Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie geht es weiter mit den Newsletter Modul?

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Küps
    Beiträge
    353

    Standard Wie geht es weiter mit den Newsletter Modul?

    Nachdem zwar das Avisota Projekt schläft und sich neu organisiert (vielleicht kann einer der mehr weiß mal was sagen wie es dort weiter geht) würde mich auch mal interessieren was Leo mit den Modul so vor hat.

    Sollte das Avisota wieder richtig auf die Beine kommen, wäre es doch praktisch das interne Newsletter Modul dadurch zu ersetzen oder?

    Wenn nicht was soll hier so kommen?

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von Tinker2
    Registriert seit
    27.06.2009.
    Beiträge
    122

    Standard

    Ich schließe mich dieser Frage an, da ich gerade 2 Projekte habe bei denen der Newsletter sehr wichtig ist.
    Ein "Hurra!" für jeden der einen groben Stand oder Ausblick geben kann. Danke.
    Details werden natürlich auch gern angenommen.

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.412
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Meiner Meinung nach hat es nicht viel Sinn für den Core da großartig viel zu machen. Wenn Newsletter wichtig sind, würde ich eher auf Services wie mailchimp.org & Co. setzen.

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Küps
    Beiträge
    353

    Standard

    Würde ich net sagen. Net jeder will ständig externe Tools einsetzen.

    Ich war auch bei CleverReach und würde lieber Avisota einsetzen, aber da hängt es ja auch.

    Den einen Entwickler habe ich angeschrieben der ein SyncTool von Contao zu CleverReach gemacht hat. Aber das läuft auch net richtig.

    Avisota könnte diese Lücke schließen aber net in dem derzeitigen Schlafzustand.

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    Der Vorteil am Core Modul -> Es ist einfach Nutzbar ohne große Einrichtung/Anpassung etc.

    Je Komplexer Contao wird, destoweniger unabhänige Nutzer wird es geben. Dies sollte man bei allen Ideen die man hat, immer beachten.

    Nicht ohne Grund sind Joomla und Wordpress noch deutlich mehr verbreitet im deutschen Raum.

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Küps
    Beiträge
    353

    Standard

    Daher ja meine Frage ob vielleicht angedacht ist das Modul zu canceln und dann immer auf Avisota zu verweisen.

    Das Joomla und Wordpress stark verbreitet sind ist klar. Da diese wenig mitbringen. Leider gibts dort auch einen großen Wust an Modulen die nur halbherzig usw umgesetzt sind. Der größte Fehler einer Webseite sind schlechte Module. Hier ist der Vorteil von Contao.
    Contao könnte selbst gewisse Module zu promoten/empfehlen diesen dann sozusagen eine strenge Prüfung aufzuerlegen und somit, trotz externen Modul ein sicheres System zu bieten.

    Wenn ich allein bei Joomla oder Wordpress Newsletter eingebe, habe ich x Empfehlungen und dabei sind bestimmt einige die "zusammengeschustert" sind.

  7. #7
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Es gibt keine konkreten Pläne, das Newslettermodul zeitnah zu canceln. Auch wenn die Coreerweiterungen in Contao 4 in eigene Repositories ausgelagert wurden ist das Newsletter-Modul nicht verwaist.

    Grundsätzlich halte ich persönlich ein schlankes CMS für sinnvoll.

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Küps
    Beiträge
    353

    Standard

    Zitat Zitat von lucina Beitrag anzeigen
    Es gibt keine konkreten Pläne, das Newslettermodul zeitnah zu canceln. Auch wenn die Coreerweiterungen in Contao 4 in eigene Repositories ausgelagert wurden ist das Newsletter-Modul nicht verwaist.

    Grundsätzlich halte ich persönlich ein schlankes CMS für sinnvoll.
    Ich sagte nie das das Newsletter Modul verwaist ist, auch das es ausgelagert wurde sehe ich nicht als Problem.

    Ich sprach hier vom Avisota Projekt das schläft aber ja wieder kommen soll.

    Auch ich finde ein schlankes CMS super, daher ja auch der "Vorschlag" wenn das Newslettermodul nicht weiter ausgebaut wird, das man hierzu mehr auf das Avisota verweisen könnte wenn dieses mal wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt wird.

  9. #9
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Schon klar - ich denke trotzdem, dass Deine Ursprungsfrage nach 'Avisota in den Core' damit auch beantwortet ist.

  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Küps
    Beiträge
    353

    Standard

    So war das nicht gemeint das es in den Core sollte.

    Es war die Frage was mit den Newslettermodul so weitergeht und ob vielleicht das Avisota eine Möglichkeit wäre das Newslettermodul passe zu machen. Indem das dann darauf verwiesen wird ohne es in den Core aufzunehmen.

    Ich schrieb ja auch "Daher ja meine Frage ob vielleicht angedacht ist das Modul zu canceln und dann immer auf Avisota zu verweisen."
    Ich weiß das Leo den Core schlank haben will. Finde es sogar gut das mehr und mehr als einzelne Module kommen. Das man auch mal was weglassen kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •