ermöglicht und diese (serverseitig?) speichert?
    2. arbeitet eine eingrichtete eMail-Datenbank mit dem Contao-eigenen Newsletter zusammen oder muss ich dazu besser Avisota verwenden?
    3. oder ist eMail-Adressen-Speicherung sogar eine Teilfunktion von Avisota?

    Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Thannhäuser
    Geändert von thannhäuser (15.06.2015 um 12:01 Uhr)

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Dass du für Newsletter ein double opt in brauchst, das weisst du?

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Danke für deine Antwort. Das ist aber überhaupt nicht das Thema!
    Gruß Thannhäuser

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von the_scrat
    Registriert seit
    24.02.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.051
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Thannhäuser,

    da hat wohl jemand Dr. Oliver Pott DVDs angesehen.... hihi


    Also eine reine Speicherung der Adressen in Contao ist bestimmt möglich, aber wie Tab schon schreibt, benötigst du in jedem Fall double opt-in.


    Wenn du professionell und möglichst automatisiert mit den Adressen arbeiten möchtest, kann ich dir nur www.superwebmailer.de empfehlen. Damit ist weit mehr möglich als mit dem integrierten Newslettermodul oder Avisota z.B. FollowUp etc.


    Eine Verbindung zwischen Contao und Superwebmailer (Modul) habe ich hier bei mir rumliegen (nicht veröffentlicht, da bislang nur für eine Speziallösung benutzt). Damit erstellst du relativ einfach ähnlich dem Formulargenerator Felder fürs Frontend inkl. Opt-In, Zuweisung in unterschiedliche Gruppen/Listen. Automatisches hinzufügen/entfernen aus/in Verteilerlisten. Eigentlich gibt es keine Grenzen!

    Bei Interesse kannst du dich ja melden (wenn es was größeres werden sollte). Wenn du nur E-Mails sammeln möchtest, sollte in jedem Fall das integrierte Newslettermodul oder Avisota reichen :-)

    Edit:
    Ach ja,
    Gruß aus dem Augsburger Gewerbegebiet Lechhausen ;-)
    Programmers don't comment their code. It was hard to write, it should be hard to understand...

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Naja, sowohl das Core-Newslettermodul als auch Avisota speichern natürlich Email-Adressen in der Datenbank.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    @ scrat: Nein, Pott kenne ich nicht. Es gibt da ein interessantes Buch namens "Das 1x1 der Internet-Akquise". Hoffe, das die Titelnennung nicht als Schleichwerbung verstanden wird. Nun, ich heiße auch nicht Margit Moravek, wie die Autorin. – Vielen Dank für die qualifizierte Antwort! Vielleicht kommt der Augschburger noch auf dein Angebot zurück! Übrigens, neben der von dir genannten Webadresse, gibt's noch cleverreach.de. Wie sich das allerdings mit Contao vernetzen lässt – keine Ahnung. Vielleicht muss das auch nicht sein, wenn eMail-Adressen-Generierung und Autoresponder (Newsletter-Marketing) als Komplettlösung angeboten wird.

    Gruß Thannhäuser

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von the_scrat
    Registriert seit
    24.02.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.051
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi Thannhäuser,

    Margit Moravek kenn ich in der Tat nicht (obwohl, wie ich gerade gesehen habe über einen direkten Kontakt mit ihr in Xing verbunden bin).
    Nur ist Dr. Pott halt einer der bekanntesten, wenn es um E-Mail Sammeln geht..... ich persönlich halte überhaupt nichts von diesem Ebooks gegen Mailadresse verkaufen. Aber das soll jeder machen wie er will :-)

    Cleaverreach ist auch ein Anbieter, allerdings zahlst du da monatliche Gebühren. Wie gut oder schlecht Cleverreach ist, kann ich nicht beurteilen, ich arbeite seit Jahren mit der genannten Software, welche durch einen einmaligen Kauf und lebenslanger Updates wesentlich kostengünstiger ist, als eine Mietlösung.


    Die Frage ist, was du generell machen möchtest. Nur Adressen sammeln und gegen Eintragung dieser Adresse etwas versenden/anbieten. Denn normalerweise, sollte man mit so einer Adresse ja "arbeiten". Und für soetwas eignet sich hervorragned ein Followup Responder, der z.B. direkt nach 1 Tag eine E-Mail an die Adresse schickt und vielleicht noch Tipps gibt. Nach 5 weiteren Tagen vielleicht an Angebot verschickt. Wenige Tage später eine Erinnerung usw.

    Machen kann man viel. Es ist halt immer eine Frage was erreicht werden soll (langfristig). Und wieviel Arbeit/Zeit man investieren möchte....


    Wie ich gerade sehe, vertreibt Margit Moravek dieses von dir angesprochene Buch selbst (kostenlos) über einen Anbieter http://lead-motor.com(Landingpage + E-Mailfeld). Die Kosten für dieses Angebot sind aber auch nicht grad günstig (47€ pro Monat).
    Scheint ja doch irgendwie ein einträgliches Geschäft zu sein mit den "kostenlosen Ebooks".... ;-)
    Programmers don't comment their code. It was hard to write, it should be hard to understand...

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Da du dich so gut auskennst, erlaube ich mir nochmals bei dir konkret nachzufragen:
    Ich will mir zur neuen Website eine Landing Page bauen auf der – gegen eMail-Adresse – ein Zuckerl zum Download bereit steht. Mit den gesammelten eMail-Adressen sollen dann weitere Angebote an die eMail-Adressen verschickt werden, so wie du schreibst, mit einigen Tagen Verzögerung, etc., was ja cleverreach oder lead-motor ganz gut können. (Moravek nennt das Autoresponder.) Mehr soll aber nicht geschehen. Meine Frage: komme ich mit dieser Anforderung mit Avisota besser zurecht als mit superwebmailer?
    Oder leistet diese Anforderung auch der Contao-Newsletter (allerdings müsste ich da die eMail-Aktionen nicht automatisiert sondern wohl jeweils von Hand starten, nehme ich an?)
    Gruß Thannhäuser

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von the_scrat
    Registriert seit
    24.02.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.051
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi,

    also unter einem Autoresponder verstehe ich etwas anderes, nämlich wenn jemand eine E-Mail an eine Adresse schickt und promt eine Antwort erhält. Bestes Beispiel "Ich bin im Urlaub bis xx". Das ist für mich ein Autoresponder.

    Ein FollowUp ist hingegen eine Liste in der man sozusagen ein automatisches "Programm" hinterlegen kann, wann E-Mails automatisiert verschickt werden sollen. Z.B. direkt nach hinzufügen in die Liste, dann 1 Tag danach und dann 5 weitere Tage später.
    So kann man jeden Interessenten im gleichen Abstand anschreiben.

    Das ist meines Wissens weder mit dem integrierten Newslettermodul von Contao, noch mit Avisota möglich, da diese "nur" Newsletter verschicken anhand einer E-Mailliste, unabhängig wann die E-Mails ins System gekommen sind. Zumal musst du hier tatsächlich jedesmal wenn du einen Newsletter verschickst, diesen von Hand vorbereiten.

    Newsletter ist generell etwas anderes als ein FollowUp.

    Hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt.
    Programmers don't comment their code. It was hard to write, it should be hard to understand...

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Vielen Dank für deine erhellenden Ausführungen! Deine Zeilen haben mir mühselige Arbeit erspart, die einzelnen Merkmale von Contao-Newsletter, Avisota zu vergleichen (falls ich es je verstanden hätte). Also werde ich mir superwebmailer und cleverreach näher ansehen.
    Mach's gut. Und gute Geschäfte in Lechhausen.
    Gruß Thannhäuser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •