Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ungültiger Anfrage Token

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Flaschenzug
    Registriert seit
    08.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    312

    Standard Ungültiger Anfrage Token

    Hallo Leute,

    ich habe gerade versucht eine Contao 3.2 Version auf die 3.4er zu updaten, und kriege beim Aufruf der Install.php (nach Eingabe des install Passwortes) immer eine Fehlermeldung.
    Die Installation ist vollständig (geprüft mit dem Contao-Check-Tool) und die Schreibrechte sollten auch vorhanden sein.

    Hoster is all-inkl, AddHandler php55-cgi .php ist in der .htaccess definiert (habe auch php53-cgi und php54-cgi probiert).

    Erweiterungen sind zwar installiert, aber bisher nicht in den "modules" Ordner eingefügt, also sollten diese auch keine Probleme machen.

    Bin etwas ratlos wie es dazu kommt.
    Irgend welche Ideen? Habe leider kein entsprechendes Thema zur 3.4er Contao gefunden.

    Danke und viele Grüße,

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von KlausGrenoble
    Registriert seit
    27.01.2013.
    Ort
    Grenoble
    Beiträge
    2.362

    Standard

    Vielleicht hat das was mit dem hier zu tun (man weiss ja nie):
    https://community.contao.org/de/show...-sich-zur%FCck

  3. #3
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Bereinige mal die Daten im BE und lösche die cookie/s für die entsprechende Domain.


  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Flaschenzug
    Registriert seit
    08.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    312

    Standard

    Man o man, Danke für die schnellen Antworten!!!
    Es waren in der Tat wieder einmal die Cookies.
    Dabei dachte ich, dass ich das ausgeschlossen hätte, denn ich habe nach dem ersten Auftreten des Fehlers einen anderen Browser verwendet.
    Dort aber der selbe Fehler. Jetzt jedenfalls geht das ganze, dafür kriege ich nun ein paar andere nette Warnungen:

    Code:
    Deprecated notice: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in system/modules/core/library/Contao/Database/Mysql.php on line 58
    #0 [internal function]: __error(8192, 'mysql_connect()...', '/www/htdocs/w01...', 58, Array)
    #1 system/modules/core/library/Contao/Database/Mysql.php(58): mysql_connect('localhost:3306', 'd01c8bea', 'YtxfGvsHbzp5w4D...')
    #2 system/modules/core/library/Contao/Database.php(77): Contao\Database\Mysql->connect()
    #3 system/modules/core/library/Contao/Database.php(161): Contao\Database->__construct(Array)
    #4 [internal function]: Contao\Database::getInstance()
    #5 system/modules/core/library/Contao/System.php(128): call_user_func(Array)
    #6 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(474): Contao\System->import('Database')
    #7 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(169): Contao\BackendInstall->setUpDatabaseConnection()
    #8 contao/install.php(26): Contao\BackendInstall->run()
    #9 {main}
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/123/contao-3.4/system/helper/functions.php:70) in system/modules/core/library/Contao/Template.php on line 259
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', '/www/htdocs/w01...', 259, Array)
    #1 system/modules/core/library/Contao/Template.php(259): header('Vary: User-Agen...', false)
    #2 system/modules/core/classes/BackendTemplate.php(122): Contao\Template->output()
    #3 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(873): Contao\BackendTemplate->output()
    #4 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(1153): Contao\BackendInstall->outputAndExit()
    #5 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(511): Contao\BackendInstall->update33()
    #6 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(172): Contao\BackendInstall->runDatabaseUpdates()
    #7 contao/install.php(26): Contao\BackendInstall->run()
    #8 {main}
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/123/contao-3.4/system/helper/functions.php:70) in system/modules/core/library/Contao/Template.php on line 260
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', '/www/htdocs/w01...', 260, Array)
    #1 system/modules/core/library/Contao/Template.php(260): header('Content-Type: t...')
    #2 system/modules/core/classes/BackendTemplate.php(122): Contao\Template->output()
    #3 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(873): Contao\BackendTemplate->output()
    #4 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(1153): Contao\BackendInstall->outputAndExit()
    #5 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(511): Contao\BackendInstall->update33()
    #6 system/modules/core/controllers/BackendInstall.php(172): Contao\BackendInstall->runDatabaseUpdates()
    #7 contao/install.php(26): Contao\BackendInstall->run()
    #8 {main}
    Die müssten aber recht einfach zu beheben sein. Melde mich dann nochmal wenn die gelöst sind.

    PS @ KlausGrenoble: Die Beiträge habe ich mir schon durchgelesen, habe eine höhere PHP Version laufen. Konnte ich also ausschließen. Dennoch ggf. guter Hinweis falls andere den Fehler mit kleinerer PHP Version haben.

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von Flaschenzug
    Registriert seit
    08.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    312

    Standard

    Also ganz simpel einfach auf MySQLi umstellen (in der /contao/system/localconfig.php):
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['dbDriver'] = 'MySQLi';

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Codefux
    Registriert seit
    27.11.2012.
    Ort
    28325 Bremen
    Beiträge
    45

    Frage Mein Problem ist ähnlich...

    Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein "Ich bin Designer und kein Admin"-Problem...

    Ich habe für einen Kunden ein Contao 3.4.4 aufgesetzt. Läuft unter 1und1 und der check ist auch ohne Probleme verlaufen... Einloggen ins Backend ist auch möglich, werde DANN aber alle paar Arbeitsschritte/Klicks wieder rausgeworfen... Nach erneutem Login bekomm ich dann folgende Warnung "ungültiger Anfrage-Token" (siehe Anhang)... Ich habe schon das Forum durchsucht und habe das Contao-Handbuch von Peter Müller hier liegen, komme aber nicht weiter :-/ Kann mir da jemand helfen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Ein Tag ohne Träume ist wie eine Nacht ohne Schlaf."

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von the_scrat
    Registriert seit
    24.02.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.051
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi Codefux,

    hast du evtl. eine ständig ändernde IP (z.B. durch einen Load-Balancer) oder sitzt hinter einem Proxy/Firewall? Dies könnten die Ursachen sein.

    Du könntest im 1. Schritt im Backend von Contao unter Einstellungen die IP Prüfung deaktivieren. Sollte dies nicht helfen, kannst du an der gleichen Stelle auch die Tokenprüfung gänzlich deaktivieren.
    Programmers don't comment their code. It was hard to write, it should be hard to understand...

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von Codefux
    Registriert seit
    27.11.2012.
    Ort
    28325 Bremen
    Beiträge
    45

    Standard

    Danke, dass scheint funktioniert zu haben. Aber ist das nicht nur eine Notlösung? Was ist mit dem dadurch entstandenen Sicherheitsrisiko?
    "Ein Tag ohne Träume ist wie eine Nacht ohne Schlaf."

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von the_scrat
    Registriert seit
    24.02.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.051
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Natürlich ist das eine "Notlösung", aber genau dafür sind die Einstellungen ja auch deaktivierbar, weil es manchmal halt nicht anders machbar ist.

    Probier doch einfach ob du eine der beiden Möglichkeiten trotzdem aktivieren kannst (z.B. IP-Prüfung aktivieren, Token deaktivieren). Dann verzichtest du nicht komplett auf den Schutz.
    Es ist ja nicht so, als würdest du mit der Deaktivierung jegliche Sicherheitsbeschränkung ablegen. Die IP als auch Tokenprüfung sind halt nur noch zusäztliche Sicherheitsmaßnahmen...

    Alternativ könnte man sicherlich mit wenigen Zeilen code auch diese Deaktivierung an deinen Benutzernamen "hängen", so dass diese Einstellungen nur bei dir während des eingeloggten Zustands deaktiviert sind.
    Programmers don't comment their code. It was hard to write, it should be hard to understand...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •